![]() |
Reifentipp für 996er (225 vorne, 265 hinten)?
Hi!
Am Sonntag geht´s zum Perfektionstraining nach Boxberg, danach nach Nizza über die Seealpen - da sollte ich wohl mal einen Satz Reifen einplanen. ;) Was können die Jungs von der Marine empfehlen? Habe 18" Turbolook Felgen an meinem 996er Cabrio Bj. 01. Pirellis oder Bridgestone? Oder wieder Dunlop 9090 (habe ich jetzt ´drauf)? Bin mit den Dunlops aber nicht sooo zufrieden - könnten ein bisschen mehr Grip haben. Ciao, Marc |
Hallo,
wenn es Dir nicht allzu sehr um Nasshaftung geht würde ich Dir den Pirelli PZero Rosso empfehlen. Gripp und Lenkverhalten im Trockenen ist kaum zu überbieten. Ansonsten ist S03PP auch OK. Acky |
Hallo Marc,
meine Wenigkeit von der Luftwaffe empfiehlt Bridgestone S03 Polposition. Fahre vorne seit 14.000km den 235/40ZR18 und hinten den 265/35ZR18. Im Handling sehr exakt, umso besser je wärmer er ist, im Regen noch ausreichenden Gripp in den Kurven. Auch gut im trockenen ist der Expedia, im Rennbetrieb schmiert der allerdings leichter als der Polposition. Im nassen noch keine Erfahrung. Den Pirelli habe ich noch nicht "probiert", bin ein Bridgestone-Fan :) Den Dunlop fahre ich auf dem Firmenwagen, ist auf Komfort ausgelegt (sehr weiche Flanke) und lange haltbar. Was ist mit Michelin (werden vom PCD gesponsort) ? Viele in unserem Club fahren ihn ... soll auch gut sein !?!? Luftwaffe grüßt Marine Dieter |
Hallo,
kann meinem Vorredner nur beipflichten. Fahre sehr gut mit Bridgestone. Dunlop (weich) und Pirelli (hohe Abnutzung) konnte ich bisher noch nit so viel abgewinnen .-) Olli |
Hi, habe heute meine Dunlop 9090 gegen einen neuen Satz austauschen lassen. Empfinde diesen Reifen als komfortabel und trotzdem -weil weicher Gummi - mit gutem Grip. Laufleistung: 22.000 km. Hinten drei mm und vorn noch 5mm. Gerd
Wasser ist zum Kühlen da |
Hi!
Werde dann wohl mal den Bridgestone testen. Kann es sein, dass in meinem Fahrzeugschein nur ein Bridgestone S02 eingetragen ist? Ich weiss, Eintragungen sind nur noch Empfehlungen. Trotzdem möchte ich bei 280 km/h nicht den "falschen" Reifen montiert haben... ;) @Gerd: Bei mir waren die Schlappen hinten nach 16000 km schon ziemlich ´runter, da wurde dann sogar der brav untersteuernde 996er machmal zur Heckschleuder... ;) Ciao, Marc |
Hy Marc,
der S03 ist der Nachfolger vom 02 und somit auch brauchbar. Wichtiger ist die Porsche Freigabe der Reifen. Das ist ersichtlich an der Ziffer N kombiniert mit der jeweiligen Freigabe Nummer startend bei 0. Auch wichtig ist, das vA und HA den selben Stand haben. Eine aktuelle liste bekommst Du bei deinem PZ oder in Zuffenhausen bei Herrn Wüst. Zum Reifen: Ich fahre auf meinem 964C2 den Pirelli P Zero Asy in 18" N2 und bin auch sehr zufrieden. Aber der Verschleiß erscheint mir höher als bei den Bridgestones, die ich früher gefahren bin. Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG