![]() |
Carrera 3.2 Woran erkennt man den Turbolook
Hallo liebe Freunde,
im direktem Vergleich mit einem anderen C1 3.2 EZ 1988, stellten wir fest, dass meiner etwas tiefer und die Reifen etwas weiter rausstehen. Im 911er Buch wird der "Turbolook" als Extra aus der Modellreihe ab 1985 beschrieben. Nun stelle ich mir die Frage, ob mein Kleiner etwa diese Ausstattung genossen hat? Wenn mir jemand helfen kann, würde ich mich über einen Kontakt freuen und entsprechende Bilder mailen. Danke im Voraus, und allen weiterhin viel Sonnenschein und viel Spaß beim Ausfahren. Axel Börgers |
Hallo Axel,
der WTL, Turbolook oder Werksturbolook ist das verbreitern der Karosse auf die Maße des Turbomodells. Am deutlichsten ist das an den viel breiteren hinteren Kotflügeln zu erkennen. Das Auto von Dieter Weiss ist z.B. ein WTL. Schau mal in seine Signatur, bzw. sein Profil. Ich nehme an bei Dir handelt es sich, wenn nur die Reifen "weiter herausstehen" um ganz normale Distanzscheiben an der Hinterachse. Damit sieht das Auto einfach satter aus. Das hat aber nichts mit Turbolook zu tun. Gruss Stefan :) |
Ich hab einen WTL Cabrio 3.2.
Also ganz prägnant WTL (Aufpreis 1985 27000 DM): gelochte Turbobremsen, breite Turbo-Karosserie, Turbo-Fahrwerk, Katzenaugen hinten, auf Wunsch damals 300kmh-Tacho. Wenns Unsicherheiten gibt schreib mir: stephneu@vr-web.de Gruß Stephan, der seinen WTL gerade wieder aus dem Winterschlaf aufweckte... |
Wie Stefan schon sagte:
TL (Turbo-Look) und WTL (Werksturbolook) sind die Turbo-breiten Karossen. Der TL unterscheidet sich vom WTL wie folgt: TL hat nur die breite Karosse welche nachträglich verbreitert wurde (sei es im Werk oder in einer freien Werkstatt, erkennbar am Unterbodenschutz und dem Verlauf der Naht, kaum Spachtelmasse und innen keine Kante fühlbar, nur sichtbar durch den Porsche-typischen 3cm breiten Pinselstrich über dem Unterbodenansatz) Weiterhin hat der WTL die Turbo-Schwingen, die Turbo-Bremsen vorne und hinten, das Bilstein Turbofahrwerk, Stabis und Drehstäbe des Turbo und die Katzenaugen in den 2 Stoßstangengummileisten neben den Hörnern. Es gibt keine Dokumentation darüber wieviele TL/WTL gebaut wurden. Ein Mass für die im Werk verbreiterten Karossen sind neben noch das exakte Mass der 930-Karossen, hier weichen einige Nachbauten im Mass mehr oder weniger stark ab. Wenn Du einen schmalen Carrera siehst der Turboheckflügel und Turbofrontlippe hat, so ist das nur die Turbobespoilerung, kein TL oder WTL. ![]() PS: das ist ein TL, da keine Turbobremse ! Grüße, Dieter |
Turbo Look ist immer das selbe. Turbo Karosserie, Fahwerk und Bremsen. Oft Werks Turbo Look genannt.
Der Rest sind Umbaus. |
den WTL gabs in 2 steps zu bestellen:
mit oder ohne flügel hier ein cabrio "ohne": ![]() man beachte die frontschürze :D gell, dieter :D |
Super, vielen Dank für die ganzen Antworten. Das ist ja spitze, so viel Fachkompetenz zu erhalten.
Als C1 Frischling ist es sehr hilfreich ein Forum zu haben. Nochmals Danke. axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG