Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abgaswerte nicht einstellbar (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10898)

Nick911 07.08.2006 16:56

Abgaswerte nicht einstellbar
 
Hallo zusammen,

komme grad etwas angenervt aus der Werkstatt in der eigentlich nur eben der Schweizer Abgastest durchgeführt werden sollte.

Nach ca. 1 Stunde Einstellarbeit und Motor im Leerlauf, kapitulierten die beiden Mechaniker mit den Worten : Fahr damit mal zum Spezialisten.... :motz:
Ausser dem Sprit hat mich die Sache grad immerhin nix gekostet.

Die CO Werte pendelten immer zwischen 3,3 und 3,7. Der CO 2 Wert betrug immer um die 13 Vol%.

Normal sind ja Werte zwischen 0,5 - 1 Vol% . Also morgen werd ich sofort nen Termin klarmachen bei jemandem, der sich damit auskennt.

Hat vielleicht trotzdem jemand von Euch nen Tipp woran das liegen könnte. DME steht, wie es sein soll, auf 0 und ansonsten gibt es auch keinere Auffälligkeiten. Wär über jeden Tipp dankbar.

Gruss
Niklas

Martin 12.08.2006 15:33

Servus!

In meiner schweizer Zeit habe ich es tunlichst vermieden meinen Elfer zur Helvetieren. Ich hatte immer das Gefühl daß dort soviel Sicherheit herrscht, daß zum Glücklichsein kein Platz mehr bleibt.
Wer sollte ein berechtigtes Interesse daran haben einen Klassiker aus dem Verkehr zu ziehen mit dem ohnehin nicht DIE großen Laufleistungen erbracht werden? Es gibt ein paar Punkte bei denen ich unser Land so richtig mag!

Grüße in die Runde

Martin

DTM-Stegs 13.08.2006 09:25

Hallo,

wichtig ist auch bevor man anfängt an der ke-jetronic rumzudrehen, daß alles andere am Motor passt.....
insbesonders keine veralteten Zündkerzen, richtiger Zündzeitpunkt,kein stark verschmutzer Luftfilter, keine Falschluft im Ansaugsystem, ect.

meistens liegen liegen die Probleme daran, daß irgend etwas an der Gemischaufbereitungsanalge kaputt gegangen ist und nicht daß sich etwas verstellt hat.
das hann z.B. sein.... Motortemperaturfühler, Lambdasonde, Drosselklappenpotentiometer, undichtes Kaltstartventil, usw.

aleks-911c1 13.08.2006 12:04

Hallo Niklas

Warst Du schon mal beim Jo Schwegler in Hermetschwil? ...ist ganz in deiner Nähe. Ich finde Ihn sehr kompetent und für die älteren Porsche Modelle ist er der Spezialist. Er arbeitet mit Sicherheit besser als die AMAG selbst und ist zudem auch viel billiger.

Grüsse
aleks (CH)

Nick911 13.08.2006 21:03

Also das Problem hat sich seit Donnerstag erledigt. Hatte nen Termin bei Fa. Schulthess in Aarau.
Nachdem die Grundeinstellung gemacht wurde sollte ich noch ne Runde fahren. Dann sofort das Messgerät angeschlossen und der CO Wert war nur noch auf 1.8 Vol%. Der Chef sagte mir dann auch dass halt die Peripherie tiptop sein müsste und frisches Öl sowieso drin sein sollte. Er musste dann ein wenig tricksen und die Werte passten. :up:

Jedenfalls ist jetzt auch das Ruckeln bei sehr geringen Geschwindigkeiten weg, seit dem er vernünftig eingestellt wurde. So gern hab ich noch nie ne Rechnung bezahlt. :floet:

Was ihm sofort aufgefallen ist dass ich noch den alten NTC drin habe - den sollte ich mal austauschen.

@aleks-911c1
Danke für den Tip - Werd dann auch mal bei Bedarf nach Hermetschwil fahren. Ist das ne offizielle Werkstatt ? Zur AMAG werd ich mit Sicherheit nie mehr fahren. Dies aufgeblasene Pack in Schinznach kann mir mal den Buckel runterrutschen :motz:

Danke Euch allen und Gruss

Niklas( der jetzt viel sauberer unterwegs ist)

aleks-911c1 14.08.2006 12:53

Hallo Niklas

Ja, das ist eine offizielle Porsche Werkstatt.
Hier noch der Link: Porsche Schwegler

Grüsse
@leks


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG