![]() |
Wiedeking wehrt sicht gegen CO2-Grenzwerte
Aus Spiegel.de
Zitat:
Gruss Peter |
Wie bereits erwähnt, man(n) macht sich Gedanken. Natürlich ist so ein Wert von Porsche nicht zu halten.
|
Jepp, ist eigentlich klar. Gestern wurde der durchschnittliche Wert bei n-tv mit 200g angegeben, da ist es natürlich ein weiter Weg bis zur 120g Marke.:reise:
|
Die CO2-Zertifikate sind ein moderner Ablaßhandel. Zahle für Deine Sünden, so wird Dir vergeben...:rolleyes:
|
Hallo,
soviel ich weis, wir die Berechnung mit dem CO² Wert über die gesamte Produktpalette gesehn. Also muß sich Porsche daran machen, den gesamten VW Konzern zu übernehmen, die beiden Unternehmen zusammenzuführen und dann paßt der CO² Wert.:bussi: Ich glaube das wir spannend :lol: Gruß Dirk, der keine Ahnung hat :floet: |
Ich finde es eh lächerlich Diesel gegenüber Benzinern zu präferieren. Diesel-Fahrzeuge ballern Feinstaub ohne Ende raus, und ich möchte nicht wissen, welche Folgen das langfristig hat. Ich habe Asthma und wenn ich hinter einem Diesel herfahre muss ich oft die Umluftfunktion aktivieren und das nicht nur bei alten LKWs. Was wird dagegen getan? Der Partikelfilter nutzt nichts, es gibt immer mehr Dieselfahrzeuge in Deutschland, wer schützt mich davor? Meine Theorie, das die vermehrten Allergien und Asthmatiker mit der vermehrten Nutzung von Dieselfahrzeugen zusammenhängt. Ja ich weiss, das auch DI-Benziner Feinstaub erzeugen, aber soweit ich weiss, nicht in dem Umfang.
Die Co2-Geschichte ist in dem Medien hochgebauscht und lustigerweise weiss niemand 100% genau, das es nun schädlich für die Umwelt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG