![]() |
Abgaswert
Hallo,
ich hoffe, daß dieser Tread nicht schon gelaufen ist ?? Kann man einen 911 , Bauj. ´87 mit einem Cargraphic-Metall-Kat von Euro 2 auf Euro 4 aufrüsten..... Falls die Frage event... :floet: ... ist, habt Nachsicht. Gruß, Edmar |
Hallo Edmar,
also vorneweg- das geht nicht. maximum für den 3.2er 911er ist meines Wissens z.Zt. D3, und das bekommst du auch nur umgeschlüsselt wenn dein Auto zur Auslieferung mit einem Werkskat ausgerüstet war- das kannst du daran erkennen das deine Schlüsselnummer nicht 77 ist, du also ein 'echtes' Euro2 Auto hast. Die Umrüstung auf D3 beschränkt sich auf den Einbau eines GAT Systems (Google ist dein Freund ;) ) das im kalten Zusatnd zusätzliche Frischluft in den Ansaugtrakt pustet und damit die Werte runterbringt- bei 50Grad Motortemperatur schaltet das System dann ab, kostet also keine Leistung. Grüsse Peter |
Hallole, also mein 88er hat D3 obwohl er ohne (!) Kat ausgeliefert wurde. Ich habe den origanl Kat eingebaut und dazu ein EGS Zusatzsteuergerät.
Ohne Umweg über Porsche direkt zur AU und dann Zulassungstelle/Landratsamt :up: Gruss, |
Hm,
was hast du den für eine Schlüsselnummer bekommen ? Wann war das denn ? Grüsse Peter |
D3 ist doch Euro 2, oder ?
Euro 2 ist meiner mit einem Cargraphic Kat auch, mehr geht meines Wissens nicht. ... und E2 ist auch nicht Euro2 sondern entspricht Euro 1.... wenn ich mich recht entsinne... |
D3 ist ein bischen besser als Euro2 bzw. neuer- E2 ist Euro1. Weiss eigentlich jemand wo man die Schadstoffklassen mit den entsprechenden Werten einsehen kann ?
Grüsse Peter |
Weiss denn jemand auch den Unterschied in Dollars p.A. beim 3,2ér
ölf |
Vor der Umschlüsselung mit Schadstoffcode 01 waren es 15,13EUR und danach mit Code 25 sind es 7,36EUR je angefangene 100ccm.
thorsten |
das heisst D3 zu Euro2 sind die Hälfte :mad:
ölf |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm |
hallo,
danke für die zahlreichen Treads. Ulli vielleicht kannst du uns einen Tip geben wie du zu D3 kommst und welche Schlüsselnummer du hast bei deinem 911 Gruß, Edmar |
Hi Edmar,
das war vor ca. 3 Jahren, im Schein steht "Schadstoffarm D3", das erreicht man mittels dem "EGS Zusatzsteuergerät" für ca. 250,- wie z.B. hier: http://cgi.ebay.de/EGS-KATUMRUSTUNG-...QQcmdZViewItem Einbau ist für Bastler kein Problem, ich habe ca. 1 Stunde gebraucht und die gleiche Aktion bei einem Kumpel durchgezogen. Danach mit den neuen Werten zu AU und dann D3 eintragen lassen. Gruss, Ulli |
Dank Ulli,
werde mal einen Versuch starten Gruß, Edmar |
Hi, hab eben das hier bei nem Powerseller endeckt:
Kfz- Steuer ab 1. Januar 2005 Euro 1 = 15,13 EUR pro 100 ccm Euro 2 = 7,36 EUR pro 100 ccm D3 = 6,75 EUR pro 100 ccm Wer also schon E2 hat kann sich den Aufwand wohl schenken... Meine Frage vorher bezog sich allerdings genau auf Unterschied E2 und D3 |
In Anbetracht der Tatsache das zum 01.01.2008 wahrscheinlich eh alle Autos anders besteuert werden würde ich mir ab sofort sämtliche Überlegungen in Sachen kfz steuer sparen, bis sich die Herren Politiker auf ein neues System geeinigt haben.
Von mir aus auch auf die glorreiche Idee die kfz Steuer abzuschaffen und auf den Spritpreis draufzuschlagen :rolleyes: - dann kann ich endlich wieder meinen kat rausschmeißen @ ölf was macht dein elfer, schon jahre nicht gesehen Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG