Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Vorstellung (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Vorstellung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11533)

schmiddi2002 17.12.2006 18:50

Vorstellung
 
Hallo Porschefangemeinde,

ich möchte mich auf diesen Weg hier vorstellen.
Ich fahre einen 911 Targa Bj 85 mit org. 78'km aus 2.Hand. Habe das Auto schon seit 2000 und mich hat auch das pure Porschefieber erwischt. Habe seit 2001 ein Kat und Chip von Cargraphic einbauen lassen in Verbindung mit einem K&N Filter. Ich würde sagen das die Spitzenleistung nicht nachgelassen hat aber der Durchzug merklich. Daraufhin habe ich mir einen kleinen Schalter unter dem Fahrersitz eingebaut mit dem ich die Lamdasonde überbrücke. Dies funktioniert soweit ganz gut, habe aber die Befürchtung das der Kat darunter leidet. Hätte aber lieber eine Dauerhafte Lösung. Habe hier im Forum schon einiges gelesen und werde mal mit der Fa. AN-TEC telefonieren. Sollte dieser Chip besser sein, werde ich hier natürlich berichten!
Freue mich auf den Erfahrungsaustausch.

Ansonsten schon mal schöne Feiertage.

schmiddi2002 :)

Tick 19.12.2006 11:17

Hi,
herzlich willkommen im 11T. Das mit der Lamdasonde wird deinen Kat nicht beschädigen, du fährst ohne Lambda im Prinzip Euro 1 - also ungeregelt. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das der Wagen ohne Lambda besser geht, eigentlich geht das Steuergerät bei Trennung der Sonde in einen Art Notlaufmodus weil ihm ja der Sensor fehlt. Vereinfacht gesagt: lieber mit Lambda und ohne Kat als ohne Lambda und mit Kat.
Viele Grüsse
Peter

schmiddi2002 19.12.2006 16:31

Lamda
 
Hallo Tick,

danke für die Begrüßung. Die Lamdasonde wird nicht getrennt, sondern kurzgeschlossen, als wäre der Brückenstecker drauf. Dies bringt untenrum einiges.

Grüße

dirk 19.12.2006 16:49

Hallo,
dann auch von mir mal Herzlich Willkommen :) Bei der AnTec Lösung würd ich vorher mal nach ner ABE fragen, ich persönlich wäre ungern ohne unterwegs ;)

Gruß,

Dirk.

elferanderl 18.06.2012 14:27

möchte auch so einen kleinen Schalter unter dem Sitz
 
Zitat:

Zitat von schmiddi2002 (Beitrag 120725)
Hallo Porschefangemeinde,

ich möchte mich auf diesen Weg hier vorstellen.
Ich fahre einen 911 Targa Bj 85 mit org. 78'km aus 2.Hand. Habe das Auto schon seit 2000 und mich hat auch das pure Porschefieber erwischt. Habe seit 2001 ein Kat und Chip von Cargraphic einbauen lassen in Verbindung mit einem K&N Filter. Ich würde sagen das die Spitzenleistung nicht nachgelassen hat aber der Durchzug merklich. Daraufhin habe ich mir einen kleinen Schalter unter dem Fahrersitz eingebaut mit dem ich die Lamdasonde überbrücke. Dies funktioniert soweit ganz gut, habe aber die Befürchtung das der Kat darunter leidet. Hätte aber lieber eine Dauerhafte Lösung. Habe hier im Forum schon einiges gelesen und werde mal mit der Fa. AN-TEC telefonieren. Sollte dieser Chip besser sein, werde ich hier natürlich berichten!
Freue mich auf den Erfahrungsaustausch.

Ansonsten schon mal schöne Feiertage.

schmiddi2002 :)


Dölle 18.06.2012 14:31

Na und ich erst. Achso, willkommen erstmal. Habe die gleiche Konfiguration => 3.2 Carrera 1 mit Cargraphic Kat, K&N Filter, anderer Luftmassenmesser und halt das passende Steuergerät. Erzähl doch bitte mehr vom "Lambda-Überbrücken". Auch wenn ich hier nicht so recht an Mehrleistung glauben kann. :confused:

Gruß Döll


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG