![]() |
964 Cuprohr und Cupbogen ja oder nein
Hi zusammen,
Bin erst seit kurzer Zeit 964 Fahrer und habe einiges über ein Cuprohr und Cupbogen gelesen. Zusammenfassend wird überall auf jeden Fall zu einem Cuprohr geraten, da besserer Sound und evtl. etwas Mehrleistung. Bezüglich dem Cupbogen gehen dagen die Meinungen auseinander. Da ist sogar von "weniger Leistung" die Rede. Jetzt meine Fragen: 1. Für was ist der Cupbogen überhaupt? 2. Wo wird er verbaut und welches Teil muss dafür weichen? 3. Gibt es einen Cupbogen auch mit Gutachten. 4. Ändert der Cupbogen den Sound? 5. Gibt es Qualitätsunterschiede? 6. Was kostet ein Cupbogen und wo sollte man Ihn kaufen? Über eure Erfahrungen bzw. technisches Wissen bin ich euch dankbar. Grüße Freddy |
Hallo Freddy,
zu 3.: Ganz klar nein. Das Ding ist nicht eintragungsfähig, egal von welchem Anbieter. Grüße Matthias |
zu 4. Eindeutig. Das Auto wird lauter, und zwar nicht schlecht. :)
Viele Grüsse Peter |
Cuprohr u. Bogen
Hallo Freddy,
Du kannst entweder das eine oder das andere machen. Beides zusammen ist des guten zuviel. Mit Rohr und Bogen ist man eindeutig zu laut unterwegs. Ich hatte mal beides für einen Tag montiert aber der Sound außerhalb und auch im Auto waren nicht ertragbar. Den Rohrbogen,der ja den Endschalldämpfer ersetzt,baute ich sofort wieder aus. Seit 2 Jahren fahre ich nun nur mit dem Cuprohr und ich finde den Sound optimal und der Tüv hat auch nicht auszusetzen. Die Leistung hat sich auch verbessert.Habe allerdings noch einen 100 Zeller Metallkat sowie anderen Luftfilter eingebaut. Gruß Rainer |
Aha,
also Cupbogen ist Endschalldämpfer-Ersatz und Cup-Rohr ist der Mittelschalldämpferersatz. Ich dachte auch nur an das Cuprohr, habe nämlich nirgendwo was gefunden, dass es den Cupbogen mit Gutachten gibt. Habe viel über Cartronic gelesen, sollen ja anscheinend gut sein. Ich denke ich werde es auch über die machen lassen. Hat jemand eine Ahnung, was der Einbau bei denen kostet? Das Rohr kostet ja glaube ich 239,- oder so. Die Eintragung wird wahrscheinlich nochmal 70 oder so kosten. Grüße Freddy |
|
Ja Super, vielen Dank. Das ist doch mal eine nette Anleitung....
|
Hi,
aus gegebenem Anlass :floet: hole ich den Fred mal nach oben(musste mal testen, ob das meine billige Digitalkamera auch Videos kann) :confused: Sie kann es :D Leider bin ich zu blöde zum Videoschneiden :redface: ... , daher sorry für den unnötigen "Vor- und Abspann". Zum Cuprohr-Sound Grüße Matthias |
Hi Matze,
super elfertreffelfertreffelfertreffelfertreff, vielen dank, das ist ja super elfertreffelfertreffelfertreffelfertreff. Also sobald ich wieder Kohle habe kommt so ding drunter.:p :bussi: Ist das Teil von Cartronic? Was ist das für ein Endrohr? |
Hi,
das Endrohr ist von RUF. Das Cuprohr wohl auch (war beides schon beim Kauf vor 8 Jahren verbaut). Von Cartronic ist das LM220-Kit. Zudem ist ein Sportkat verbaut. Grüße Matthias |
Fett :eek:
|
Du kannst aber nicht davon ausgehen, das der Klang nur mit dem Cup-Rohr der Gleiche ist.
Nachdem ich einige Jahre das Cup-Rohr verbaut hatte, habe ich jetzt umgerüstet auf Rohrbogen + Sportendtopf + Rufendrohr. Hat sich vom Sound her klar verbessert. Leistungsmäßig konnte ich nicht feststellen, das der Rohrbogen weniger Leistung hat. Gruß Georg |
Ich habe jetzt rueckgeruestet auf Cuprohr und 100 zeller.
Vorher Normaler Kat, Vorschalldaempfer, Cup-Bogen und Strossek Endrohr. Klang war einfach brutal aber mir ehrlich gesagt zu aufdringlich. Ich habe den deutlichen Eindruck, dass der Wagen jetzt eine rundere Leistungsentfaltung hat. Ich habe auch den Eindruck von mehr Leistung wobei das eher subjektiv ist. Der Klang ist angenehmer, nicht so aufdringlich aber dennoch klasse. Meine Empfehlung. Sportkat, Cup-Rohr, Endschaldaempfer Serie und das normale Endrohr. Ist jetzt auch eingetragen bei mir. Auto ist ein 6/92 Cabrio WTL. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG