![]() |
76 G Modell
Tag zusammen,
hätt da mal ne Frage: und zwar möcht ich den US kat an meinem 76èr 911 2,7 rausnehmen. Muß da irgendwas am Motor verändert werden zwecks der Lamdasonder oder so? :( Danke schon mal für die Antwort |
sodala der kat wär jetzt draußen! leider hab ich aber das problem das er bei hohen drehzahlen und gas wegnehmen fehlzündungen verursacht und das standgas ist hund miserabel??? zündung ist aber optimal eingestellt!?! :(
muß an der kjet noch was eingestellt werden??? |
Gemisch
Hi Alex,
Patschen im Auspuff kann durch Undichtigkeiten im Auspuffsystem kommen. Wenn der Wagen jetzt nicht richtig läuft kann es sien, daß du den Rest der zur Lambdasonde gehörenden Anlage vergessen hast auszubauen. Sprich das Steuerventil usw. Dann noch Gemisch einstellen und los gehts. Gruß Lenn |
Hi!
Ich habe das genau gleich Problem. Mein 10/76er S US hat Wärmetauscher des bis 74er Modells spendiert bekommen. Dafür musste der KAt und das ganze US Wärmetauschergerumpel runter. Der Wagen hat alleine dadurch schon spürbar mehr biss :krone: ....bis es auf eine Ampel o.ä. zugeht. Dann geht das Geeier los, damit der Wagen nicht ausgeht. :motz: Bisher habe ich leider auch noch keine Lösung. Viele Grüße Guido |
Oje
Hi, im Endeffekt müßt ihr den Zustand der K-jertonik wie sie ungeregelt in Europa genutzt wird herstellen. Also mit Warmlaufregler, Zusatzluftventil, Zusatzluftschieber usw. usw. Vor allem die Unetrdruck- bzw. Steuerschläuche müssen so verlaufen wie bei den hiesigen Modellen! Viel Spaß, aber nix ist unmöglich. Am besten mal bei einem hier vergleichen.
Gruß Lenn |
@Alex29
Servus, wenn Du eine deutsche K-Jetronic zum vergleichen benötigst melde Dich einfach mal! Grüße aus Ingolstadt :up: |
wow dass hört sich def. nach viel arbeit an. mein know how ist hier absolut am ende. vielen dank für die antworten
@tom vielen dank aber ich glaube das wird der freundliche mechaniker um die ecke erledigen müssen. aus wecher ecke in ingolstadt kommst du denn her?? |
kat
@alex:
mal ne doofe Frage, hast du nun lediglich den Kat gegen einen Vorschalldämpfer, bzw ein Ersatzrohr getauscht? An den meisten Kat- Ersatzrohren befindet sich bereits ein Anschluß für die Lambdasonde. Wenn du so ein Teil benutzt, dürfte dein Motor doch eigentlich nicht schlechter laufen als vorher? Bei einer Umrüstung auf 74'er Anlage geht das natürlich nicht so einfach. Frage ist hier, ob man evtl. einen Schraubverschluß für die Lambdasonde an geeigneter Stelle nachrüsten / aufschweissen könnte. Gruß, Olli. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG