Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   SC springt nicht mehr an (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1210)

Andre Vierhaus 05.11.2003 23:28

SC springt nicht mehr an
 
Guten Morgen (wenn auch nicht für mich) :(
Ich hab mich gerade in mein 82er SC gesetzt und wollte ihn anlassen, aber er sprang nicht an.Es hat sich angehört, als wenn er einmal kurz zünden wollte, ansonsten hatte ich das Gefühl, das kein Zündfunke kommt. :confused: :confused:
Normal läuft der Wagen astrein. Es hat hier heute Nacht ziemlich stark geregnet und der Wagen stand nicht in der Garage, kann es vielleicht damit zusammenhängen? :confused:
Bin für jede Hilfe dankbar...

Grüße, Andre (...der zum Glück heute Urlaub hat)

Marc-heckschleuder 06.11.2003 00:07

Na wenn es so geschüttet hat liegt der Verdacht nahe das die Feuchtigkeit Schuld ist.
Eventuell steht noch irgendwo Wasser und ein defektes bzw. altes Zündkabel stört sich daran.
Ansonsten könnte es auch die berühmte Benzinpumpe sein. Hört man ein leises summen aus dem Vorderwagen? (Aus Richtung Handschufach wenn Du drin sitzt). Wenn ja liegt es wohl an der Feuchtigkeit.

Marc

Andre Vierhaus 06.11.2003 00:41

Habe es gerade mit der Benzinpumpe probiert.Bei eingeschalteter Zündung ertönt ein summen/piepen.
Wenn ich jedoch die Sicherung oder das Relais für die Benzinpumpe herausnehme, ist der Ton trotzdem noch da. :confused: :confused:

Gueni 06.11.2003 01:19

servus,
das summen ist die Zuendanlage(HKZ) hinten im Motorraum ... wenn Du die Pumpe nicht hoerst und es anedert sich nix bei reuasnhame der Sicherng ... dann ists heochstwahrscheinlich die Pumpe ... es gibt auch nen Relais fuer die Pumpe, schau mal auf den Sicherungskasten, das muesste drauf stehen ...
Gruss: Guenter

Andre Vierhaus 06.11.2003 01:21

Nachtrag: War gerade nochmal draußen und habe festgestellt, das die Geräusche nicht von der Benzinpumpe stammen, sondern aus dem Motorraum.
Deshalb wird es wohl an der Benzinpumpe liegen. Sicherung und Relais sind ok.
Liege ich richtig, das die Pumpe vorne, rechts unterm Auto sitzt?
Falls die Pumpe wirklich defekt ist, wo bekomme ich (günstig) eine Neue her?

Grüße, Andre (wie ein nicht anspringender SC einem doch den ganzen Tag vermiesen kann :( )

Andre Vierhaus 06.11.2003 01:58

Auch auf die Gefahr hin, das ich langsam nerve... muß ich beim Ausbau irgendwas beachten? Ich denke mal, das ich den Sprit auffangen muß, oder? :confused:

frank78sc 06.11.2003 02:24

Hallo Andre,
findest Du alles unter www.heckschleuder.de in tec-tips.

Gruß Frank

Andre Vierhaus 06.11.2003 02:53

Danke. Habt mir schon sehr viel weitergeholfen. Wenn jetzt noch Jemand eine Benzinpumpe für mich hätte :D :D

Marc-heckschleuder 07.11.2003 06:32

Bist Du sicher? Die Pumpe geht eigentlich nicht von heute auf morgen einfach kaputt. In der Regel "hört" man das vorher. Bei mir war es das Relais. Es ist das erste (ganz oben Richtung Innenraum). Bei mir war es ein rotes. Seit dem führe ich immer ein neues mit :)
Anleitung zum Tausch wie schon erwähnt auf meiner Seite Stichwort Kraftstoffanlage.

Gruss
Marc

Andre Vierhaus 07.11.2003 06:45

@Marc:
Es kann eigentlich nur an der Pumpe liegen. Ich habe das Relais und die Sicherung schon getauscht, man hört auch keinen Ton mehr, wenn man die Zündung anschaltet.
Wenn man an der Pumpe fühlt, merkt man wohl beim Zündung-Anschalten ein leichtes Klacken, aber das wars dann auch schon.
Also bleibt wohl nicht anderes mehr übrig, oder? :rolleyes:
Schöne Grüße, Andre.

till 07.11.2003 08:35

@Andre

Habe noch meine gebrauchte K-Jetronic-Pumpe meines 78er SC im Regal liegen (wg. Vergaserumbau).

Lief einwandfrei, ist äußerlich sauber und rostfrei, könntest Du für ein Drittel des Neupreises haben! Allerdings kann ich nicht versprechen, dass ich sie sofort verschicken kann, da 60 KM entfernt lagernd...

Bei Interesse: Call me unter 0177/3079595

Gruß

Till

Andre Vierhaus 07.11.2003 11:50

@till:
Danke fürs Angebot, aber ich habe schon eine neue Pumpe (202 EUR bei feboe) bestellt, da ich mein Elfer alltäglich nutze und er daher wieder schnellstmöglichst laufen muß.
Grüße, Andre.

skandau 09.11.2003 08:17

Friends,
hatt ich neulich auch: Pumpe war ok aber
kein Ton mehr. War einen Tag bei Bosch und was wars: :( :( :( :(
ein korrodiertes Winz-Stück Kabel hinter der Zündung
Männer das war ärgerlich: big kosts für centbetrag Kabelstück.
Grüsse

Skandau

Andre Vierhaus 09.11.2003 08:46

Hi,
so was Blödes ist mir noch nie passiert.Meine Pumpe war gar nicht defekt und geht auch, entgegen vieler andere Behauptungen nicht bei Zündung an. :eek:
Als ich bei eingeschalteter Zündung und abgebautem Luftfilterkasten die innere Klappe hochdrückte, lief die Pumpe dann auch.
Die bestellte Pumpe habe ich natürlich sofort bei Feboe abbestellt. Als der Wagen aber dennoch nicht ansprang, wußte ich mir auch nicht mehr anders zu helfen, als den ADAC zu mir nach Hause zu bestellen (ist ja umsonst :p ).
In der Zwischenzeit habe ich dann noch einen Versuch gemacht, und siehe da: Der Mistbock springt nach einigem Stottern an und läuft wieder wie ein Uhrwerk
:D :D .
Dann mußte ich natürlich auch den ADAC wieder abbestellen.
Ich denke mal, bei dem heftigen Regenfall ist irgendwie Wasser in die Elektrik gekommen, vielleicht hängt das auch mit meinem neuen Spoiler zusammen, weil das Wasser ja viel besser in den Motorraum läuft.
Fazit: Erst denken, dann Pumpe bestellen :D
Schöne Grüße und Danke für Hilfe, Andre.

Rolo 10.11.2003 15:23

Hallo

Da würde ich mal erst die Zündungseite prüfen. Wenn die Hochspannungseite OK ist dann den Hallgeber im ZV.

Zudem natürlich Falschluftsuche und andere bekannte Punkte.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG