![]() |
Quietschende Bremsbeläge
Hallo miteinander,:)
Ich fahre ein 964er Carrera 2 Coupe, BJ 89 mit 97.000tkm. Mit zunehmenden Aussentemperaturen fangen meine Bremsbeläge an zu quietschen. So unter 25 Grad kein quietschen. Aber mit sommerlichen Temperaturen kommt das quietschen.:mad: Ich verwende die serienmässigen Bremsbeläge von Porsche. Hat jemand von Euch auch schon diese Erfahrung gemacht? :confused: Und wenn ja, wie lässt sich dieses nervige quietschen abstellen? Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Schöne Grüsse Manfred |
Hi,
beim Elfer hab ich das Prob nicht, allerdings hatte meine Freundin das Problem bei ihrem Peugeot :rolleyes: Hast Du neue Beläge drauf oder alte? Neue Scheiben oder alte Scheiben und neue Beläge ? Hast Du mal geprüft, ob da irgendwo Dreck ist ? Ansonsten hat beim Peugeot ein Distanz-Blechsatz zum Nachrüsten geholfen, der die Vibrationen abfangen soll... Gruß, Dirk. |
Quietschende Bremsen
Hallo Dirk,
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe neue Beläge und neue Scheiben drauf. Laufleistung bis jetzt ca. 3tkm. Ich hatte das "Problem" schon mit den alten Belägen und Scheiben und jetzt eben auch mit den neuen. Schmutzprüfung habe ich auch gemacht - alles in bester Ordnung. Gruss Manfred |
Hallo,
hast du die Kanten der Beläge vor dem Einbau angephast ? Das wirkt oft Wunder :) Viele Grüsse Peter |
Hallo Manfred,
habe bei meinem 92er C2 Cabrio genau das gleiche Problem. Der quiestcht manchmal wie 'ne Straßenbahn. Echt peinlich :floet: Habe auch schon Scheiben und Belege getauscht. Da ich meinen 11er nur im Sommer fahre ist es meist warm, wenn ich damit unterwegs bin. Eine Temperaturabhängigkeit konnte ich daher noch nicht feststellen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es weniger wird, bzw. ganz verschwindet, wenn ich mal richtig in die Bremsen steige. Dann geht`s wieder für 'ne Weile. Vielleicht muss man sich einfach daran gewöhnen stärker in die Bremsen zu steigen als bei gewöhnlichen Fahrzeugen :D Aber vielleicht hat ja jemand einen anderen Lösungsvorschlag. Gruß Frank |
Hallo Frank,
das klingt nach einer anderen Ursache ;) Durch die Winterstandzeiten kanns schonmal vorkommen, dass die Bremssättel nicht korrekt zurück stellen. Soll heissen die Bremse ist nicht richtig "gangbar", kann auch der Hauptbremszylinder sein, ein sehr starkes Bremsen bringt da nur kurze Abhilfe. Wenn Du bei Schrittgeschwindigkeit die Lenkung auf Anschlag einschlägst, spürst bzw. hörst Du dann so ein Schleifen ? Gruß, Dirk. |
ich habe bei mir genau das gleiche Problem Seit ich diese sch... Zimmerman Scheibe und Textar Beläge drauf haben.... Mit orignal Sache hatte ich nie ein Problem ...
|
Hi,
... aber die original Dämpfungsbleche habt ihr schon verwendet, oder? Weil die manchmal wegen der Verkleberei weggelassen werden. Und für Schnellwechsel zwischen verschiedenen Belägen ist das auch nichts, wenn die montiert sind. Für Rennstrecke ist das ok, da nimmt man das Quietschen ja in Kauf. Gruss Volker |
Ja selbstverständlich wurde die Dämpfungsblech benutzt ... aber die Bleche ändern nicht wenn man bremst oder ? die sind da damit die Bëlage richtig zurück gehen ... oder bin ich falsch ?
|
Die Dämpfungsplättchen sollen die Schwingungen dämpfen und damit das Quietschen nehmen!
Die Verklebung soll ihren Endzustand über die Temperatur bekommen. Das heißt, nach dem Einbau die Bremse auf Temperatur bringen. Grüße |
@ Dirk,
danke für den Tip. Habe das heute ausprobiert, rechts, links, vorwärts, rückwärts. Habe aber nichts hören können. Werde mal bei Gelegenheit die Bremszylinder überprüfen. Gruß Frank |
Zitat:
Glücklicherweise mache ich oft schnelle Touren und seitdem ist es ganz verschwunden :smile: |
Sagt mal, phast von euch denn niemand die Bremsbeläge an ? :confused:
|
Anpassen: wie so, wo zu, an was :confused:
Seit Jahre wechsele ich Beläge, aber nie etwas nagepasst, und immer ohne probleme. Wird in die Werkstattbücher von P. auch nicht vorgeschrieben! |
Er meint die Kanten etwas anzuschleifen, macht mein Schwager auch zuweilen, wenns quietscht ;)
Gruß, Dirk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG