![]() |
Serienfahrwerk beim 993 moderat tiefer?
Hallo zusammen,
mir hat jemand berichtet, daß das Serienfahrwerk beim 993 tiefer "geschraubt" werden könne. Ist das richtig? Welche Möglichkeiten einer ganz moderaten (so ca. 1 cm?) Tieferlegung besteht ggfs sonst, ohne daß gleich umfangreich Komponenten ausgetauscht werden müssen? Danke & Gruß, Heinz |
Hallo Heinz,
schrauben kannst du beim 993 Serienfahrzeug nur vorne - und normalerweise ist es für die korrekte Einstellung des Fahrzeugs gedacht. Natürlich kann man die vorderen Verschraubungen bis ganz unten schrauben, das würde eine gewisse 'Tieferlegung' für vorne bringen. Nur sind speziell beim Elfer Fahrwerksveränderungen ohne neues Vermessen bzw. Verwiegen für das Fahrverhalten nicht empfehlenswert. Also bleiben dann nur kürzere Federn - ist aber auch ein Kompromiss ohne passende Dämpfer. Federn und Dämpfer sollten immer aufeinander abgestimmt sein, da sie einen gewissen Arbeitspunkt oder Arbeitsbereich haben. Für eine moderate Tieferlegung und trotzdem noch komfortables Fahrverhalten würde ich dir das Porsche M030 Sportfahrwerk empfehlen. Bekommt man manchmal gebraucht einigermaßen günstig angeboten. Aber natürlich nach Umbau auch Fahrwerksneuvermessung nötig. Das Nonplusultra sind dann Komplettlösungen mit Gewindefahrwerke von Bilstein, H+R etc. mit entsprechend abgestimmten Komponeneten. Die sind dann auch im gewissen Rahmen einstellbar, was Fahrwerkshöhe und Härte angeht. Ist aber natürlich ein grösserer Kostenfaktor. Aber ohne Austausch von Fahrwerkskomponeneten wirst du beim 993-Tieferlegen nicht glücklich werden. Gruss Volker |
Danke für die ausführliche Stellungnahme. Was kostet denn eine Fahrwerksneuvermessung bzw. Radlasteneinstellung und wer macht das zuverlässig korrekt? Ich wohne knapp nördlich von HH und würde mich über eine Adressempfehlung sehr freuen. Im PZ wird man´s wohl können nur weiß ich aus Mercedes-Erfahrung, daß man beim Spezialbetrieb im Zweifel besser und günstiger aufgehoben ist als in der Vertragswerkstatt des Autoherstellers.
Nur vorn würde mir die Tieferlegung nichts bringen. Fahrtechnisch bräuchte ich´s nicht. Ich bin nur am Wochenende mit einem anderen 993 gemeinsam auf Tour gewesen und fand den optisch irgendwie harmonischer, weil er ein klitzekleines bißchen tiefer (vorn und hinten) lag. Es sollte sich wohl um eine ab Werk bestellbare Tieferlegung gehandelt haben. Auffallen tat´s eigentlich nur im direkten Vergleich, wenn die Fahrzeuge beieinander standen. Ein anderes Fahrwerk würde ich mir für den Spaß nicht gönnen wollen, der Unterschied war -wie gesagt- nur marginal und letztendlich soll man dem Wagen die Tieferlegung auch nicht auf den ersten Blick ansehen. Gruß, Heinz |
Hallo Heinz,
wieviele KM hat denn dein 993 auf der Uhr ?.... und beabsichtigst du ihn noch lange zu behalten ? wenn es deutlich über 100.000 sind und das Auto behalten möchtest würde ich über ein komplettes Fahrwerk nachdenken. Ansonsten ist ein Satz Tieferlegungsfedern evtl. auch ein Thema. Ob es dann die vom M030 oder H&R sind, ist, wenn es nur um die Optik geht, eher zweitrangig. Ich persönlich würde keine "Nur Federn" Lösung nehmen, da ich meine Autos zeitweilig recht stramm -auf der Rennstrecke- im Grenzbereich bewege. Da sind solche Lösungen durch die Bank unaktzeptabel. Wer ein Freund der ruhigen Gangart ist kann damit aber durchaus glücklich werden :) .... wobei alte Dämpfer immer so ein Ding sind :( |
Hallo Stefan,
da an dem Wagen bei 100tkm (jetzt 112tkm) so ziemlich alles erneuert wurde, waren wahrscheinlich auch die Dämpfer dabei, ich muß dazu mal die Unterlagen "befragen". Für mein unmaßgebliches Gefühl sind die aber auch (noch) topfit. Zum Behalten: mögen täte ich schon wollen.... Wenn nichts dazwischen kommt, wird er sicher noch lange bei mir weilen. Gruß, Heinz |
Hallo Heinz,
die Werkstieferlegung ist voren 2 cm und hinten 1 cm, nur so zur Info. Ich halte auch rundum 2-3 cm noch für sehr ansprechend. Wie man das erreicht ist natürlich eine Frage wieviel man bereit ist zu investieren, das Bilstein -PSS9 Fahrwerk wird ja auch immer wieder empfohlen, da kann man dann selber die Höhe bzw. Tiefe und vor allen Dingen die Härte bestimmen. Gruss Juergen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG