![]() |
Hoher Spritverbrauch (nur !) in der Stadt bei einem 993er
Hallo,
hab einen 94er 993 Cabrio (Schalter, Heckschleuder), bei dem der Spritverbrauch Überland bzw. auf der Autobahn durchaus angemessen ist (9-14 Liter). Bei etwas "dynamischerer" Fahrweise in der Stadt (Berufs-Stadtverkehr, Kurzstreckenbetrieb) sinds dann allerdings 24(!) Liter - und das ist dann doch etwas heftig, vor allem im Vergleich zu den anderen Verbrauchswerten. Lambdasonde wurde mal vorsorglich getauscht, Luftfilter ebenso - keine Fehlercodes im System - selber Verbrauch. Motor schnurrt - kein Wunder bei dem was der sich gönnt ... ;) Ist das ganze im Toleranzbereich ? Danke für die Hilfe, Peter |
Moin,
nee kann ich mir nicht vorstellen. Selbst bei der prolligsten Fahrweise in der Stadt. Fahre selbst einen 964 C4, in Norwegen über den Trollstig hat er auch nicht so viel genommen und das war Vollgas, Bremsen, Vollgas... :up: Mal doof gefragt: Stinkt es denn nach Sprit!? |
Hallo
Ist der hohe Sprit-Verbrauch mit eingeschalteter Klimaanlage oder nicht? Bei uns in der CH gab es kürzlich einen grossen Test, bei welchem der Mehrverbrauch durch die Klimaanlage ermittelt wurde. Es gibt Fahrzeuge, bei denen der Verbrauch um fast 40% stieg...... und das ist schon ganz schön viel. Grüsse aus der CH @leks |
Stimmt, ist ja ein Cabrio. Bei geöffnetem Dach UND Klimaanlage kommt man da vielleicht doch hin...
|
Mein 993 turbo liegt im Stadtverkehr bei 20,5 Litern.
|
Turbo läuft und säuft, gilt also immer noch?!
|
Lach...da hast Du wahr...aber deswegen ist ja auch der Tank so groß (90 Liter)
|
Danke für die netten Antworten erstmal.
Also: .) Es stinkt nicht nach Benzin .) Es läuft keine Klimaanlage (denn da fehlt das Kühlmittel ....) .) Wenn ich sehr sehr sehr sanft fahre in der Stadt sinds immer noch 18 Liter. .) Ölverbrauch ist minimal - ca. 0,15 Liter auf 1000km Was mich leider wirklich stört ist das das Teil also ca. 4 Liter mehr verbraucht als der Turbo (na wenigstens ist es oben offen .....) Scherz beiseite: Praktisch ist mir ja der Spritverbrauch (fast) egal, hab einen Landrover BJ 68 und der verbraucht bei 70PS dasselbe - nur ich würd halt gerne wissen an was es liegen könnte - Beim Landrover ists mir klar ;), beim 993er nicht ..... Ideen ? Thx Peter |
In der Stadt auch mal nicht nur im 1. Gang fahren! :p
|
Ich fahr häufig hochtourig im 6.
Das macht in Wien besonders Spass. ;) |
Hast Du evtl. einen schlechten Tuning-Chip eingebaut ? Oder der Vorbesitzer ?
Das kann durchaus auch eine Ursache sein. Ansonsten kann man den Spritverbrauch auch in Relation zum Reifenverschleiss hinten sehen, wenn die Reifen hinten schnell runter sind, ist auch der Spritverbrauch in der Regel höher. Aber Deine Werte hab ich noch nie näherungsweise mit meinem erreicht, ich denke da solltest Du mal auf die Suche nach einer Ursache gehen. Ich denke so bei 15 Litern in der Stadt sollte Ende sein, mehr muss nicht sein, es sei denn, man nutzt jeden Ampelstart um Aufsehen zu erregen ... :motz: Selbst wenn das Auto schnurrt, lohnt sich das Suchen sicherlich aus Kostengründen (und der Umwelt zuliebe auch). |
15 Liter in der Stadt sind auch mein Wert
Juergen |
Aus dem Porsche Cayenne-Forum:
"Meiner verbraucht weniger als 40l/100 km. Motorschaden ?" :) Eddie |
Moin,
bei meinem 993 C4 Mj 95 steigt der Benzinverbrauch im Stadtverkehr oft auch auf über 15 Liter/100km an. Kurze Strecken mit relativ vielen Warmlaufphasen lassen den Bezinverbrauch deutlich ansteigen. Eingeschaltete E-Geräte und Beleuchtung verursachen ebenfalls erhöhten Verbrauch. Wenn dann vielleicht noch zäher Verkehrsfluß dazukommt, braucht man sich nicht zu wundern. Beste Grüße Bernd |
Zitat:
Bin sie allerdings leider nicht mit dem 964, sondern mit dem Alltags-Benz gefahren....wird irgendwann nachgeholt... :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG