![]() |
Rauchentwicklung 993 Turbo
Hallo Gemeinde,
Habe wiedermal ein "kleines" Problem mit meinem 993 Turbo wo ihr mir vielleicht helfen könnt: Wenn der Motor kalt gestartet wird gibts eine riesen Rauchwolke aus beiden Auspuffrohren. Es raucht weiter, bis der Motor ein bischen temperatur (ca. 5min.) erreicht hat, dann ist das Rauchen vorbei. Das Auto ist nun seit fast fünf wochen in der Werkstatt, und trotz Modifikation der Lader, Ventile und und und raucht es immer noch. Die Lader wurden geprüft und die sind i.O. Leistungverlust oder erhöhter Ölverbrauch ist nicht vorhanden. Das der 993 ein bischen rauchen kann, wenn er nocht kalt ist weiss ich, aber meiner hat schon mal eine Tiefgarage in eine Nebelzone verwandelt. Fahrzeug: 993 Turbo Werkstuning 430PS EZ:1996 Fahrleistung 80'000 km Bin für jeden Tipp dankbar Grüsse Gabor |
Hallo Gabor,
mal ´ne blöde Frage (nicht gleich hauen): Ist evtl. zuviel Öl drin? Hatten wir schonmal, nach einem Motoreinbau vergessen, daß im Ölbehälter noch Öl drin war und anschließend überfüllt - Fazit: Der Wagen war der reinste Nebelwerfer. Gruß Stefan |
Hallo Stefan
Danke für den Tipp, dies war das Erste, das ich und anschliessend die Werkstattt kontrolliert hat. Jedoch denke ich, dass er dann die ganze Zeit rauchen müsste, wenn zuviel Öl drin ist, und nicht nur bis der Motor ein bischen Temp. hat. Grüsse Gabor PS: wenn es wirklich so wäre, würde ich die Werkstatt hauen und nicht Dich ;-) |
Hallo Markus,
Meine Werkstatt hat gemeint, nachdem sie mit RUF telefoniert haben, dass Sie analog zum 993 GT2, die "Entlüftung der Turbos" (so hab ich das als Laie verstanden) umgebaut haben. Bin ich richtig in der Annahme, dass es inetwa das ist was Du geschrieben hast? Besten Dank und Gruss Gabor |
@Markus T
um welchen Ölfilter handelt es sich denn da, ist es der am Motor oder der unterhalb des Öltanks hinten rechts unter der Radhausschale :confused: |
Hallo Markus,
Wenn ich Deine Beiträge so lese, denke ich es wäre besser, ich würde das Auto zu Dir in die Werkstatt fahren. Das rauchen hat beim Abholen aus dem grossen 80'000er Service angefangen. Am Anfang riecht es wirklich nach Öl, jedoch nach ca. 4Min ändert sich der Geruch und es riecht nach Kühlwasser (jaja ich weiss hat er keines). herzlichen Dank und Gruss Gabor |
Hallo nochmal
Vielleicht hilfts wenn ich ein paar Bilder reinstelle: Bild1 ist beim Start Bild2 ist nach einer Minute ![]() ![]() |
Es geht doch fast nix über so einen geilen Turboarsch ;)
PS: ***** ist in Baiern ein Kosewort! Gruß 007 |
und wie gerne würde ich diesen ge...n turbo ar... auf der Strasse bewegen
![]() Aber die Werkstatt ist ![]() Und leider auch hier ![]() Und für Dich Alex würde dieser Smilie fast besser passen: ![]() Grüsse Gabor |
Stimmt :rolleyes:
|
Auch bei meinem 996 tritt gelegentlich eine solche Rauchentwicklung auf! Allerdings nur, wenn er längere Zeit stand! Habe mal was ausprobiert: Wenn ich ihn nicht gleich abstelle, sondern im Leerlauf noch ca. 1 Minute "abkühlen" lasse, dann tritt diese Rauchentwicklung nicht auf! Habe gedacht, ich melde das mal hier, weil es bei meinem Auto genauso aussieht, wie auf Deinen Bildern!
Grüsse Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG