Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kälteanlage mit R12/13 nachfüllen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11982)

Doc-Magoo 02.04.2007 17:18

Kälteanlage mit R12/13 nachfüllen
 
Hallo Freunde des heiseren Gesangs!

Inzwischen bin ich ein wenig genervt vom stetigen Kältemittelverlust nach Umrüsten auf R134a.
Nach ca. 1,5 Jahren ist das Zeugs futsch.

Jezt habe ich irgendwie im Kopf, dass mein 11er mit dem alten Kältemittelgedöns (sollte R12 o. 13 gewesen sein...) wesentlich sparsamer umgegangen ist.

Der Bosch-Fritzi meinte, Kälte-Anlage sei definitiv dicht.
Also schließe ich poröse Schläuche/Verdampfer/Kondensator mal als Fehlerquelle aus.

In Holland sollte das alte Kältemittel mit den lieben FCKWs noch "legal" sein.

Weiß daher jemand, WO IN NÄHE ZU AACHEN man glücklich auffüllen lassen kann?

Besten Dank!
:ey:

Martin 10.04.2007 13:54

Zitat:

Zitat von Doc-Magoo (Beitrag 123109)
...wesentlich sparsamer umgegangen ist... Der Bosch-Fritzi meinte, Kälte-Anlage sei definitiv dicht.
Also schließe ich poröse Schläuche/Verdampfer/Kondensator mal als Fehlerquelle aus...

Griaß di!

Gas ist Gas und Gas sucht sich die Löcher von selbst. Wenn Gas flöten geht dann durch ein Loch!
R12 und R13 ist in der EU verboten weil es wiederum Löcher in unseren schönen blau-weißen Himmel macht.

R12 und R13 waren Kältemittel, welche aus einem Gas bestanden. R134a ist ein Gasgemisch welches sich beim Verflüchtigen durch ein Löchlein "zerlegt" somit nicht mehr im gleichen Mischungsverhältnis steht wie bei der Befüllung.

Früher wurden die Anlagen nur nachgefüllt; jetzt müssen sie komplett abgesaugt, evakuiert und neu gefüllt werden. Deswegen ist das jetzt etwas teurer als vorher.

Dein Boschfritzi scheint seine Aussage an einem Freitag Nachmittag um 17.59 Uhr dahingesprochen zu haben. Anders ist sie nicht zu erklären. 134a wird heute SEHR oft eingesetzt und es existieren ausreichend Erfahrungswerte mit 134a-betriebenen Klimaanlagen. Vielleicht solltest du zu einem Kälteanlagenbauerfachbetrieb (was für ein Wort) gehen. Wenn die Kiste nämlich SO undicht ist, daß alles entschwunden, dann kann der Bosch-Lecksucher auch nichts mehr finden. So ähnlich als suchst du in einem staubtrockenen Eimer den Haarriß.

Das mit Holland würde ich mir sparen.

Du solltest nicht diesen Dreck nachfüllen - auch wenn's den in China noch gibt...

ciao Martin

Doc-Magoo 11.04.2007 16:26

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 123256)
...Wenn die Kiste nämlich SO undicht ist, daß alles entschwunden, dann kann der Bosch-Lecksucher auch nichts mehr finden. So ähnlich als suchst du in einem staubtrockenen Eimer den Haarriß.

Das mit Holland würde ich mir sparen.

Du solltest nicht diesen Dreck nachfüllen - auch wenn's den in China noch gibt...

ciao Martin

Tschau Maaartin!

So undicht ist die "Kiste" gar nicht.
Wenn ich´s richtig assoziere, dreht bei Verflüchtigung sämtlichen liquiden Gedöns nämlich der Kompressor nicht mehr, weil die Kupplung nicht kuppelt.
Ich merke nur alle Jahre regelmäßig, dass die Anlage nicht mehr gescheid kühlt.

Wie gesagt, Profi (egal ob Bosch, Klimafutzi oder Rheinhold Messner...) meint Dingen sei dicht und dann sollte das auch so sein.
Der Kälteanlageerfahrene wollte mir ja auch keine neuen Schläuche verkaufen...

PS:
Bei dem was USA und China in die Lüfte ballern, denke ich können meine ca. geschätzten 930gr. R 12 nicht so ins Gewicht fallen.

:reise:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG