Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   7x16 auf 911 c1 Md.89 ???? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12129)

jens.birne 02.05.2007 17:03

7x16 auf 911 c1 Md.89 ????
 
hallo zusammen,
in 1988 (Md89) hat Porsche ja dem C1 die Felgenkombination 6x16 und 8x16 verpasst, dh. ab da war 7x16 nicht mehr erlaubt.

Da ja viele von Euch vorne 7x16 per EInzelabnahme fahren ,meine Frage....

gib es da einen speziellen Grund, den Md.89er nicht mehr mit 7x16 fahren zu dürfen oder war das nur einen "laune" von Porsche.
Gibt es bei Euch einen ,der 7x16 bei einem bj88 (md89) eingetragen hat???

danke für eure unterstützung.
gruss Jens

MCReini 02.05.2007 19:26

Moinsenschau mal nach im elfertreff- Forum unter Rubrik "Räder und Reifen" - da wurde das Thema von mir vor ca. 4 Woche angestossen und von den Damen und Herren ausgiebig behandelt...Gruss CR

Uli911 02.05.2007 19:44

7x16 passt - Ausnahmen soll es geben - nicht ohne Änderungen (Umbördeln/Abtrennen) rein. OK, das passt zwar, kann aber aufsetzen. Ist mir mal beim SC in einer Senke passiert.

M.M. nach gab es 7x16 gar nie in der Serie.

Stefan917/10 02.05.2007 21:05

Ich habe es eintragen lassen incl. meinem Fahrwerk.

Der Grund ist die Freiläufigkeit, wenn die vorderen Kotflügelfalze nicht umgelegt sind. Meine sind umgelegt, da ich nicht risikieren will dass es schleift, bzw. der Kotflügel zerstört wird. Beim normalen fahren wird das nicht der Fall sein. Wenn man das Auto "aktiv" nutzt ist es ein Muss.

Umlegen kann so oder so gemacht werden. Die einen nehmen sich viel Zeit eine Walze und viel Hitze. Das ist teuer, da es Zeit und Geduld erfordert. Die anderen einen Hammer und es ist ratzfatz gemacht und billig... :eek: . Zeit kostet Geld, die/das ich investiert habe, damit der Lack nicht reisst und es sauber aussieht.

CU911 03.05.2007 06:32

I-Nummer
 
Die Räder 7x16 vorne und 8x16 hinten gab es nicht serienmäßig sondern für 2 Jahre als s.g. I-Nr.. D.h. war Wunschausstattung. M.E. in den MJ 78 und 79. Bedingt durch die grossen Toleranzen in der Fertigung der Karosserie gab es aber immer wieder Fahrzeuge, bei denen der Freigang an der Vorderachse nicht ausreichend war. Daraufhin wurde die Freigabe hier wieder zurückgezogen. Ich habe sogar noch ein entspr. Papier dazu (ehemalige zurückgezogene Freigabe). Eintragung sollte aber mit Tragfähigkeitsgutachten kein Problem sein...ich habe beim TÜV noch die alte Freigabe mitgenommen und er hat mir das auf dieser Basis dann mit einer Einzelabnahme eingetragen. Bei mir war der Freigang kein Problem..mußte weder bürdeln oder meinem Baby sonstwie weh tun.

Grüsse aus Stuttgart


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG