![]() |
Reifenwahl 195 60 auf 15 Zoll Fuchs - warum nicht zulässig?
Hallo liebe 911er Gemeinde!
...auf die Gefahr hin, mich auslachen zu lassen.... Ich habe auf meinem 911 S (76er) habe ich 195 60 R 15 Pirelli P6000 montiert. Warum? Weil diese Reifengröße montiert war, als ich den Wagen aus den US bekommen habe. Von Porsche gibt es aber nur eine Freigabe für 195 70 auf 14 Zoll oder 215 60 auf 15 Zoll. Neben den Argumenten wie, Porsche ist ein Präzisionfahrzeug und sollte demnach nur mit den Freigegebenen Reifen gefahren werden. Was gibt es für Gründe, diese Kombination nicht zu fahren? Habe sehr gute Erfahrugen damit gemacht. Ich habe auch noch keine Berührungen der Karosserie mit den Reifen feststellen können und auch keine Probleme im Fahrverhalten festgestellt. Fährt sich genau wie mein alter elfer mit 205 55 auf 16 Zoll. ??? Viele Grüße Guido |
Die vorhandene Reifen/Felgen-Kombination hat einen geringeren Abrollumfang als die von Porsche freigegebenen Dimensionen.
Gruß Gerhard |
Zitat:
was letztlich sch... egal ist solange man den Tacho anpasst oder ermittelt das die Abweichung im gesetzlichen Rahmen liegt und dieses der eintragenden Stelle nachweist. Anders gesagt - es gibt kein Argument diese oder jede andere technisch passende (Freigängigkeit) Reifenkombi zu fahren :up: Grüße |
Perfekt!
Vielen Dank für die Antworten. ...von der Logik müßte der Wagen nun eeetwas (da kleinerer Umfang) besser beschleunigen und eeeeeeetwas an Höchstgeschwindigkeit einbüßen. Kann ich beides akzeptieren. Danke nochmals für die schnellen Antworten! :) Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG