![]() |
Klimaanlage Bedienteil 964 (1994)
Hallo!
Habe gestern beim Bosch-Dienst meine leere Klimaanlage am 964 füllen lassen. Es ist eine Anlage,die 1993 bereits werkseitig von Porsche mit Fckw-freien Kältemittel R134 a ausgeliefert wurde.(Klimaautomatik) Bei dem Bedienteil im Fahrzeuginnern hat man auch 2 Klimaknöpfe drin(grossen Eisstern und kleinen Eisstern) anstatt von 1989-1992 einen einzigen Knopf. Meine Frage:Sobald ich den grossen Knopf der Klimaanlage einschalte um auch einmal die Anlage nach längerem Stillstand durchlaufen zu lassen geht das Gebläse direkt auf volle Leistung und bläst einen fast um. So als wenn die Gebläsestufe auf 4 steht. Sie steht aber auf null und nimmt beim rumdrehen auf 1-2-3 oder 4 auch darauf keinen Einfluss.Muss vielleicht auch nicht. Aber weiss jemand,ob es richtig ist das das Gebläse voll bläst wenn der grosse Klimaknopf betätigt wird?Alle anderen Knöpfe wie Umluft oder Entfroster sind aus. Bedienteil etwa kaputt und was kostet eins bei Porsche?Oder ist da alles in Ordnung? Danke im voraus für sachdienliche und konstruktive Hinweise! Toni |
Hi Toni,
das ist genau der Zweck der 'grossen Eisstern-Taste': volles Klimaprogramm = maximale Kühlung. Beim kleinen Stern ist dann Temperatur und Gebläsestufe normal wählbar (steht aber auch so in der Betriebsanleitung .........). Gruss Volker |
Zitat:
Genau so ist es... aber es steht nicht! in der Betriebsanleitung des 964er,da dieses Bedienteil aus dem 993 stammt.( Wird wahrscheinlich irgendwann aus Kulanzgründen? getauscht worden sein.( Stichwort: Batterie leer bei defektem Klimasteuergerät 964). Gruß Michael |
Nein,nein...,die 911/964 als Modell 1994 (ZRS)hatten das Doppelknopfbedienteil (kleiner Froststern plus grosser Froststern) original ab Werk.Wie der von einem Porsche 993.
Und es wurde dort bereits der original Klimakompressor vom 993 verbaut,der sich leicht erkennbar optisch vom 964 Kompressor (89-93) unterscheidet. Auch an den Schraubkappen direkt am Kompressor zum Einfüllen oder evakuieren von Klimagas kann man alte Gaskompressoren von denen mit neueren 134a Kompressoren unterscheiden. Die Schraubanschlüsse bei alten Kompressoren haben das Gewinde aussen wenn man die Kappe abdreht und die 134a Kompressoren für Fckw-frei und aktuell haben das Gewinde innen. Es ist bereits der Fckw-freie (134a) Kompressor. Hat jemand bei 964 Modellen das Bedienteil kaputt und kauft sich ein neues bekommt er bei Porsche allerdings auch nur noch ein 993 Bedienteil mit 2 Knöpfen anstatt vorher in seinem Auto einen Knopf. Kenn zumindest einige Fälle.Ich glaube,die alten Bedienteile werden nicht mehr verkauft. |
@ all
also bei meinem Alteisen, 964 C4 Bauj. 90, sind zwei Knöppe vorhanden.:p Eimal zum Schalten der Klimaanlage, in meinem Fall Automatic, und der Zweite ist der Schalter für die Defrostergeschichte. Alles auf die Scheiben und Ventilatoren volle Kanne. Dann auch nicht mehr regelbar. :) Ergo : Defrosterschalter ein----keine Regelung über Gebläsestufen möglich. Im angesprochenen Fall alles im Lot. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG