![]() |
Wegfahrsperre nicht deaktivierbar
Ich habe einen 964 C2 Bj 1993 Cabrio und mein Wagen ist nicht mehr zu starten. Natürlich im Parkhaus nach einem Kurzurlaub### :motz:
Habe den Wagen zum Kassenhäuschen gefahren, Motor ausgemacht bezahlt und nach dem wieder einsteigen ging nichts mehr. Also, Fehlerbeschreibung: Die Batterien für die (nachgerüstete Funkfernbedienung v. Bosch Bj ???, alt...sehr alt..) sind ausgetauscht und helfen nichts. Die Ersatzfernbedienung ebenfalls nichts. Die Alarmanlage ist deaktivierbar, wenn ich die Tür mit dem Schlüssel manuell öffne. Der Anlasser dreht aber selbstverständlich nicht (da Wegfahrsperre aktiv) das DMA Relais höre ich schließen, aber nichts passiert. Die Alarmanlage blinkt aber ganz normal, nach abschließen der Türen.. die Sicherungen sind auch alle O.K. Das Steuergerät unter dem Beifahrersitz ist trocken und hat keine oxidierten Pole. Auch die Sicherung am Steuergerät selbst ist O.K. Habe mein liebstes Stück nun zum PZ :( geschleppt. Heute der Anruf, Funkfernbedienung von Bosch nicht original, darum keine Pläne z. reparieren/checken. Er hat mir fairerweise geraten, den Wagen "nur" fahrbereit machen zu lassen, da ich sonst ein Vermögen "nur" für die Fehlerfindung bezahlen müsste, ohne dann evtl. die Funktion wieder hergestellt zu haben. Ich will aber weder mit dem Schlüssel immer meinen Wagen aufschließen, noch ihn ohne Alarmanlage herumstehen lassen. Wer kann mir hilfreiche Tipps geben, oder hatte ein ähnliches Problem? Wenn ich ihn fahrbereit zurück bekomme, was wurde dann genau überbrückt, bzw. kurzgeschlossen? Soweit ich weiß sind das 3 Relais, wovon das eine das DMA ist. Ist das dann auch ohne folgen, wenn die einfach so Überbrückt sind? Muss ich mir dann schnell eine Lösung suchen, oder kann ich warten bis ich wieder ins Hessenlande fahre? Bin mit meinem Latein am Ende... (bin in der Schweiz z.Zt.) |
Hilfreich bei solchen Situationen ist immer die Batterie des Autos für etwa eine Minute oder mehr abzuklemmen ( Pluspol) da sich im Steuergerät eine Anzahl von Mist angesammelt hat die dann zu solchen Fehlern führen. Also versuch es mal.
Gruß Eberhard |
Auch schon probiert......leider nichts........
|
Frage doch mal bei einem Boschhändler. Vielleicht kann er dir ja was dazu sagen.
Viel Glück! |
Moin,
vielleicht hilft ja auch ein Neuanlernen der Schlüsselsender! Gruß, Armin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG