Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 startet schlecht und lose Stecker (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11035)

Samariter 01.09.2006 20:30

993 startet schlecht und lose Stecker
 
Hallo Leute,

beobachte seid letzer Zeit das Phänomen, das der 993 im warmen Zustand öfter nicht mehr anspringt. Hört sich erst alles ganz normal an aber dann startet der Motor nicht. Man hört auch so ein Geräusch als wenn man versehentlich bei der Batterie Plus und Minus direkt miteinander verbindet. Dann knallt der Auspuff aber nichts passiert.

Öffnet man dann den Motorraum und läßt den Wagen ein paar Minuten stehen springt er von selber wieder an. Meistens auch wieder mit einem Knall.

Ist der Wagen kalt springt er sofort an.

Nun bin ich nicht der begabteste Bastler vor dem Herren aber ich habe es trotzdem gewagt :cool: einen näheren Blick in den Motorraum zu werfen und dort entdecke ich tatsächlich 3 (in Worten DREI :eek: ) lose Steckverbindungen.

Kann mir jemand sagen
A) ob das normal ist :rolleyes: (KW und irische Straßen sind vieleicht keine
gute Kombination)
B) wo die hingehören :confused:
C) ob das eventuell etwas mit dem schlechten Starten zu tun haben kann

Bin für jeden Tipp dankbar, denn das nächste PZ ist 2 Stunden entfernt in Belfast.

Vielen Dank und grüße von der grünen Insel
Alex

Problembereich

die ersten beiden losen Stecker

Das sind sie alle 3

Heiko SC 01.09.2006 21:33

Hallo Alex!
Wegen der Stecker mach Dir mal keine Sorgen.Bei einer Rückrufaktion von Porsche sind bei den ersten 993 Baujahren die Motorkabelsätze ausgetauscht worden,da diese Probs machten.
Deiner ist schon getauscht worden ,denn die Kabelsätze sind eigendlich für die 285 PS Version vorgesehen und diese haben ein Paar Stecker mehr!
Bei mir siehts genauso aus. Also erst mal keine Panik!
Bei Deinem eigentlichem Problem (Fehlzündungen) kann ich Dir leider aus der Ferne nicht weiterhelfen, sorry.
Hier gibts bestimmt bessere Schrauber wie meiner einer. :floet:
Gruß
Heiko

Samariter 04.09.2006 20:21

Hallo Heiko,

danke für den Tip. Hatte ehrlich gesagt gehofft, dass eines der losen Kabel der Übeltäter ist.
Dann bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig als ins PZ zu fahren. Ich denke mal da gibt es nichts was ich mit wenig Schraubererfahrung selber testen kann ?!

Danke und Grüße
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG