![]() |
Maximale Schadstoffklasse C1
Hi,
was ist eigentlich- mal Geld und Mühe beiseite gelassen- die maximale Schadstoffklasse auf die ich einen C1 bringen kann ? Also D3 hat meiner Meinung nach Uli im 84er Targa, geht da mehr ? Grüsse Peter |
Hallo,
viel mehr geht da nicht, denn ab Euro2 wird der Aufwand schon hoch bzw. die technischen Voraussetzungen sind bei den alten Autos gar nicht mehr gegeben. Ohne gravierende Änderungen von Kat und Motorsteuerung denke ich nicht, daß es noch besser geht. Grüße Jürgen www.ingbilly.de |
Hallo Peter,
bei Carrera 3,2 ist mir (wie auch beim 964) maximal D3 bekannt. Beim 993 übrigens bislang gar nur Euro2. Grüße Matthias |
Hallo,
hm, das ist ja nicht so dolle- wie funktioniert sowas denn wenn man das "höher" :) hinaus will, muss man dann ein Abgasgutachten machen und wird das auch eingetragen ? Da war doch mal was das man irgendwelche Transen trotz GKat nicht mehr umschlüsseln konnte weil Porsche das Dokument nicht mehr rausrückte oder so ? Ich mein theoretisch müsste man dann doch für so ein Gutachten einfach einen geregelten E2 mit einem oder zwei ausreichend dimensionierten Kats ausrüsten, die Leistung ein bichen zurücknehmen und ihn entsprechend mager stellen- die modernen Autos machen das doch auch nicht anders. Kann das jeder machen oder nur der Hersteller ? Grüsse Peter |
Hallo,
habe mich mit solchen Dingen schon beschäftigt. Gehen wir mal davon aus, daß der Wagen eine bessere Abgasnorm als D3 durch den Einbau eines Teiles X schafft. Dann könnte ein Abgasprüflauf auf einem Prüfstand gefahren werden (TÜV-SÜD) wäre Anlaufstelle. Die Kosten dafür beliefen sich auf ca. 3000 Euro, dazu kämen noch Kleckerverluste wie Anreise, Sprit, usw. Wird also nicht billig und würde sich nur lohnen, wenn das Teil X anschließend gewinnbringend verkauft werden könnte. Das ist der Weg, wie ihn die Nach- und Aufrüster gehen. Allerdings glaube ich, ist der Carrera ziemlich am Ende der Möglichkeiten angelangt. Und selbst wenn es gelänge, durch irgendeine Maßnahme an der Gemischeinstellung die Schadstoffwerte zu beeinflussen, bliebe immer noch die Verpflichtung, diese Maßnahme nachzuweisen. Also wieder Prüflauf. Hier http://members.aol.com/ingbilly/fore2.html habe ich mal beschrieben, wie ich per Einzelabnahme einem Nissan, der nicht für die Nachrüstung vorgesehen war, über die Verwendung der Teile eines Schwestermodelles auf Euro2 hochgerüstet und umgeschlüsselt habe. Grüße Jürgen www.ingbilly.de |
Der Meister Wurm hat hierzu eine eigene Seite mit Veröffentlichungen und Forum.
Gruß Friedhelm hier die dazugehörige page http://www.wurm-kat.de/ http://www.w123-d3.de/shop/index.htm...5.html&lang=de ich denke, dass das das Ende der Fanhnenstange darsatellt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG