Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ich darf mich vorstellen.. (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1143)

Christoph 29.07.2005 01:50

Ich darf mich vorstellen..
 
Hallo,

ich bins, der Neue. Ich habe mir letztes Jahr einen 911er Targa SC 3,0 Bj 83 ohne Motor und Getriebe gekauft und letzte Woche ein Unfallcabrio, ebenfalls BJ 83. Ich möchte nun den Targa komplettieren und bin so auf dieses Forum gestossen, aus dem ich viel hilfreiche Information entnommen habe. Es gefällt mir sehr gut und ich werde versuchen mich einzubringen und eventuelle Tips zu geben.
Am Samstag werde ich Motor und Getriebe umbauen. Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass das Cabrio eine KE Jetronic (Kat) hat und der Targa nicht. Das Cabrio ist ein USA Import, laut Fahrgestellnummer ist er aber nicht für die USA gebaut worden. Vielleicht Ex- und wieder Importiert.Den Leitungssatz mit Steuergerät habe ich bereits umgebaut. Ich hoffe das alles läuft.
Danach ist die Innenaustattung dran, weiss jemand wie ich das Armaturenbrett lösen kann?
Schliesslich wird er noch lackiert. Er ist im Augenblick dunkel blau, original Farbe. Um die Originalität zu behalten will ich ihn wieder in der gleichen Farbe lackieren, schwarz oder weiss (originale Farben aus dem Baujahr) würde mir allerdings besser gefallen, was meint ihr, ist das grob gemurxt oder ist das o.k.?
Also, eigentlich wollte ich mich nur hiermit vorstellen und wünsche uns eine angenehme Kommunikation.
Über den Fortschritt meines Targas werde ich natürlich informieren.
Übrigens, ich komme aus Werl, NRW.

Gruss

Christoph

Johnny Talker 29.07.2005 02:06

Hallo und herzlich willkommen.

andreas 1,2 & 3,2 29.07.2005 02:19

herzlich willkommen
und viel erfolg beim zusammenbauen.

ich hab da ja höchsten respekt, wenn jemand sowas kann.

umlackierereinen mag ich persönlich nicht so - obwohl weiß meine favorisierte farbe für das g-modell ist.

grüße andreas

C1Stolli 29.07.2005 03:37

Hallo und Willkommen Christoph!

Du wirst feststellen, dass hier viele 11T-Mitglieder einen Fabel für's Originale haben...

aber jeder, wie er will!!!

Wenn Du ihn immer behalten willst, dann gestalte Dir "Deinen" Elfer.
Immer genügend Euros auf der Seite und das Herz zur Arbeit am richtig motivierten Fleck wünschen wir/ich.

(Grand prix weiß ist halt der Klassiker unter den Lackierungen...JEPP ;) :D )

Beste Elfergrüsse vom Rand der schwäbischen Alb
Mario

zickzack 29.07.2005 08:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Christoph:
<STRONG>
Übrigens, ich komme aus Werl, NRW.

Gruss

Christoph</STRONG>[/quote]


hallo,
dat jibt es doch nich, Ein Werler

vieleicht kennen wir uns ja
wohne zwar in soest komme aber aus Werl

Herzlich Willkommen

Christoph 29.07.2005 21:41

Danke schön!

Sag mal, das blaue Geschoss da auf dem Bild, ist das nicht Kalli sein alter 11er?

zickzack 31.07.2005 05:45

pssst, nich alles verraten :D

deiner rennt auch wieder habe ich eben gehört
oder?

grüße, auch an kalli wenn du ihn siehst

roadrunner 31.07.2005 06:01

Hi Christoph,

herzlich willkommen im Forum! Und viel Erfolg bei Deinem Umbau-Vorhaben.

Zu Deiner Frage: Zum Ausbau des Armaturenbretts löst Du zunächst die Schrauben an der Oberseite, ganz vorn an der Windschutzscheibe! Wenn die Scheibe nicht ausgebaut ist, gibt das ein bisschen Gefummel, aber es geht: Mit einer biegsamen Welle!

Danach sind seitlich am Kniefänger die Schrauben zu lösen, und dann gibt es noch eine von unten in der Mitte. Die erreichst Du, indem Du die Uhr rausnimmst oder aber den Lüftungs-Auslass.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Christoph 10.08.2005 03:47

Hallo,

Danke für den Tipp! Folgendes Problem stellt sich nun:
Nach dem Umbau von Motor und Getriebe mit Elektronik und Leitungssatz läuft der Motor nicht 100 %. Im Teillastbereich stottert er leicht wenn man konstantes Gas halten will, Leerlauf hat er nur, wenn die Luftschraube aufgedreht wird. Ich habe geprüft ob er irgendwo Falschluft zieht, glaube es aber nicht. Letztendlich haben wir ihn ans Laufen bekommen, indem wir am Mengenteiler mehr Einspritzmenge zugegeben haben. Das ist natürlich gemurxt, daher die Frage: Kennt ihr jemanden der K-bzw. KE Jetronic gut einstellen kann, mit Leistungsprüfstand? Am Besten irgendwo in NRW.

Gruss

Christoph
:confused:

mrbrother 10.08.2005 04:10

Hallo Christoph,

auch von mir ein herzliches willkommen.

Ich würde den Elfer in der Originalfarbe belassen. Bei so einem alt ehrwürdigen Auto finde ich Originalität wichtig.

Außerdem sieht er doch in blau auch super aus.

Und wenn Du ihn doch mal irgendwann eintauschen willst ist die Originalfarbe sicher kein Verkaufshindernis. ;)
Wegen der Einspritzung sollte sich doch bei Dir in der Nähe was finden lassen.
Cartronic und einige andere sind ja nicht so weit weg.

Grüße aus Berlin!

Gunnar (Der Ex-Exil-NRWler!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG