![]() |
V-Power jetzt zum Probierpreis????
Hallo,
am Freitag (kurz bevor ich wieder mal zu schnell erwischt wurde) habe ich im Vorbeifahren gesehen, daß Shell das V-Power jetzt zum gleichen Preis anbietet, wie die anderen Anbieter bei super+ (in Augsburg 1,13 Teuro). Könnt Ihr das aus anderen Orten auch bestätigen, oder hatte ich Halluzinationen? Viele Grüße Markus |
Nö, hab heute 1,21 gezahlt
|
Hi Markus
Habe am letzten Freitag in Varese I @ 1.27 für V Power bezahlt. ich finde das eine absolute Frechheit. Aber bei unseren Freunden im Süden tanke, wenn möglich keine 95 Oktan da man nie sicher ist was wirklich im Tank ist. Bei V Power bin wenigsten sicher das es über 90 Oktan hat. (Vielleicht) :( Kurvenfresser Bruno :) |
Bin neulich fast liegen geblieben und ungefähr auf dem letzten Tropfen auf eine Tankstelle gerollt. Erst habe ich mich gefreut, dann den Blick an die Säule geworfen und es war eine Shell. Also musste es V-Power sein. Nur paar Literchen tanken und dann zur Konkurrenz? Nein, dazu war ich dann zu faul. Also V-Power für 1,18 getankt und mich gewundert wieviel so in den Porsche geht. In meinen Smart gehen ja nur paar Literchen!
Wenn es nicht sein muss, dann kein V-Power! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> daß Shell das V-Power jetzt zum gleichen Preis anbietet, wie die anderen Anbieter bei super+ (in Augsburg 1,13 Teuro).
Könnt Ihr das aus anderen Orten auch bestätigen, oder hatte ich Halluzinationen? [/quote] ...stimmt, kann ich auch für Berlin bestätigen. Gruß UP1211 |
Hallo,
mir ging´s neulich ähnlich wie Malte. Die einzig erreichbare Tankstelle war ne Shell. Das V-Power-Zeugs war doch tatsächlich 10 Cent teurer als "normales" Super+ an anderen Tankstellen. ts ts ts Ich denke, das Zeugs ist reine Geldmacherei, so lange nicht irgend jemand neutrales mal beweisen kann, daß die 2 Oktan dermassen viel bringen. Selbst wenn es jetzt zum gleichen Preis angeboten wird wie bei anderen das Super+, werde ich sicher nicht bei Shell tanken. Das bedeutet dann doch nur, dass sämtliche V-Power-Tanker bisher über den Tisch gezogen wurden, oder ? Ich denke da an die nähere Vergangenheit: Telekom ! Plötzlich konnten die auch billiger sein.. Gruß Danny |
Also das V-Power bringt nur den vollen Vorteil, wenn man die Tankrechnung mit Münzen bezahlt - der Vorteil im Leistungsgewicht ist sofort spürbar; die zwei Oktan sind dann nur noch eine nette Dreingabe.
In Mittelfranken ist es teuer wie immer, deswegen laß ich´s. Ciao Klaus (der wegen der Rückerstattung immer mit der BMW-Kreditkarte tankt und deswegen jedesmal von seinem Tankwart angemotzt wird, daß es die "falsche" Kreditkarte wäre) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Danny:
<STRONG> Ich denke, das Zeugs ist reine Geldmacherei, so lange nicht irgend jemand neutrales mal beweisen kann, daß die 2 Oktan dermassen viel bringen.</STRONG>[/quote] der Drec* wurde doch schon (z. B. vom ADAC) unabhängig getestet. Fazit: Das Zeug ist 'ne gute Sache (für Shell, da die damit richtig Kohle machen ,für die Käufer bring's nix (außer einem evtl. leereren Geldbeutel))... |
Bringt nichts stimmt nicht ganz. Pro Liter 5 Smartcardpunkte = 1 Gutschein pro Tankfüllung bei Mäc **** :D :D
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>1 Gutschein pro Tankfüllung bei Mäc [/quote]
Ob Du diesen Gewichtsnachteil dann wieder mit dem besseren Sprit trotz Münzzahlung wieder ausgleichen kannst ?? :rolleyes: Gruß Danny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG