![]() |
Drehzahlmesser beschlägt von innen
Woran kann das liegen?
Wenn ich mit eingeschalteter Heizung ca. 30 Minuten fahre, bildet sich innen im Drehzahlmesser Kondenswasser. Fragende Grüße Jens |
Hi Jens,
Du fährst zu wenig :D Im Ernst, hinter den Armaturen gibt es links ein "Loch" Richtung Kofferraum. Daher der Temperaturunterschied. Grüße, Dieter |
Hi Dieter,
ich sammle schonmal ein paar Arbeiten um Schlechtwetterphasen besser zu überbrücken ;) . Außerdem war ich heute schon 2 x unterwegs. Schön ist es immer, wenn man mit dem Porsche zum Einkaufen fährt. Der Supermarkt kann dann schon mal 50km entfernt sein :D . Was ich nicht verstehe ist, wiso nur der DZM beschlägt und das so stark, daß sich Tropfen bilden. Grüße in die Nachbarschaft Jens |
Hi!
Bei mir beschlägt ab und zu (nach ner kalten Nacht) mal das Öl-Instrument (Ölstand, Öltemp.) Geht aber wieder weg. Spätenstens ist es dann weg, wenn ich das schöne Knacken in den Instrumenten-Abdeckgläsern meines Lieblings höre... gruß mosi |
Hi Jens,
das habe ich bei meinem 993 auch ab und zu. Aber wie vorher bereits beschrieben vornehmlich bei grösseren Temperaturdifferenzen, bzw. wenn ich den Wagen längere Zeit nicht bewegt habe. Ich föne das Instrument dann für ein paar Minuten; danach ist der Zauber für die Saison meist vorbei. Aber vorsicht, aufpassen dass das Ganze nicht zu heiss wird! Gruss Rüdiger |
Hallo
bei meinem Targa beschlagen auch die anderen Instrumente, der DZM vielleicht deswegen weil er der größte ist (kratz), Abhilfe schafft bei mir das Seitenfenster in der Garage offen zu lassen sodaß die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdifferenz zwischen Kofferraum und Innenraum nicht so groß sind. Apropos Kofferraum: Stehe ich da in der Stadt und mache die Haube vorne auf, kommt da einer vorbei und meint: " Na, Probleme mit dem Motor?" .... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911 C1 targa:
<STRONG>Apropos Kofferraum: Stehe ich da in der Stadt und mache die Haube vorne auf, kommt da einer vorbei und meint: " Na, Probleme mit dem Motor?" ....</STRONG>[/quote] sowas ähnliches ist mir mal in Wien mit einem Boxster passiert: fragt der Portier, nachdem er vorn und hinten Koffer entladen hat: wo hamma denn den modor? Grins ich meine Freundin an und lache und sage: äh, den hamma an der grenze vergessen ;) Dann haben wir alle drei gelacht :) PS: das Beschlagen der Instrumente hatte ich in diesem Winter (1. Winterpause) auch, seitdem ich ihn wieder regelmäßig fahre ist das weg. Bei mir war das Logo nicht dicht, dadurch der Kofferraum leicht feucht und deswegen die Instrumente. |
Danke für die Antworten,
jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :) . Die Geschichte Kofferaum/Motor hatte vor ein paar Tagen auch. 2 Kinder aus der Nachbarschaft kamen an, als ich den CD Wechsler im Kofferaum eingebaut habe und fragten, ob der Motor defekt sei. Als ich sagte, daß der sich hinten befindet, wurde ich mit ungläubigen Blicken gestraft. Viele Grüße Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG