![]() |
Preisfindung 993 4S
Hallo Porsche Fans!
Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Pascal, komme aus der Schweiz, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. :) Seit kurzem interessiere ich mich für obengenanntes Porsche Modell. Doch leider bin ich absoluter Laie was Porsche anbelangt. Nun meine Frage an euch : Was ist ein realistischer Preis für einen 993 4S, silber, von Privat (ohne Garantie), ca 80'000km, Jg. 97, Handschaltung, alle Service und gepflegt. Barzahlung meinerseits, kein Eintausch. Gibt es bei diesem Modell speziell beim Kauf was zu beachten? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruss Pascal |
Hi Pascal,
sehr schwer zu sagen. Die Preise sind derzeit recht "stabil". Warum ausgerechnet einen 97er? Viele suchen einen frühen 96er (kurzes Getriebe) oder einen "echten" 98er (letztes Baujahr des 4S). Meiner Meinung nach fällt der Preis nur noch über die Laufleistung. Ich würde mal bei 80tkm einen Preis von ca. 45 bis 50 k€ schätzen. Aber ich beobachte den Markt nicht mehr so intensiv. Natürlich für ein Fahrzeug mit allen Inspektionen und Zustand 1a. Wenn man nicht so pingelig ist, gehts bestimmt auch schon etwas günstiger. Kommt halt darauf an, was Du suchst und wie sehr Du einen "Kult" aus dem Auto machst! :D Viel Erfolg!! Grüße Frank PS: Im allgemeinen ist der 993 recht problemlos. Aber man sollte bedenken, dass die Autos so langsam 10 Jahre alt werden. Günstig ist ein 993 im Unterhalt nicht. Besonders die Reifen des 4S sind ein echter Faktor und halten nur so ca. 10tkm je nach Fahrweise. Ich hatte schon eine ganze Menge Reparaturen an meinem. (BJ98, mit 25tkm gekauft, jetzt 50tkm) Aber das war mit Sicherheit auch Pech. Typische Schwachstellen: Quietschende Stabis, Ölverlust am Vebtildeckel (beides einfach und Kostengünstig zu beheben), undichtes Lenkgetriebe, Ölverlust am Zylinder, ausgeschlagene Spurstangen (nix Großes). (die serienmäßigen Felgen sind oftmals nicht so gut. Evtl. auf Hohlspeichen vom Turbo umrüsten) Das Alles ist aber wirklich nicht so dramatisch. Aber es empfiehlt sich schon, beim Kauf einen Experten mitzunehmen. ;) Wie bei jedem Auto-Gebrauchtkauf.... |
Hi,
ich denke auch so 45000 Eurp für nen guten musst Du rechnen. So wie ich das lese, hast Du bereits einen gefunden der dem entspricht ? Was möchte der Verkäufer denn sehen für den Wagen ? Wobei - Du kommst aus der Schweiz, oftmals sind bei Euch die Elfer etwas günstiger zu bekommen... Gruß, Dirk. |
Hallo Pascal,
was Frank da unten schreibt, ist zwar prinzipiell richtig, muss Dich aber vermutlich nicht weiter interessieren: Für die Schweiz wurde von Anfang an das "lange" (länger übersetzte) Getriebe verbaut. Also nur interessant, falls Du Dich auch auf dem (teureren) deutschen Markt umsehen willst. Zitat:
993-Kaufberatung von Thomas Gramlich 993-Online-Kaufberatung der AutoBild Kaufberatung und weitere Infos hauptsächlich zum Porsche 993 auf der Homepage von Bernd Willhardt Grüße Matthias |
Vielen Dank für Eure Infos und Links! Sehr interessant! :)
Ja, die Preise hier in der Schweiz sind etwas günstiger. Je nach Laufleistung zwischen 35 und 40tausen Euro (60-70'000 CHF). Dies sind genau die Preise die bei Mobile und Autoscout zu finden sind. Aber für mich besteht da immer ein gosser Unterschied zwischen dem ausgeschriebenen Preis, und was dann tatsächlich bezahlt wird. Klar, dies ist alles Verhandlungssache... Oder liege ich da komplett falsch und bei Porsche werden diese Preise von Käufern auch bezahlt? Gruss Pascal |
Zitat:
|
Ja, da stimme ich Stefan voll zu. Wie ich schon geschrieben habe, verlieren gerade die S/4S Modelle eigentlich nur noch über die km Leistung an Wert. (Top-Pflege/Zustand vorausgesetzt)
Stell ein Auto ein Jahr in die Garage und du erzielst noch den gleichen Preis. Wieviel beabsichtigst Du denn damit zu fahren? "Just for fun" oder auch im Alltag? In der Schweiz zwischen 35 und 40k? WOW! Nicht schlecht... Was ich für meinen bezahlt habe, poste ich jetzt nicht, sonst kriege ich Hausverbot. :D Grüße Frank |
Ich möchte ihn schon jeden Tag nutzen. Deshalb auch einen Porsche.
Vor kurzem habe ich meinen Lamborghini Countach verkauft, da ich ihn max. 5x im Jahr gefahren bin. Nun möchte ich ein tolles Alltagsauto für alles... Winter, Sommer, Arbeitsweg usw. So habe ich auch was davon! :) So wie ich das nun sehe, ist der 4S schon eher ein Sammlerstück, und nicht zum Täglichen Gebrauch geeignet. Deshalb habe ich auch die Turbos von vornherein ausgeschlossen. Sieht man denn einen grossen Unterschied zum "normalen" 993er? Die breite Version ist halt schon schön! |
Zitat:
Nunja, das ist halt auch eine Frage des Geldbeutels. Einen "normalen" Carrera gibts halt einfach schon für weniger und er ist schneller. Geeignet sind beide. (Wenn man mal vom LKW-Wendekreis der 4/4S/Turbo Modelle absieht :eek: ) Der breite Hintern ist deutlich erkennbar - finde ich jedenfalls. Und er ist einfach nur schöööööööööön!!!! :floet: |
993
Hallo,
ich habe mich lange mit den Preisen beschäftigt, bis ich mich dann doch für einen 996 entschieden habe. Ich habe kaum einen 993, der nicht über 100000 Kilometer auf der Spule hatte gesehen und dafür wurden regelmäßig zwischen 40-50.000,--:confused: €aufgerufen. Allerdings habe ich nur bei Händlern geschaut, allein aufgrund meiner schlechten Erfahrung mit meinem vorherigen 964.:mad: Viel Erfolg Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG