![]() |
Scheibenwischer
hallo Gemeinde,
macht es Sinn beim 911er die Wischerarme vom 964 einzubauen zwecks höherem Anpressdruck ??? Habe so etwas gelesen und meiner Frontscheibe würde das wischtechnisch vielleicht gut tun Gruß, Edmar |
Kann man machen, aber aufgepasst:
Die Wischer vom 964 wurden erst später auf die etwas breiteren mit mehr "Anpressdruck" umgestellt. |
denkst , dass der Umbau was bringt ???
|
Wer fährt schon bei Regen?
Gruß, Heinz |
Weiss nicht ob das so viel bringt, wurde bei mir mal im Rahmen einer Inspektion "upgedatet".
Wenn die Wischergummis rubbeln, würde ich zunächst versuchen den Anstellwinkel zu verändern, wirkt oft Wunder... Ich fahre übrigens auch gern im Regen, da kann man auch mit Allrad problemlos driften:floet: |
hallo Jungs,
zu Heinz.....ich fahr bei jedem Wetter über Sommer.....ca. 28000 KM im halben Jahr:cool: Zu Krad-chrischi... ich meinte nicht Wischergummis sondern auch die Wischerärme:redface: |
Ist mir schon klar.
Was ich meinte: Die etwas breiteren, stärkeren Wischerarme vom 964 sind deutlich besser als die vom SC. Bevor ich umbauen würde, halte ich eine Optimierung des Vorhandenen für sinnvoll. Allerdings, wenn du die Arme günstig schiessen kannst... Aber wie gesagt, es gibt beim 964 unterschiedliche. |
zu Heinz.....ich fahr bei jedem Wetter über Sommer.....ca. 28000 KM im halben Jahr
![]() Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Nutzungsgewohnheiten sind. Ich hab´ihn das ganze Jahr über angemeldet und fahre höchstens 3tkm (nur zum Spaß und bei Trockenheit). Gruß, Heinz |
hallo Heinz,
ich habe für häusliche Spaßfahrten noch einen TR4A und eine 1200 GS.:cool: Bei mir ist der Porsche ein liebgewonnener Alltagsbegleiter Es ist übrigens schon mein 4ter:) :) |
Zitat:
hallo chrischi , Muß endlich was mit meinen scheibenwischer tun....:mad: Wie wird Anstellwinkel verändert ?? Kann das auch ein Linkshänder ?:confused: Gruß, Edmar |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
wie bekomme ich die Wischerarme ab - vom Kofferraum aus? Ich möchte die beiden Kunststoffkappen/Dichtungen erneuen, da die vorhandenen ziemlich spröde und eingerissen sind. Grüße Andreas |
Wischerarme
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Hallo Andreas, alles von außen Abdeckkappen an den Wischerarmen lösen, Muttern der beiden Wischerarme lösen, Wischerarme abziehen, darunter sitzt das Gestänge des Wischermotors mit der Dichtung, Muttern lösen, Dichtung ersetzen Luftgekühlte Grüße Bernd |
Ich habe bei Regen bisher nie „bessere“ Wischer vermisst.
Macht’s Euch net kirre. |
Zitat:
ich werde das heute Abend mal probieren ob das so klappt. Die Dichtungen sind ziemlich hinüber, sicher noch die Ersten... Grüße Andreas |
Habe mir auch Standard-Bosch-Kram besorgt.
Funzen einwandfrei :rolleyes: Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG