![]() |
Ist das der Lüftermotor!?
Nach unserer Rückkehr aus dem Urlaub musste ich feststellen, daß sich ein Mißton in die Sinfonie des Boxers eingeschlichen hat.
Im Stand und kurz nach dem Ausschalten im Nachlauf läßt sich ein häßliches Schleifgeräusch vernehmen. Hört sich an wie ein kaputtes Lager. Jetzt die Preisfrage und bitte lacht mich nicht aus, ich bin unwissend: Das Geräsch kommt aus dem runden Plastikteil im Motorraum oben links, ich vermute das ist der Lüftermotor, wenn ja was kostet in etwa eine Reparatur? Achso, es ist ein 964 C4, gibt es davon übrigens irgendwo Bilder vom Motorraum mit Erklärung? Für hilfreiche Beiträge wäre ich sehr dankbar :bussi: |
Hatte ich an meinem SC auch. Hier fehlt nur etwas Fett an der Achse vom Motor. Nach einer Stunde (Arbeit) läuft er wieder wie geschmiert ;-)
Gruß Manni Edit: Die Schraube vom Lüfterrad geht nur mit einem Schlagschrauber ab. |
kauf einen neuen Motor
Hi Leute,
ich war seit langer Zeit nicht mehr unterwegs,da mir mein Lüftermotor abgebrannt ist.Hatte davor Geräusche gemacht.Beim C1 verläuft der Kabelbaum in der Nähe Lüftermotors. Durch den Brand wurden die Kabel verschmolzen und hatten einen saftigen Kurzschluß verursacht.Auch an den Instrumenten sind die Kabel geschmolzen.Außerdem war das Gestänge Scheibenwischer defekt,die Spritzdüsen mit Schläuchen verschmort,vom Kofferraumdeckel und dem Lufteinlaß der Lack abgeplatzt.Natürlich der Motor Lüfter und die gesamte Peripherie defekt bzw geschmolzen. Der Lüftermotor kostet Online unter hundert Euro und ist schnell getauscht. Ich könnte mir heute noch in den Ar... beißen,daß ich das nicht gleich gemacht habe.Ich kann euch nur warnen. :ts: Gruß Thomas |
Zitat:
Hat jemand eine Teilenummer oder weiß wo man das Teil günstig beziehen kann? |
Hallo,
mein Tip bezog sich auf den Lüftermotor im Motorraum. Ist bestimmt einen Versuch wert. |
Lüftermotor
Moin,
bei meinem C1 Targa war ebenfalls "dieses Geräusch". Leider war es mir Fett nicht getan. Der Lüfter ist ist eine konstruktive Billigentwicklung, denn der Rotor hat kein richtiges Lager - er läuft im Alugeäuse des Lagerschildes . Meiner hatte sich soweit eingearbeitet, das aus dem Loch eine 6 mm lange Nut wurde. Der Läufer scheuerte bereits am Stator und hat somit diesen auch in die ewigen Jagdgründe befördert. Habe überall gesucht, aber fast alle haben den gleichen Preis : ca.185 € komplett mit Lüfter etc. Nur den einzelnen Motor habe ich nirgends gesehen. Der neue hat natürlich die gleiche besch...... Lagerung - aber wenn es wieder 170 tkm hält ist es ja in Ordnung. Soviel dazu - wenn wir vom gleichen Lüfter reden: der kleine schwarze ( Fahrerseite ) für die Warmluftheizung. Gruß Roger |
nimm doch den. :)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EWA%3APIC&rd=1 gruß theo ps: warte lieber nicht zu lange, denn wenn dein gehäuse durchgeschliffen ist, gibt es nur teuren ersatz bei porsche. :( |
Zitat:
Habe mir das Teil bestellt, ich hoffe das ist es jetzt auch. Auf jeden Fall habe ich erstmal den Stecker gezogen, damit es nicht weiter schleift, da der Lüfter nur für die Heizung ist dürfte das doch eigentlich okay sein, oder!? |
Lüfter lüftet wieder!
Mit etwas Fett wäre es in meinem Fall auch nicht getan: das Lager war schon so ausgejuckelt, das Lüfterrad hat wie schon erwähnt wurde am Gehäuse geschliffen. Das Lüfterrad wird beim 964er einfach auf die Achse vom Motor gesteckt. Jetzt heizt er auf jeden Fall wieder :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG