Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sind Probleme bei 993 VarioRam bekannt (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13232)

mosandl 27.12.2007 12:00

Sind Probleme bei 993 VarioRam bekannt
 
Hallo,

habe mich heute mit einem ehemaligen Porschemeister (hat jetzt eigenen auf Porsche spezialisierten Betrieb) wegen 993 Kauf unterhalten. Der Mann macht einen vernünftigen und kompetenten Eindruck.

Dabei erwähnte dieser, dass es bei der 286PS VarioRam-Variante ab 1996 immer wieder zu Problemen gekommen sei. Insbesondere kommt es vor, dass sich die Rohre der 3 Stufen des VariRam verklemmen und hängenbleiben. In einigen Fällen sei es durch die hochfrequenten Vibrationen dazu gekommen, dass sich Metallteile im VarioRam lösten und vom Motor (mit entsprechend teuren Folgen) inhaliert wurden.

Mir war dies völlig neu. Was meint ihr dazu?

Hatte jemand schon mal Probleme der geschilderten Art?

Bollergruß

Moosi

Obirah 993-4S 27.12.2007 12:11

Ich kann mich nicht erinnern so etwas schon mal hier im Forum gelesen zu haben. Auch ein befreundeter KFZ Meister mit eigener Porsche/Ferrari-Werkstatt hat mir nie davon irgendwas erzählt.

Kann natürlich sein, dass sowas mal vorkommt, aber ich glaube nicht, dass das eine Schwachstelle des 993 VarioRam ist.
Wohl eher so Dinge wie div. Ölundichtigkeiten, Türfangbänder, Lenkgetriebe, Scheibenrahmen (bei unsachgemäßem Scheibentausch), Haubendämpfer... aber selbst das kommt eher selten vor.

Achso. Ich dachte bisher, das VarioRam hat nur zwei Stufen! Man lernt nie aus! ;)


Grüße
Frank

mosandl 27.12.2007 12:38

Stufen VarioRam
 
Hallo,

ich hab selbst noch keines zerlegt. Aber auf einer amerikanischen Webseite war es bei meinen Recherchen so formuliert, dass die Rohre von der Normalstellung aus verlängert UND verkürzt werden können. Daraus habe ich geschlossen, dass es 3 Stufen (Kurz/Normal/Lang) sind.

Gruß

Moosi

Obirah 993-4S 27.12.2007 12:49

Nö, meines Wissens sinds nur zwei Stellungen. Das Ganze funzt mit Unterdruck und es gibt da nur zwei Möglichkeiten: Druck an/aus. ;)

Zerlegt habe ich es auch noch nicht, aber schon mal mit Diagnosegerät getestet. Bzw. das mit den beiden Stellungen steht so auch im Prospekt bzw. man merkt es auch, wann schaltet beim Fahren.

Zusätzlich gibts noch ne Resonzklappe.

Grüße
Frank

Matze 964 27.12.2007 13:25

Hi,

VarioRam beim 993 ist eine zweistufige Resonanzaufladung mit Saugrohren variabler Länge.

Grüße
Matthias

Oberleinsiedler 27.12.2007 14:13

Hi Moosi

ich habe bisher auch nur von einem Fall gehört, in welchem die Varioram nicht funktioniert hat. Dies lag aber an einem Steuergerät.
Von mechanischen Problemen, wie vom KFZ-Meister beschrieben, habe ich bisher noch nichts gehört.

Gruß,
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG