Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Quasselecke (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Der Fahrer überlebte... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13382)

ruebiboxster 07.02.2008 16:22

Der Fahrer überlebte...
 
..aber der 930Turbo? Das Bild spricht für sich. Das ganze unverschuldet auf einer Probefahrt

http://ruebiboxster.''''''''''''''''/1202398301.jpg

Das war ein zweiter Geburtstag.
Gruß
aus Baden:reise:

Ralph

911racer 07.02.2008 17:16

Da hat der Turbo Fahrer aber Schwein gehabt !!!!!

Schade um den schönen Turbo :rolleyes:

Tick 07.02.2008 17:26

Wollen wir mal hoffen das er keinen Beifahrer hatte. Wo war das denn ?

ruebiboxster 07.02.2008 18:32

Nee, kein Beifahrer.
So konnte der Fahrer sich beim Überschlag nach rechts beugen und hat überlebt - arbeitet auch schon wieder. Allerdings 6 Wochen außer Gefecht und immer noch nicht schmerzfrei.
Passierte auf der A 8.
Gruß aus Baden:reise:

Ralph

maggus 07.02.2008 20:59

Motorschaden
 
Da ist der Motor noch dringeblieben.
Hier nicht:
http://www.isnichwahr.de/redirect_ext10353-.html

Christian_996C2 07.02.2008 21:41

Hi,

das Bild hat mich damals ziemlich geschockt. :eek:

War, glaube ich, ein Suizid. :(

Gruss,
Christian

Tick 07.02.2008 22:15

Ihr werdet es mir verzeihen, ich habs mal verschoben, Bilder von kaputten 11ern machen mich immer ein bischen nervös ;)

targatommi 07.02.2008 22:37

Hi-wieder son ding...So ein alter sc ist doch schon ne stabile geschichte....
Grüsse f-mod tommi...(könnte noch ein paar teile brauchen..;)
Aber der Gt 3..auweia böse falle...

Tick 07.02.2008 23:03

Die alten Elfer- also <996 waren brutal stabil vor allem hinten rum, da haben die Jungs in Zuffi wirklich alles richtig gemacht- ein echtes Desaster sind die Cabrios im Falle eines Überschlags, ich habe selber noch so eine Karosse rumstehen. Der Frontscheibenrahmen knickt sehr schnell weg, mit den entsprechenden Folgen für die Insassen, das Auto das ich damals wegen Teilen eingekauft habe war der Grund warum mein Speedster einen Bügel bekommen hat, wobei das natürlich eigentlich auch nur ein Placebo ist. Man muss es mal gesehen haben, es macht so ein bischen vorsichtiger. Der 996 ist wahrscheinlich von der passiven Sicherheit her auch nicht schlecht, kann ich aber eigentlich nicht beurteilen. Einen harten Abflug hatte ich selber mal mit einem 944 Cabrio, aber diese Geschcichte fällt eher unter "mein Schutzengel hatte einen wirklich guten Tag" :redface:

Christian_996C2 07.02.2008 23:18

Hatte bisher nur einen Abflug, der Gott sei Dank glimpflich für alle Beteiligten ablief. War allerdings mit 'nem 7er BMW (E32). Das Teil ist wie 'ne Festung. Auf den ersten Blick hätte man nicht mal unbedingt erkannt, das Totalschaden. Das andere beteiligte Fahrzeug sah hingegen schon recht übel aus. :eek:

Gruss,
Christian

Tick 07.02.2008 23:23

Ich schau morgen mal ob es die Bilder von dem Auto noch gibt, ist glaubich auch schon wieder vier Jahre her. War wirklich schad drum, eines der schönsten Autos vom Zustand her was ich jemals hatte ( und dazu noch ein Schnäppchen ), aber es hat seinen Job gemacht und ich war heile, mit einem Trümmerfeld über 500m ...:redface:

Stefan917/10 08.02.2008 08:27

Hi,

das Thema passive Sicherheit ist schon recht komplex. Viele denken weil ein Autos "hart" oder "steif" ist wäre es sicher. So ist das aber nicht. Die meisten Autos sind heute genau "ausgerechnet" und opfern sich für die Insassen. Der Vorderwagen soll nicht intakt bleiben sondern soviel Energie aufnehmen wie er nur kann. Aus dem Grund sehen die Autos danach in der Regel auch schlecht aus.... die Insassen hingegen sehr gut.

Das zu diskutieren ist allerdings, wie schon geschrieben, sehr komplex. Wenn es richtig knallt würde ich auf jeden Fall liebe in einem 996 als in einem 3.2er sitzen.

Als ich mal einen 3.2er an die Betonwand an der Breidscheider Brücke angelehnt habe, konnte mir der Streckensicherungsmann, ohne das Auto gesehen zu haben, am Sound des Kontakts sagen : "Das war ein alter Elfer-->>... hört man sofort "...:cool: :redface:... naja, ich hätte lieber nicht gehört:motz:

Tick 08.02.2008 10:39

Mich würde beinahe mal interessieren wann sie damit angefangen haben die Sicherheitskomponente einzubeziehen, wenn man zb. einen 91er Kotflügel und einen 86er in der Hand hat wiegt der alte meiner Meinung nach mehr, das Blech ist auch dicker.Evtl waren das ja keine Sparmassnahmen sondern die Jungs haben an der Crashsicherheit gebastelt, fände ich mal interessant. Seit wann gabs eigentlich Seitenaufprallschutz beim Elfer ?

Oliver B 08.02.2008 11:46

Eben ein Steife Karosserie ist eigentlich denkbar schlecht für einen Unfall, die Insassen bekommen die komplette Aufprallenergie mit. Das Auto muss sich vorne quasi gewollt kreativ zusammenfalten, so daß die Energie des Aufpralls dort verpufft. Nur die Fahrgastzelle muss stabil sein. Bestes Beispiel dafür ein Formel 1 Auto. Die Dinger fliegen in 1000000 Teile, aber die Carbonzelle rund um den Fahrer ist stabil. Bis dahin ist aber (hoffentlich) so viel Energie abgebaut, dass die Chancen zu überleben viel grösser sind. Sind man ja auch an den relativ geringen Verletzungen bei den Horrorcrashs.

Hier der Kubica, bei 280 unverletzt ausgestiegen. (nicht nachmachen liebe Kinder :lol: )



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG