Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Temperaturanzeige im roten Bereich (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11511)

carne 11.12.2006 22:06

Temperaturanzeige im roten Bereich
 
Hallo zusammen,

am Sonntag ist bei meinem 88er Carrera 3,2 während der Fahrt unvermittelt die Öltemperaturanzeige in den roten Bereich gestiegen. Seitdem bleibt der Zeiger ständig in diesem Bereich - auch nach dem Anlassen des Fahrzeugs mit kaltem Motor. Wenn ich den Motor ausmache, geht der Zeiger jedoch runter.

Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte bzw. wie ich das Problem beheben kann?

Vielen Dank im Voraus, beste Grüße

Arne

Targamaniac 11.12.2006 23:07

Hallo,

wann geht der Zeiger runter?
Wenn Du den Motor ausmachst oder wenn Du die Zündung ausmachst?

Was macht der Zeiger bei "Zündung an"?

Da Du schreibst, der Zeiger wäre unvermittelt in den roten Bereich gegangen, würde ich einen Fehler am Kabel zum Temperaturgeber oder einen defekten Temperaturgeber vermuten.
Bei anderen alten Autos geht die Temperaturanzeige bei Kurzschluß des Kabels mit Masse auf Rot.
Ich empfehle erstmal, den Kontakt am Temperaturschalter zu prüfen.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de

rsdoktor 12.12.2006 00:54

Zitat:

Zitat von carne
Hallo zusammen,

am Sonntag ist bei meinem 88er Carrera 3,2 während der Fahrt unvermittelt die Öltemperaturanzeige in den roten Bereich gestiegen. Seitdem bleibt der Zeiger ständig in diesem Bereich - auch nach dem Anlassen des Fahrzeugs mit kaltem Motor. Wenn ich den Motor ausmache, geht der Zeiger jedoch runter.

Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte bzw. wie ich das Problem beheben kann?

Vielen Dank im Voraus, beste Grüße

Arne


das kann dann nur am geber oder am instrument liegen

gruß rs doc

2freede 12.12.2006 08:58

Hallo Carne

Meine Vorredner haben das ganze schon korrekt beschrieben.

Das Instrument wird bei eingeschalteter Zündung auf der einen Seite auf Dauerplus gelegt. Die andere Seite geht nun über ein Kabel an den Temperaturfühler, der nichts anders als ein temperaturabhängiger Widerstand ist, der das Instrument gegen Masse zieht.

Kleiner Widerstand bedeutet hier also große Hitze. Hast Du nun irgendwo zwischen Instrument und Fühler einen Masseschluß (z.B. ein durchgescheuertes Kabel, das direkt an eine blanke Karosseriestelle kommt) so schlägt das Instrument unmittelbar in den roten Bereich.

Ich würde nun folgendermasen vorgehen.

1. Kabel vom Sensor am Motor abziehen. Schlägt das Instrument bei eingeschaltetet Zündung nun nicht mehr aus, so ist es der Sensor.

2. Kabel zum Sensor am Instrument abziehen. Schlägt das Instrument bei eingeschalteter Zündung nicht mehr aus, hast Du einen Masseschluß zwischen Sensor und Instrument (Verbindungskabel)

3. Schlägt das Instrument nach Schritt 2 immer noch aus, so ist es das Instrument.

Viel Erfolg

Friedhelm

carne 12.12.2006 09:19

Guten Morgen,

vielen Dank für die wertvollen Tipps! Werde das heute Abend mal genau prüfen.

Einen schönen Tag, beste Grüße

Arne

2freede 12.12.2006 12:29

... hier noch eine allseitsbekannte und sehr hilfreiche Seite:

http://www.pelicanparts.com/911/911_...l_diagrams.htm

Gruß Friedhelm


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG