![]() |
Fahrzeugmodell 964 Turbo
Moin zusammen
Ich habe eine Frage an die Spezis der "neueren" Baureihen (ich fahre `nen 912, `65 und bin ziemlich unbeleckt wenn es um neuere Porsche geht). Gab es den 964 als Turbo Cabrio und als Turbo Targa??? Und wenn ja, kennt jemand Hersteller oder Bezugsadressen für ein Modell dieser Fahrzeuge (1:18 oder anderer Maßstab). Es geht um ein Geburtstagsgeschenk. Danke schon mal für die Hilfe. Jörg |
Nee, gabs meines Wissens nicht. Demzufolge auch nicht als Modellauto. Turbokarosserie war (was Wunder) der Turbo plus das Cabrio plus (ich glaube 7 Stück) der Speedster (welcher aber nicht so vom Band lief, aber noch im Werk verbreitert wurde vor Auslieferung).
Viele Grüße Frank |
Hi Jörg,
vom G-Modell gab es den Turbo auch regulär als Targa und als Cabrio, beim 964 gibt es meines Wissens keinen Turbo-Targa, es sollen aber bei Porsche-Exclusive 6 Turbo-Cabrios mit dem auf 355 PS leistungsgesteigerten 3,3 Liter Motor entstanden sein. Die Teile kosteten 245.150 DM. Ob es davon ein Modell gibt, keine Ahnung. Bei einem Händler habe ich mal einen auf 964-Optik und turbobreit umgebauten G-Modell-Targa (SC oder früher Carrera 3,2) gesehen, das Teil sah allerdings recht übel aus ![]() Von den 964 C2 Cabrios wurden 702 Stück als WTL (Werksturbolook) gebaut, von den 964 Speedstern sollen ca. 15 Stück bei Porsche-Exclusive turbobreit umgebaut worden sein. Zudem gab es noch 911 C4 Coupés (Sondermodell 30 Jahre 911, "Jubi") und weitere 174 C4 Coupès vom Werk als WTL. Grüße Matthias |
Vielen Dank für die prompten und ausführlichen Antworten.
Es sieht wohl so aus, als müßte ein anderes Geburtstagsgeschenk her. Viele Grüße Jörg |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG