Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremsen-993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12078)

911S 22.04.2007 11:15

Bremsen-993
 
Leute,

ich habe eine Frage: Hat der 993 C 2 serienmäßig gelochte Bremsscheiben oder nicht? Woran kann man die Originalscheiben erkennen? Wann werden die normalerweise das erste Mal gewechselt? Wie langen halten Bremsbeläge - so ungefähr.

Muss man beim Scheiben- und Belagwechsel unbedingt Porsche-Originalteile nehmen - oder kann man den Zulieferer direkt bekommen.

Danke für Hinweise und Tipps

911 S:)

Schwarzfahrer 23.04.2007 07:21

Hallo 911S,

ich hab den Bremsenwechsel gerade hinter mir. Soweit mir bekannt haben alle 993 gelochte Bremsscheiben. Beläge und Scheiben halten je nach Fahrweise (Stadt, Landstrasse, Rennstrecke?). Die meisten gehen bei den Bremsscheiben keine Kompromisse ein und nehmen die originalen Bremsscheiben von Porsche. Bei den Belägen werden durchaus gerne mal andere (z.B. von Pagid) genommen.

Ich habe mir wieder die orginalteile von Porsche besorgt. Wenn du möchtest such ich noch mal die Rechnung raus, ich erinner mich dunkel , dass der Spaß nicht ganz so günstig war.

Viele Grüße
Stephan

911S 23.04.2007 08:12

Bremsen
 
Danke Stephan, ich kann selbst bei Porsche anrufen. Mich würde nur interessieren, was so für Erfahrungen vorliegen. So kann man ja z.B. auch Zimmermann-Scheiben kaufen und Textar-Belege. Ist das schlechter als Original?

Grüße

Thomas

Tick 23.04.2007 10:32

Hi,
also zumindestens die G-Modell Turboscheiben von Zimmermann haben 2mm Untermass zur Werksauslieferung, ich habe zuletzt beide in der Hand gehabt, wie es mit der 993er Scheibe aussieht weiss ich natürlich nicht. Ich hatte geraume Zeit ein Satz Sebroo Scheiben im Keller liegen, die habe ich mal mit einem Teilepaket bekommen und da vor zwei Monaten die Scheiben bei mir fällig waren sind die jetzt an die Vorderachse gewandert. Bisher kann ich nichts negatives sagen, die Scheibe ist masshaltig auf die Originalscheibe und hat auch das gleiche Lochbild, im Gegensatz zu Zimmermann Version. Ich denke es kommt einfach sehr darauf an wie ich fahre, um zwischen Eisdielen hin und her zu kutschieren wird die Zimmermann es bestimmt tun, von einem Nordschleifeneinsatz wird eigentlich von allen die es probiert haben abgeraten- die Scheibe verzieht sich schneller, was mich zumindestens bei der Turboscheibe wegen dem fehlenden Material auch nicht wundert. Ob es hier dann noch Sinn macht Beläge mit höheren Reibwerten zu fahren wage ich zu bezweifeln. Ich hätte- wenn ich die beiden Sebros nicht rumliegen gehabt hätte auf jeden Fall zur Originalscheibe gegriffen, die 200Euro mehr oder weniger um sich dann mit quitschenden Belägen oder ähnlichem rumzuschlagen, nein danke. Wie gesagt, wird wohl auf persönliche Präferenzen ankommen,
Viele Grüsse
Peter

radlrichie 23.04.2007 16:08

Hallo Thomas,

hatte die Zimmermann-Scheiben auf meinem letzten 993. Hatte den Eindruck, daß der Verschleiß höher als normal ist,
Wenn du sie montierst, solltest du unbedingt den Scheibentopf vorher lackieren. Bei mir haben die gerostet wie die Hölle.

Ciao Richie

roadrunner 23.04.2007 16:49

Und das Lackieren am besten mit Zinkspray, dabei aber bitte die Scheibe abkleben... ;)

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas

radlrichie 23.04.2007 17:33

Stimmt!
Dachte das ist logisch.:floet:

Ciao Richie

Schwarzfahrer 24.04.2007 06:48


Meine persönliche Meinung: Warum ein paar Euro sparen und sich mit dem Zweitbesten zufrieden geben? Bei Bremsen und Reifen würde ich immer versuchen nur erstklassige Sachen zu verwenden. Das Auto läuft ja weit über 270 also überlege ich mir vorher ganz genau, ob ich mein Leben der Porsche-Bremsscheibe oder einem Nachbau anvertraue.

Viele Grüße
Stephan

Tick 24.04.2007 08:16

Grundsätzlich der richhtige Ansatz,
allerdings- wenn das Material gleichwertig ist, warum nicht ? Ich kaufe ja auch nicht das Öl bei Porsche nur um einen 10er für den Liter draufzulegen ;)
Grüsse
Peter

Stefan917/10 24.04.2007 08:34

Soweit ich weiss hat Porsche bei Scheiben und Belägen nicht nur einen Zulieferer. Gibt es da nicht auch "OEM" Produzenten wie z.B. ATE, die nach Porschevorgaben fertigen ?

Beim 3.2er sind die originalen von SHW -Schwäbische Hüttenwerke-, aber es gibt durchaus gleichwertige von ATE.

kaiko 24.04.2007 13:38

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 123536)
Soweit ich weiss hat Porsche bei Scheiben und Belägen nicht nur einen Zulieferer. Gibt es da nicht auch "OEM" Produzenten wie z.B. ATE, die nach Porschevorgaben fertigen ?

Beim 3.2er sind die originalen von SHW -Schwäbische Hüttenwerke-, aber es gibt durchaus gleichwertige von ATE.

Die gelochten Originalscheiben beim 993 sind in jedem Falle von SHW. Die Loecher sind im Rohling gegossen, nicht wie bei den Zimmermaennern und einigen anderen Herstellern, nachtraeglich gebohrt.
Das SHW-Verfahren ist in der Herstellung etwas teurer und erfordert auch ein entsprechendes know-how der Giesstechnik.
Vorteil: die Scheiben neigen weniger zum Reissen.
Das gibt's eben nicht zum Nulltarif.

Jeder soll entscheiden was ihm wichtig ist.
Ich mache bei Reifen und Bremsen keine Kompromisse.

Gruss
Karl

Juergen993 30.04.2007 06:49

Ich habe mit Nicht-Originalen Bremsscheiben generell (nicht beim Porsche) folgende Erfahrung gemacht

- schnellerer Verschleiss
- Unwucht

deswegen wird da nicht mehr gespart, schon garnicht , wenn man den Einbau auch noch zahlen muss und nicht selber macht.
Auc das mit der s.g. Erstausrüsterqualität ist völliger Unsinn und keine Garantie für irgendwas, sondern lehre Worthülse. Das gilt sogar , wenn der
Lieferrant derselbe ist , wie für die Originalteile, weil für Originalteile Werks-Spezifikationen eingehalten werden müssen, für den freien Handel aber nicht. Klar d.h. nicht , dass die Zubehörbremsen nicht bremsen, aber im Zweifel eben mit den o.g. Nachteilen.

Juergen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG