![]() |
Porsche verkauft neue Aktien
Porsche hat vor 10 Minuten bekannt gegeben dass sie bis zu 8.75 Mio neue Aktien ausgeben will um Aquisitionen zu tätigen. Das entspricht einer verdoppelung der Aktien !
Der Kurs ist erst mal 20 Euro abgestürzt also ca. 3% und VW ist der Tagesgewinner mit aktuell ca. + 5 Euro oder ca. 7 % .... was die wohl kaufen wollen ? more to follow http://www.handelsblatt.com/news/Unt...-stellung.html |
Akquisitionen?
Stefan, der Aufsichtsrat hat Wiedeking einen weiteren 5-Jahres-Vertrag gegeben verbunden mit der Genehmigung, bei VW auf 29,9% zu erhöhen. Jetzt muss nur noch die EU das VW-Gesetz abschaffen, welches bei VW nur 20% Stimmrechte erlaubt. Der liebe Minister Wolff schaut wohl zornig zu, hihi. |
Hallo Andreas,
jeder Investor kann so viel Aktien von VW kaufen wie er will. Da gibt es keine Restriktionen. Du musst nur melden. Das VW-Gesetz hat einen anderen Pferdefuß und das sind die "speziellen" Aktien die NRW hat, da diese mit einem besonderem Stimmrecht versehen sind. Das ist das EU-Problem. Aus dem Grund hat sich bis jetzt auch noch kein Investor an VW versucht, da die NRW-Anteile ein Hemmschuh sind. |
Lies es selbst, Stefan: ;)
Durch die Begrenzung der Simmrechte auf 20% wird die Sperrminorität von 25% ausgehebelt - und Porsche hat schon 27,4%: Zitat:
|
Wegen Wulff dies zur Ergänzung:
Zitat:
|
Hallo Stefan,
wenn Du mir nochmal einen Kabelbrand im Herzschrittmacher legst.... Von einer weiteren Ausgabe von 693773 war doch nicht die Rede. Ist nur Dividendenerhöhung um 20% und die Drohung, noch mehr VW zu kaufen. Piech und Wulff sind aber so richtig befreundet nicht, so daß man sich wohl auf einen interessanten Verlauf einstellen kann. Gut ist, wenn man Beides hat. Grüße Jürgen |
Hallo Andreas,
In wie fern steht das im Gegensatz zu meiner Aussage ? Du kannst immer noch so viel VW-Aktien kaufen wie du magst. Du musst nur melden. Einzig dein Stimmrecht ist begrenzt. Und die goldenen Aktien des Landes NRW sind und waren bisher immer das Problem. Aus dem Grund wollte ja in der Vergangenheit kein Investor an VW ran. Der Ärger war vorprogrammiert. Wenn Porsche über befreundete Adressen alle Aktien kaufen würde könnten die auch das Land überstimmen, da die "nur" knapp unter 20 % der Stimmen haben. Das ist aber eine theoretische Überlegung die sich in der Praxis nicht umsetzen lässt. @ Jürgen: Die Firma hat will/wird ein bedingtes Kapital von 22.75 Mio schaffen. Das entpricht 8.75 Mio Stamm und Vorzugsaktien. Aktuell sind genau 8.75 Mio Aktien im Umlauf. Die Firma wird also ihr Kapital, unter berücksichtigung der Altaktionäre, verdoppeln. Sprich es wird in nächster Zeit eine kräftige Kapitalerhöhung kommen wenn die HV zustimmt. Das wird sie aber garantiert, denn die PAG hat nur Vorzugsaktien am freien Markt. Alle stimmberechtigten Aktien liegen bei den Familien Porsche und Piech. Mit denen wird sich das Management abgestimmt haben. Damit steht der Sache also nichts im Weg. Das steht allerdings nicht in der Pressemeldung des HB, sondern das weiss ich aus meinen Newstickern in der Firma. Zitat:
|
Zitat:
Wenn die EU das kippt - und das wird sie 2007 sicher tun - wird Porsche die Sperrminorität haben, und kann damit alle Beschlüsse, welche satzungsgemäß oder gesetzlich einer Dreiviertelmehrheit bedürfen, blockieren. Dadurch wird es für Großaktionäre wie Porsche erst wirklich interessant. |
Woher wusste ich dass die Antwort keine 5 Minuten auf sich warten lässt ? :floet:
|
Zitat:
|
um das nicht zu verstehen ( :confused: ) bist du viel zu intelligent.. auch 2 Stunden später ;)
und wir sind OT :floet: |
Moin,
war da nicht vor kurzem was, dass ein amerikanischer Grossaktionär nach der Pitschesrieder geht nun doch - Geschichte ein grösseres VW-Paket auf den Markt geworfen haben soll ? Angeblich der drittgrösste hinter Porsche und Niedersachsen. Würde mich nicht wundern, wenn Porsche zukauft, Piech ist ohnehin noch mächtiger geworden, befreundet mit dem nun aufsteigenden Audi-Chef und über seine Familie Hauptaktionär bei Porsche. Da läuft im Moment ein Film ab... Gruß, Dirk. |
Guten Morgen,
hier nochmal die neuesten Zeilen aus dem Handelsblatt: http://www.handelsblatt.com/news/Unt...r-vw-kauf.html Zitat:
|
und es geht weiter :
http://www.handelsblatt.com/news/Unt...ht-bei-vw.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
P.S: Zitat:
|
Weiter geht es:
Zitat:
Ist natürlich immer eine Frage zu welchem Preis die neuen Aktien ausgegeben werden. Sicherlich wird er nicht zu hoch sein, denn sonst müssten die Familien Porsche und Piech zu tief in die eigene Tasche greifen. Oder man setzt ihn hoch an und gibt einen Teil der Stammaktien aus der Kapitalerhöhung( die der Familien Porsche und Piech) an das Publikum ab. Das nennt man "Operation Blanche " ( http://de.wikipedia.org/wiki/Op%C3%A9ration_blanche), womit die Stammaktionäre keinen Pfennig zahlen müssten. Dafür verlieren sie zu einem gewissen Maß ihr alleiniges Bestimmungsrecht . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG