Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schweisspunkte 911 Carbio G Modell (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11625)

Alexander911 13.01.2007 01:51

Schweisspunkte 911 Carbio G Modell
 
Servus Freunde der 11,

ich habe mir vor ein paar Tagen ein 11er Cabrio G-Modell zugelegt.
Zum Auto: Lack Schwarz / Innen beige, G50, 231 PS mit Werkskat, soweit ich das überlicke alles original. Der Zustand des Auto`s (wenn ich hier mal in Oldie Sprache sprechen darf) würde ich mit einer 2- bezeichnen.

Ich fahre einen 997s und musste einfach auch wieder einen "ollen" haben.
Die Kisten sind einfach unvergleichlich. Aber genug Geschwätz. Meine Frage: Habt Ihr Cabrio-Fahrer aus den Baujahren ca. 1983 - 1989 mal ein paar Bilder vom Blech vorn im Kofferraum? Ich meine das Stück an dem die Aufkleber und das Typenschild (FIN) angebracht sind.

Ich wundere mich über die Schweisspunkte an meinem. Das Blech scheint mir absolut original und besitzt auch die werkmäßigen Punktschweissungen, ist aber zusätzlich mit wesentlich wulstigeren einzelnen Punkten angebraten.

Ich habe das Fahrzeug als unfallfrei gekauft und auch mit den Vorbesitzern gesprochen. Alles gut. Zudem hat ein 11-Spezi drauf geschaut und mir gesagt, dass das in dieser Baureihe immer so aussieht. Dennoch wundert mich diese - sagen wir mal - uneinheitliche Schweissung. Die Bleche dahinter (also Richtung Kotflügel) kann man ja teilweise auch sehen. Diese wirken wieder absolut authentisch. Ein Knaller schließe ich aus, trozdem wundert es mich.


Freue mich auf ein paar Aufnahmen, so Ihr Zeit findet.


Grüße

Alexander (voll der Freude am neuen TöffTöff)


P.S. Ich weiss jetzt wieder was ich am meisten im 997s vermisse. Diesen Geruch von Öl und Leder und fehlender Servo. Eben 11.

(ja diesen Thread habe ich auch im anderen Forum eingestellt!)

Alexander911 13.01.2007 01:57

sehe gerade, dass jeder meiner Absätze mit "ich" beginnt. Tut "ich" leid. :bie:

Tick 13.01.2007 12:23

Hallo Alexander,
also über die Beschreibung von dir ist das natürlich sehr schwer zu beurteilen. Hast du ein Photo der betreffenden Partie ? Wenn du zweifel an der Fahrgestellnummer hast kannst du dir ja mal die Sektion am Innenschweller Fahrerseite vorne im Fussraum anschauen, da ist Sie auch eingeschlagen.
Gruss
Peter

Alexander911 13.01.2007 15:04

@Tick

nein, zweifel an der Fahrgestellnummer habe ich keine, nicht die geringsten. Das Auto hat eine KBA Abfrage hinter sich und alle Schilder sind sehr original.

Mir geht es um das Blech an sich (Verarbeitung) nicht um die FIN. Ich kaufe bestimmt ein Fahrzeug mit nicht eindeutiger Herkunft :motz: , damit das Auto dann 1 Woche nach Erwerb von Polizei abgeholt wird. Danke, dafür habe ich kein Geld. ;-)

Das Blech an sich wirkt halt anders.

Heute morgen war ein Bekannter mit einem 89 G-Model hier, da sieht das genauso dolle aus. Denke somit, das dass halt so war. Trotzdem wären ein paar Aufnahmen nett.



Grüße

Alexander

jockel 13.01.2007 19:04

Bei meinen 87er US Modell ist vorne eine Verstärkung die bei europ. Modellen wohl nicht so ist (Aussage des Verkäufers), vielleicht meinst Du das.

Ist Deiner in USA ausgeliefert worden?

Grüsse vom Fuße des Taunus!

Jochen

Alexander911 13.01.2007 21:22

@jockel,

nein, aber danke für den Hinweis. Meiner ist ein "Deutscher". Habe mittlerweile die Lösung... Diese Blech wurde in allen Autos an 4 Stellen nachgebraten. Ist übringes bei einem weiteren Blech wohl auch so. Alles Original...

Im '''''''''-Forum hat jeamnd schon Bilder reingestellt. Da siehst Du was ich meine. Bin nun beruhigt.

Danke Euch.

Alexander911

dirk 13.01.2007 22:11

Hi,
ist mir in 10 Jahren an meinem noch gar nicht aufgefallen, da muss ich mal nachsehen gehen :rolleyes:

Gruß,

Dirk.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG