![]() |
Krieg gegen Terrorismus
140x (!) mehr Menschen starben an Hunger, als am 9/11 durch den Einsturz des WTC starben.
Warum führt die reiche, mächtige USA eigentlich keinen Krieg gegen den Hunger? Das habe ich mich heute gefragt, und wollte es einfach mal in den Raum werfen. |
Weil man diesen bei der Masse an Menschen nicht gewinnen kann
. |
Andreas,
warum bist du heute Abend nicht draussen und verteilst Tee an Obdachlose ? Das werfe ich mal so in die Runde. |
Zitat:
In welcher Zeit? In der Zeit, in der das WTC eingestürzt ist? Wenn man seinen 11er verkauft kann man mit dem Erlös bestimmt auch eine ganze Menge Menschen vor dem Hungertod retten! Also Andreas, sei uns ein gutes Vorbild! :eek: Grüße Frank |
Zitat:
Das ist nämlich kaum vergleichbar. Ich soll also dazu schweigen, weil ich keine Teestube führe? @Frank: Ja, in der Zeit. Ich finde es unverhältnismäßig, wie die Prioritäten gesetzt werden. Aber die Rüstungsaktionäre und Ölchefs (wie Familie Bush) wollen schließlich leben... |
Zitat:
Das ist so ziemlich die deppertste Antwort auf diese Frage. Ich glaube es hängt eher daran das es einfacher ist über grosse Dinge zu reden- oder in diesem Fall zu schreiben- als kleine Dinge zu tun. Bevor du nicht um kleine Dinge kümmerst will ich jedenfalls von den grossen hier nix mehr lesen. Und zwar ganz im Ernst. |
Unsinn.
So könntest Du jeden Kulturkritiker arbeitslos machen - die waren alle noch nicht als Regisseur, Schauspieler oder Schriftsteller tätig, und äußern dennoch ihre Kritik! Ich staune eben über solche Relationen. Nach dem WTC-Ereignis wurde der "Krieg gegen den Terror" ausgerufen, welcher in bislang zwei reale Kriege mündete (der dritte folgt wohl im Iran, Bush spricht schon vom "3. Weltkrieg"), unzählige weitere (auch zivile) Todesopfer forderte, und gigantische, unvorstellbare Summen an Steuergeldern verschlingt. Zeitgleich zum WTC starben 140 mal mehr (!) Menschen an Unterernährung. Dies löst allerdings nicht solchen hektischen Aktionismus aus. Ich muss keine Teestube für Obdachlose betreiben, um mich darüber zu wundern. Auch ernsthaft. Es geht auch nicht um den Hunger - der ist rein exemplarisch - sondern generell um die Überbewertung des Phänomens "Terror" im Verhältnis zu sonstigen Problemen. Ein "Krieg gegen den Terror" führt nach dem Resonanzprinzip übrigens spirituell betrachtet zu noch mehr Terror, statt diesen zu vermindern... |
Du hast offenbar den Schuss nicht gehört.:reise:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG