Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zwei Fragen zum G Modell (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12161)

Anderl911 10.05.2007 20:49

Zwei Fragen zum G Modell
 
Hallo zusammen,

ich bin der "Anderl" aus dem Badnerland (Karlsruhe) und seit heute neu im Forum. Seit 3 Jahren Besitzer eines 964 C2 von 1992 und derzeit auf der Suche nach einem "neuen alten" 911.
Nachdem ich dieses Forum kürzlich zum ersten Mal besucht habe, kam nun der Entschluss, mich aktiv zu beteiligen.
Technisch bin ich nicht so der Crack,kann aber mit allgemeinen Erfahrungen speziell zum 964 aufwarten (Erfahrungen mit einigen Händlern im süddt. Raum, Checkliste beim Kauf etc).

Wie erwähnt suche ich einen neuen Elfer, und zwar ein G Modell als Targa. Nun habe ich hierzu zwei Fragen:
Da ich recht groß bin, ist nur das Platzverhältnis in einem späten G Modell ab MJ 1986 durch die um 20mm abgesenkten Sitze ausreichend. Weiss von euch einer, ob man diese Sitzunterkonstruktion auch in einen SC oder einen früheren Carrera 3,2 nachträglich einbauen kann, um mehr Kopffreiheit zu bekommen? Dann kämen bei meiner Suche nämlich auch diese Baujahre in Betracht.
Oder sind das komplett andere Systeme?

Die zweite Frage betrifft die verbaute Elektronik: die G Modelle gelten ja als noch weitgehend Elektronikfrei. Stimmt dies tatsächlich oder gibt es deutliche Unterschiede zwischen z.B. einem 82er SC und einem 89er Carrera bezüglich Halbleitern oder Platinen?
Selbst in technischen Büchern wie dem Standardwerk von Paul Frere wird immer nur auch die Mechanik-Historie eingegangen..

Vielen Dank vorab für eure Beiträge.

Gruß

Anderl

Uli911 10.05.2007 21:50

Willkommen im Forum!

Der 3.2 hat L- Jetronic mit digitaler Motor-Elektronik (DME) also mit elektronisch gesteuerter Einspritzung und Zündung mit gespeichertem Kennfeld.

Der SC hat K-Jettronic ohne DME.

Bei meinem 3.2 musste die "Black-Box" bereits getauscht werden. Ein zugegebenermaßen nicht billiges Vergnügen.


Zur Kopffreiheit: ich habe mit 184 noch gut Platz im geschlossenen 84er targa.
Ich meine die targas haben eh mehr Kopffreiheit als die coupés, weil die Dachlinie über dem Kopf noch gerade verläuft.
Musst du einfach mal ausprobieren bevor du da umbauen tust.

Zusätzliche Elektrik (Sitze) und Gewicht willst du ja auch nicht wirklich, wenn ich es recht verstehe.
Ich auch nicht.

Gueni 11.05.2007 07:43

Guten Morgen,

die Sitze im SC wirst Du nicht OHNE grossen AUfwand tiefer bekommen ... wenn überhaupt musst DU die Sitzkonsolen an der Karosse aufschneiden , ein Stückchen rausflexen und neu einschweissen ... wenns überhaupt geht ...
alternativ würde ich z.B. historische Sitze nehmen ... z.B. von Bielstein, den Sitz Nürburgring ... ist sehr leicht und baut etwas tiefer, aber dennoch kein Renn-Sitz sondern mit annhmebarem Komfort (steht dem Org.sitz nicht anch) ... allerdings ist er etwas "zierlich" .... also nicht unebdingt für Schwergewichte geeignet ... würde ein Probesitzen empfehlen, bevor Du kaufst

Elektrik/Elektronik G-Modell:
SC hat ne mechanische Einspritzung , eben die K-Jetronik ... wenig Elektrik/Elektronik im Gegensatz zum 3.2er mit dem elektronischen Motorsteuergerät und eingen Elektronik-Teilen auch im Ansaug/EInspritz-Bereich ...

allerdings ist ein Fehlerverhalten in der K-Jetronik MEIST sehr viel aufwendiger zu lokalisieren (wegen der diversen Unterdruck-hydraulischen Anschluesse) als in der Einspritzanalge des 3.2ers.
Mögen die (Reparatur)-Teile der K-jetronik billiger sein als die Teile beim 3.2er, so ist der Arbeitsaufwand beim SC meist höher ...
Also vom Aufwand/Preis in der Wartung/Pflege der Einspritzanlage geben sich die beiden System nicht allzuviel ...

Wichtiger Unterschied dabei: der 3.2er ab 1986 lässt sich relativ einfach auf GKAT-Betrieb umrüsten, der SC mit sehr viel grösseren preislichen Aufwand ....
wobei die ersten SC's heute schon 30 Jahre alt sind, ein H-Kennzeichen bekommen (können) und dann ist der KAT einfach "wurscht" ...

hoffe, hilft dir ein wenig

Gruss, Gueni

Anderl911 13.05.2007 11:26

Danke
 
Vielen Dank für die Infos. Werde mich auf jeden Fall um ein Modell ab 86 bemühen, um mir die Sitzumbauarie zu ersparen...

Ist aber immer wieder interessant, welch unterschiedliche Antworten von Händlern man auf solche Fragen bekommt. Entweder haben manche gar keine Ahnung oder sie sind extrem anpassungsfähig, was aber natürlich nicht gerade der Originalbeschaffenheit zu Gute kommt.

Gruß

Anderl 911

shopping-queen 13.05.2007 15:59

Anderl...ein guter Tip von mir....

Du solltest in Bezug auf Händler etwas differenzierter schreiben.... :motz:

Es gibt solche und solche.....wie es auch solche und solche Interessenten respektive Kunden gibt. :floet:


Anni

Anderl911 15.05.2007 20:46

Danke für den Tip, aber ich habe bewusst "manche" geschrieben.:floet:

Ich habe bei der Porsche Suche vor drei Jahren einige tolle Typen auf der Händlerseite kennengelernt, aber eben auch herbe Enttäuschungen erlebt(und dies u.a. bei zwei überregional bekannten Firmen der Szene).

Anderl

Rüdiger 16.05.2007 08:16

Hallo Anderl,

die Sitzflächen sind im Endeffekt gleich hoch. Die neueren Modelle haben nur die Halterungen tiefer, damit die Sitze mit elektrischer Höhenverstellung wieder passen. Die sind durch die Elektrik etwas höher geraten. Wenn du also in ein neueres Auto die alten Sitze (ohne Elektrik) einbaust, kommst du um das Mass tiefer.
Man kann aber im Notfall auch durch Änderungen des Polsters ca. 2cm tiefer kommen.

Gruss Rüdiger

Uli911 16.05.2007 09:13

Hallo Rüdiger,

im Umkehrschluss würde also ein 86er Sitz im 84er nicht tiefer kommen?

Rüdiger 16.05.2007 11:26

@Uli,
deine Frage hat mich dann doch etwas verunsichert. Da hab ich einfach mal nachgeschaut.....

Habe grade 2 Sitze nebeneinander gestellt, einen alten SC- Sitz und einen neueren elektrischen Sitz. Wenn der elektrische Sitz ganz nach unten gefahren ist, dann ist er genau gleich hoch wie ein nichtelektrischer Sitz.
Meine Aussage vorhin war also falsch. So kann man sich täuschen.....

Also ist ein 911er mit elektrisch verstellbaren Sitzen in der niedrigsten Stellung doch tiefer als ein altes Modell.

Jetzt werde ich zur Sicherheit mal noch die Sitzaufnahmen im Auto vergleichen...

Gruss Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG