![]() |
Targadachzapfen
Bei meinem Targadach sind die vorderern Zapfen locker .
Habe versucht Sie festzuschrauben aber es fühlt sich an als ob eine Mutter sich mitdreht. 1. ist die Mutter normal fest mit dem Spriegel verbunden ? 2. Was muss man entfernen dass man da rankommt? Gruss Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
meinst Du die zwei Führungsbolzen, die mit Kunststoff überzogen sind? Wenn ja, uijui, da ist bei mir nur ein Gewinde eingeschnitten, also nix Mutter! Vieleicht hat sich ja etwas gelöst oder das Gewinde ist überdreht. An dieser Stelle korrodiert es auch heftig! viele Grüße Martin |
Hallo Martin
Es sind die beiden Zapfen die mit Kunsstoff Überzogen sind(Frontscheibe) Einen habe ich jetzt entfernt Das Gewinde ist etwas beschädigt. Im Dachspriegel eiert eine Mutter umher. Gruss Wolfgang der ab jetzt am liebsten immer offen fährt :rolleyes: |
Hallo Wolfgang,
nun kann ich mir nur vorstellen, daß bei den älteren Baujahren nur eine Mutter untergeschweißt wurde oder ähnliches. Ich habe zwei Dächer hier liegen. Bei beiden habe ich die Bolzen herausgeschraubt. Ergebnis: nix Mutter sondern nur Gewinde im Spriegel. Andere Variante, das Gewinde wurde bei Deinem schon mal zerstört & ein findiger Bastler hat eine Mutter unter den Spriegel gesetzt. viele Grüße Martin |
hallo wolfgang,
wir hatten an unserem dach das gleiche problem, bei uns wars so das sich das gewinde der bolzen verabschiedet hat, da aus aluminium. dieses alu klebte dann im gewindegang der stahl-"mutter" (war ein kleines, rechteckiges metallplättchen, das lose in einer aussparung lag), wir haben das gewinde vorsichtig nachgeschnitten (achtung, feingewinde!) und neue bolzen reingeschraubt, hält! viele grüsse, kathrin |
Hallo Kathrin
Genau so ist es bei mir auch Nur wie kommt man an die Stahlmutter ran und kann sie festhalten um das Gewinde nachzuschneiden und später den Neuen Bolzen (schon bestellt) festschrauben. Ich habe keine geeignete Öffnung gefunden Das Targadach wurde von meinem Vorbesitzer Komplett neu bezogen (an den Bolzen wurde halt gespart) und es ist alles schön mit Kunstleder Überzogen und veklebt. Gruss Wolfgang |
hallo wolfgang,
die metallplättchen liegen in einer rechteckigen vertiefung, die muss du nicht extra festhalten, an das gewinde kommt man von der innenseite her ran, genauso wie wenn du die bolzen reinschrauben würdest.. geh aber vorsichtig ans werk, nicht das die dachhaut beschädigt wird. gut ist auch ein gewindeschneider, der bis zum anfang schneidet, das plättchen ist recht dünn (5 mm) viel spass beim schrauben p.s. wie gesagt, ist ein feingewinde..! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG