![]() |
Warum den jetzt einen Porsche (964), du hast doch ein schnelles Auto?
Seltsamer weise hate ich eine aenliche situation schon mal in 2001.
Damals hatte Ich ein Honda Blackbird, eins der schellsten serien Motoraeder der welt. 1100cc, 170PS, 275Kmh spitze, ein tolles teil. Als die zweite inspection anlag, fuhr ich zu meinem Freundlichen Motoradhaendler. Als leih fahrzeug hatte ich nun die whal zwischen einem Crosser oder einer Yamaha R1 supersport (Das neue vorfuehr model damals). Der Crosser viel schon mal aus wegen der zweitackter gereusch kulisse, blieb also nur noch die Yamaha. Naja, das kann ja was warden. Ich hab ja schon auf der Honda nach 10Km ein krampf um die huefte herum und die Handgelenke schmerzen wegen den stummel lenker auch. Die Yamaha ist noch agressiever, hinten hoeher als vorne, und dann diese “Hoppla, jetzt komm ich” optic… Mit damals 45 jahren mag man es halt etwas unauffaelliger. :redface: Auf dem weg nach hause, hab ich den etwas laengeren weg genommen durchdas Industrie gebiet (muss ein ja nicht jeder sehen mit dem teil). :frown; Am grossen roundel(kein Auto weit und breit) hab ich das ding dann mal in die kurve gelegt.. Oh Man, das ist ja irre. :lol: Das Fahrwerk schluckt alles und ist dabei super weich mit kuven geschwindikeiten die ich mir mit der Honda niemals getraut haette. Die Yamaha hatte 11PS weniger als die Honda, war aber auch 70Kg leichter. Auch nach den ersten 50 Km, kein Krampf, keine schmerzenden gelenke.. Hin und wider war das vorderrad in der luft (sowas hab ich seit meinen jugendtagen nicht mehr gemacht) aber der spass war einfach super. :p An diesem tag, bin ich nur nachause gefahren um meine Kredit Karte zu holen. Nach 2 stunden war ich wider beim Freundlichen.. Ok, du kannst die Honda behalten, wie viel ist die Yamaha. :cool: Seit dem tag stehe ich im Sommer jeden Sontag morgen um 4 auf. Dann fliege ich fuer 2 Stunden ueber die menschen lehren land strassen. Was hat das alles mit nem 911er zu tun? Mein M5 Touring ist mit 340PS sicherlich kein langsames Auto. Aber der fahrspass hat halt wegen seiner 1730Kg seine grenzen. Der Porsche soll die Yamaha und den M5 ersetzen. Nun zur Gretchen frage; Kann er das, mit 250PS? :frown; Gruss Eltorito |
Ja, kann er !
Wenn es dir wirklich um die Performance geht kannst du einen 964 relativ einfach in den Bereich von 1250-1300 KG bekommen. Dann noch eine gute Bremse und du brauchst an der Motorleistung nicht mehr schrauben. Bei einem 64er, der dann mindestens 14 Jahre alt ist, solltest du aber auch an eine Fahrwerkskur denken, denn die meisten Autos sind in dem Alter verschleißtechnisch nicht mehr in einem guten Zustand. Der Gesamtaufwand sollte im Bereich von 5.000 bis 8.000 Euro liegen. Dann hast du mit einem entsprechenden 964 aber jede Menge Spaß. ...oder gleich ein Auto kaufen welches schon entsprechend vorbereitet ist :smile: . |
Hm. Ist nur ein bisl schwierig einen Ikea Schrank in einen 964 zu kriegen, ohne die Aerodynamik dramatisch zu verändern. :floet::eek::cool:
Aber sonst..... :smile: Grüße Frank |
Einen Ikea Schrank brauch ich(glaube) nicht.. :floet:
Nach angaben meiner frau :bussi: bin ich schon “Total beschraenkt”.. :redface: Gruss Eltorito :reise: |
Es kann funktionieren, wird es i.d.R. aber nicht. Der Porsche kann weder das Mopped im sportlichen Sinn, noch den M5 in Sachen Alltagstauglichkeit ersetzen.
Viele Grüße Jens |
Zitat:
Ne, dachte ja nur, weil in so einen M5 Kombi geht natürlich doch ne Menge mehr rein. Und da Du ja den "ersetzen" willst... Grüße Frank |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Frank
"Ne, dachte ja nur, weil in so einen M5 Kombi geht natürlich doch ne Menge mehr rein. Und da Du ja den "ersetzen" willst..." Wir haben noch zwei andere Autos, ein grossen 4X4 (unser Pferde Taxi) und nen MX5 Cabrio. Der 964 soll reines Spielzeug sein. Die Idee mit dem Porsche ist halt das Heck auf uebersichtlichen Land Strassen hin und wider mal fliegen zu lassen.. vieleicht auch mal den ein oder anderen Track Day..oder so Auserdem fiel das laestige "Kannst Du nicht wo anders parken" meiner Frau wech..siehe Bild :rolleyes: |
...ich bin mal stillschweigend davon ausgegangen dass der Porsche keinen Kombi "ersetzen" soll... :redface:
|
Gott sei Dank hast Du nicht nach einem 996 gefragt, dann wäre direkt wieder Guido hier aufgeschlagen :lol:
|
Es gibt einen 996 Kombi von Rinspeed :reise:, in dem Fall eher ein Pickup
![]() |
Zitat:
Hab einen gefunden von Privat. Sache ist nur.... Der englische markt ist schone etwas seltsam, manchmal Der 993 wurde mit 72.000 Miles auf dem Tacho gestohlen. Tueren, Stossstangen, vordere Kotfluegel, Motor und getriebe wurden entfernt. Das Auto wurde wider gefunden und im PZ auf Versicherungs kosten instand gesezt. Jetzt hat also das Auto einen Motor und Getriebe die gerade mal 15.000 Miles runter haben.(Zwei Jahre nach dem vorfall.) Leider ist das Auto auf der “Totalschaden Liste” der Versicherungen. Da steht dann nur am 12/07/2006 Totalschaden gehat. Ob jezt ein Panzer ueber den Wagen gerollt ist oder wie hier , mit sichert keine Struckturellen schaeden gewesen sind wird nicht registriert. Obwohl dieser Wagen ein Sahnestuecken ist, ist es fast unmoeglich das Auto zu verkaufen ohne mindestens 20-25 % unter den List Preis zu gehen. So ein ding fast keiner an. Warum? Kaufe Ich denn Wagen fuer 15.000 pounds, und er wird mir nach 3 monaten geklaut Zahlt mir meine Vollkasko hoechstens 10.000 pounds als restwert. Mit der begruendung ”Das ding war ja schon mal ein Total Schaden”. Der war ja schon vorher muell! :mad: Also einfach wird die sache einen Porsche zu finden nicht..:frown; |
Such dir einen 964 RS.
Damit solltest du auf Englands Landstraßen am meisten Spass haben. |
Zitat:
@Uli: Nen gescheiten RS zu finden, dürfte natürlich extrem schwer werden, sonst stimme ich zu ;) @Peter: Hey cool, das ist doch was für Guido, der erzählt doch immer er sucht nen Werkstatt-996, jetzt gibts keine Ausreden mehr :lol: Gruß, Dirk. |
Zitat:
du darfst ruhig davon ausgehen, dass es schwierig wird einen guten Porsche zu finden. Viele suchen monate, ja jahrelang nach ihrem Schätzchen! Der 964 RS (starck, hart, schnell) dürfte für deinen Geschmack (nach Schilderung zu R1 oben) vielleicht ganz gut paßen. Nen bequemen Schlitten, wenn das Kreuz mal schmerzt, hast du ja noch mit dem M5. Generell bin ich als Mopedfahrer in ähnlicher Situation. Nach hilfreicher Diskussion im Forum bin ich in mich gegangen und zum Schluss gekommen, dass KEIN Auto das Mopped ersetzen sondern höchstens ergänzen kann. In Sachen Fahrdynamik ist es immer (Ausnahme Kurvengeschwindigkeit im Topspeedbereich) lahm im Vergleich. Wenn finanzielle Dinge bei dir keine Rolle spielen, dann gönne dir das Spielzeug zusätzlich! Ist der geklaute 993 rechts oder links gelenkt? Bollergruß Moosi |
Hallo, mosandl
Der 993 ist rechts lenker also officiall UK import. Den M5 wollte ich verkaufen, hab ihn schon ueber 10 jahre. Es war der letzte BMW der noch von Hand in der M abteilung zusamengebaut wurde. :frown; 3.8ltr, 24 ventile,Einzeldrossel system, 0-100 kmh in 5,9 sec Manche behaupten das ein BMW Tesfahrer sagen konnte wer den Wagen zusammengabut hat, nur vom fahrverhalten her bei der testfahrt. Die 250 kmh abriegelung wurde von fast allen besitzern ausgeschalted. (Das System funtioniert wie ein Tempomat in “Rueckwerts, bei 250kmh wurde dem gaszug einfach etwas mehr spiel gegeben. Also einfach nur den Bautenzug ausgehengt und 275 kmh waren keine seltenheit, angeblich :eek: .) Vom M5 Touring wurden nur 981 Autos gebaut welt weit. Also rein von der stueckzahl her ist er noch seltener wie ein 964 RS mit ca. 2000 gebauten fahrzeugen. Was ich halt beim Porsche suche ist ein bischen mehr “excitement” .. Ich hatte mal einen 2,2 S in den fruehen 80ern. :lol: Ok, nur fuer ein paar monate weil meine Frau sich immer beschwerte ob wir den nicht ein Auto haben koennten das auch geradeaus fahren kann. Wir hatten wohl mehr tote Fliegen an der seiten scheibe als auf der haube.. Als ich dann den SC von meinem Freund gefahren habe war der spass fast wider da. Aber mit dem unterschied das der SC da aufhoerte wo der alte 2,2S gerade anfing spass zu machen, drehzahlmaessig. Und das ist so ein bischen meine sorge mit einem 964 mit “normalen” 3,6ltr. Gerade wenn du denkst “Jetzt geht die post ab” haenst du schon am begrenzer. Um ehrlich zu sein in meinen augen ist ein “Normaler” 3,6 kein sport motor. Nicht vom Drehzahl band her, nicht von der Liter leistung her und auch nicht vom drehmoment. Was ich suche ist wohl ein Porsche der von 4000-7200 upm richtig lebendig wird. :rolleyes: Die PS sind garnicht so wichtig, ob jetzt 250 oder 278PS produziert warden ist eigenlich egal. Ist halt die art wie der “Dampf” kommt, was einen Sport Motor ausmacht. Wenn alle stricke reissen, koennte man vieleicht auch ueber einen alten 3,2 nachdenken? Mit dem gesparten geld sind nach einem KW Gewinde vieleicht auch noch eine Motor bearbeitung moeglich? :floet: Kat brauch Ich auch nicht (Autos vor 1986 muessen nur weniger wie 5% Co haben fuer den englischen TUEV.) :p Und Autos die mal 25 jahre alt sind, sind automatisch steuer befreit. :smile: Gruss Eltorito |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG