Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lenkrad zu weit weg (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1241)

Waffel Winnie 09.10.2002 06:43

Lenkrad zu weit weg
 
Hallo, weiss jemand ne Möglichkeit, wie man mit TÜV-Segen sein Lenkrad bei einem Elfer bis 89 an sich ranbekommt?
Ich finde, das ist einfach zu weit weg. Ich mag es eher, wenn es ziemlich nah ist (habmal Till Auto probefahren dürfen, da ist ein Momo drin, das sehr stark geschüsselt ist...einfach genial).

Gibt es vielleicht sogar Möglichkeiten, das Original-Lenkrad (3-Speichen) näher an sich ranzubringen, z.B durch den Tausch der Nabe (ok ist ja fest mit dem Lenkrad vernietet, aber da muss doch trotzdem was gehen?).

Danke für Tips

Grüße
Winnie

- rosso - 09.10.2002 07:33

hallo winnie,

hab leider das gleiche problem wie du ( aber im 993 ) !
erkundigung nach "nabenverlängerungen" scheiterten in meinem fall immer am airbag.

wäre also toll wenn auch für mich jemand einen tip hat :( :( :( ( lenkrad sollte original bleiben )


till 09.10.2002 15:52

Hallo Winnie,

Airbag hast Du ja nicht, aber ne TÜV-konforme Lösung? Würde mich überraschen, wenn es da was gibt.

Bei meinem Alfasud hatte ich mir entsprechendes Rundmaterial gesucht (ca. 20mm Durchmesser), für die drei M8-Stehbolzen drei mal 30 mm lange Stücke abgesägt, beidseitg Gewinde reingeschnitten, Lenkrad mit Schrauben draufgeschraubt fertig! Hat sich über Jahre bewährt. Natürlich vor dem TÜV-Termin schnell runtergeschraubt...

Ich kenne hier in München eine kleine aber feine Hinterhof-Dreherei, die können bestimmt was machen (für kleines Geld). Aber TÜV?

Gruß

Till

JörgKlr 09.10.2002 18:41

Hallo,

für den C1 gab es unter der M-Nr. 018 das original Vierspeichenlenkrad mit um 30 mm verlängerter Nabe. Dieses Lenkrad ist meines Wissens auch heute noch zu bekommen. Damit sollte das Problem gelöst sein.

Gruß
Jörg

911SC82 09.10.2002 21:23

Hallo,

einen qualitativ guten Eigenbau sollte man sich auf alle Fälle eintragen lassen - am besten mit guten Verbindungen zum TÜV. Wenn so eine Lösung nicht eingetragen ist, und es passiert ein Unfall mit Personenschaden wg. dieses Teils (obwohl gut gearbeitet), kommt ihr in Teufelsküche. Bitte bei solchen Dingen immer im Hinterkopf halten. ;)

Gruß Guido

andreas 1,2 & 3,2 09.10.2002 22:04

@jörg

mir ist zwar neu, dass es ein solches lenkrad gibt, aber wieso nicht. unangenhem wärs mir auch nicht, wenn das volant etwas näher wär.

mir ist nur noch halbwegs bekannt, dass diese original 4-speichen lenkräder sackteuer sind. ich muss lügen, glaub aber etwas von um 1500 DM gehört zu haben (also neu bei porsche). find ich schon heftig.

ro911 09.10.2002 22:30

@Andreas: Jörg hat recht, die Sonderausstattung gibt es! Hab ich in meinem C1 drin!

andreas 1,2 & 3,2 09.10.2002 22:33

@ ro:

ich habs ja nicht in frage gestellt :)

Waffel Winnie 10.10.2002 06:48

Hmm, das ist ja voll krass interessant, genau die ca. 3cm habe ich mir mal so ausgerechnet, was es näher ran müsste, um mich richtig glücklich zu machen!

Habe jetzt auch mal auf der Teile-CD nachgesehen (warum habe ich Affe das nicht schon früher gemacht??).
Anscheinend gab es das sogar auch in der 3-Speichern-version, dannn wärs sogar optisch in einem SC absolut original.

TÜV würde ich auf jeden Fall machen wollen, Man kann nämlich davon ausgehen, daß bei einem guten Frontalcrash das Lenkrad ein nicht unerhebliches Verletzungspotential hat. Der Gutachter wird eine schlampige Lösung finden und im Bericht steht dann was, wo mir die Versicherung an den ***** geht...
Das ist es einfach nicht wert.

Jetzt gilt es blos noch, eines außerhalb von der 911er-Apotheke zu finden. ich ruf mal heute bei Sportwgen Eckert an, die werben auf Ihrer Seite (das ist die mit dem Würg-911er-Song), daß die alle Lenkräder für einen 911er haben für 155€.

@Ro
kannst Du mal bitte in Deinen Papieren nachsehen, ob diese Lenkrad-Option auch eingetragen ist? Oder ist da eine ABE dabei?

Grüße
Winnie

Waffel Winnie 10.10.2002 15:33

also bei Sportwagen Eckert kostet es nigelnagelneu 295,--
Nicht gerade billig, aber auch nicht der Hammer, wie erwartet.

Ich check morgen mal noch das Porsche-Zentrum ab.

Grüße
Winnie

Waffel Winnie 11.10.2002 15:04

Großer Gott im Himmel! :eek: :eek:
Das gleiche Lenkrad kostet bei Porsche 1170€ (hab gar nimmer gefragt ob mit oder ohne MWSt)

Also werd ich mir das für 295€ mal stark überlegen. Haben noch andere Leutz hier Interresse? Dann würd ich mal nach Gruppenrabatt fragen.

Grüße
Winnie

Titus 24.04.2003 08:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Winnie:
<STRONG>also bei Sportwagen Eckert kostet es nigelnagelneu 295,--
Nicht gerade billig, aber auch nicht der Hammer, wie erwartet.

Ich check morgen mal noch das Porsche-Zentrum ab.

Grüße
Winnie</STRONG>[/quote]

3 Speichen :confused: Mit ca. 3cm längerer Nabe :confused: Auch passend für '76 :confused: Mit TÜV :confused: Hast Du das Rad schon eingebaut :confused:

Ich ruf' auch mal bei Eckert an.

gilles027 24.04.2003 09:01

Hallo Winnie,

Dein Lenkrad kommt, immer mit der Ruhe. :D
Mein Auto steht leider nochmal beim Lackierer. So wollte ich es nicht nehmen, da muß er nachbessern.

Gruß

Waffel Winnie 24.04.2003 12:05

@Gilles
hab keine Panik, mein letzter Beitrag oben war von letztem Jahr... Schicks einfach irgendwann, wenn's bei Dir passt.

@Titus
klar, das 3-Speichen-Lenkrad gab es mit verlängerter Nabe damals ab Werk zu bestellen, war auch bei den C1-Lenkrädern so. Wurde aber anscheinend ziemlich selten so gemacht, weil gebraucht fast unmöglich aufzutreiben...

Grüße
Winnie

Titus 24.04.2003 12:22

Eckert hat 2 Stück auf Lager liegen :p

Im Austausch gegen ein altes Lenkrad mit Verlängerung kostet das Rad mit "Leder neu" 179,-
Ohne Austauschrad Aufpreis 150,-

Was bringt eigentlich ein Originallenkrad bei Ebay? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG