Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kosten Hohlraumversiegelung? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1279)

Andre911S 11.05.2004 06:04

Kosten Hohlraumversiegelung?
 
Hat jemand schon mal eine Hohlraumversiegelung wenn möglich mit einem 911er BJ -73 durchführen lassen und kann mir sagen was das gekostet hat?

Hab verschiedene Angebote, die deutlich voneinander abweichen.

Danke

André

Gernot 11.05.2004 06:38

Hallo, ich habe hier in Bonn mal bei der Fa. Kaschub nachgefragt und die meinten, so mit ca. € 800.- müsste ich rechnen. Nur Hohlraumwachs, keinen Unterboden-oder Steinschlagschutz erneuern. Und die Innenverkleidungen hätte ich selbst abbauen müssen.
Nun, ich will nicht schlaumeiern, nur warum machen lassen? Ich fahre einen C1 Coupé und habe die Sache an einem warmen Sommertag selbst erledigt. Mit dem Billigkompressor von "Conrad" und drei Dosen HT-Wachs von Fertan. Materilien im Wert von ca € 200.- und den Kompressor wird ja nicht schlecht.
Erfahrung mit dem Wachs habe ich bei meinen Alltagsautos, seit Jahren div. Landrover Defender, gesammelt. Da gibt es ab Werk auch im Jahr 2003 keine Rostvorsorge. Und ich kann nur sagen: Es hat funktioniert und hat sich in der Praxis bewährt. OK, es ist eine Alukarrosserie, das Material allerdings so dürftig, dass es in der Wüste schneller oxidiert als ein 73er Porsche im Salzregen rosten kann.
Viele Grüße aus dem regnerischen Bonn
Gernot

sven.buehler 12.05.2004 00:01

Hallo,

ich habe bei meinem C1 Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz-Erneuerung sowie Ausbesserung Innenkotflügel (Rostentfernung mit Fertan, Aufbau Wachs) durchführen lassen.

Die Hohlraumversiegelung betraf die Fahrzeugunterseite (Spritzwasserbereich), nicht Türen o.ä (von der Behandlung der TÜren wurde mir abgeraten, da eh nicht so empfindlich; außerdem hätten die Dampfsperren entfernt werden müssen und neu angebracht, was häufiger zu Problemen führe). Es mussten keine Innenverkleidungsteile abgebaut werden.

Insgesamt wurden 2 kg Mike Sanders Wachs für die Hohlraumversiegelung verwandt sowie 6 kg Unterbodenschutz (Wachs von Fertan).

Kostenpunkt 10/02: ca. 800 EUR.

Viele Grüße,

Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG