![]() |
Ich verstehe die Preise nicht - Mein Weg zum 911T?
Hallo,
möchte mir einen 911 2.2 oder 2.4 kaufen. Nur verstehe ich die Preise/Preisgestaltung auch nach langem Studium der Angebote nicht. Da gibt es 911T, die angeblich 75T€ für Kauf und Restauration verschlungen haben und für 45T€ angeboten werden (Warum werden die so "günstig" angeboten?, ist mehr nicht zu bekommen?). Daneben gibt es "detailliert" aufbereitete (neu lackierte, neue Innenaustattung) angeblich rostfreie Fahrzeuge aus den USA von Firmen wie Fischer, Carpoint und Seeland, die deutlich guenstiger zu haben sind (30-40T€). Was ist von der Aufbereitung zu halten? Wie kann man ein Auto aus den USA holen, dieses komplett zerlegen und perfekt lackieren, eine neue Innenaustattung einbauen und für diesen Preis anbieten? Wo ist der Haken? Dann könnte ich z.B. für 35T€ noch einen deutschen 2.4T kaufen, von dem ich die komplette Historie kenne, der soweit man das beurteilen kann rostfrei ist, matching numbers hat, aber halt nicht ganz perfekt ist (linke Seite 1 mal lackiert, Unterboden irgendwann mit schwarzem Unterbodenschutz beschichtet, aber sonst sehr sehr gut). Welchen Weg findet Ihr grundsätzlich am sinnvollsten: 1. Neu aufgebautes Fahrzeug (911T) für 45-50T€ kaufen 2. "detailliert" aufbereitetes USA-Auto für 30-40T€ kaufen 3. Sehr gutes originales deutsches Auto mit perfekter Historie und kleinen Schönheitsfehlern für 35T€ kaufen? Freue mich schon auf Eure Antworten. Andreas Merlin |
wenn es Nr. 3 tatsächlich (noch irgendwo) gibt den, ansonsten Nr. 1
Nachtrag: Nach der retro Klassik würde ich Nr. 1 eher bei 60 t€++ sehen. |
hallo andreas,
hast du schon mal an einen italiener gedacht? die sind vom zustand meistens besser als die amis - liegt daran, dass die südländer das auto mehr als statussymbol sehen. diese autos haben dann i.d.r. relativ wenig km und stehen oft jahrelang in ner tiefgarage, also auch wenig rost. der lack ist viel besser als bei den amis und du hast keine gerissenen armaturenbretter und von der hitze gewellten heckablagen... in der preisregion 30-40k eur gibts da auf jeden fall interessante angebote - nicht nur für 911t sondern auch für e. |
Danke für die bisherigen Antworten.
Werde mir morgen persönlich die Nr. 3 ansehen! Zwei Freunde waren schon dort und meinten er wäre super! Hoffentlich haben die beiden Recht! Halte Euch auf dem Laufenden! AM |
Hallo Andreas :reise: ---Wie ist es denn ausgegangen So :rolleyes: oder so:mad: gruss f-mod tommi
|
Zitat:
Hmmmm....mein F-Modell kam ursprünglich auch aus dem sonnigen Italien :motz: Wahrscheinlich halt nicht vom Ideal-Italiener.... die werfen ja beim Neuwagenkauf das Serviceheft weg und stellen ihren Porschi 30 Jahre in die Garage.....gefahren wird so gut wie gar nicht. Dafür verkaufen die netten Italiener dann ihr neuwertigen und rostfreien "Liebhaber-Porschi" an einen Deutschen für echt wenig Geld :lol: |
Hallo--Also wenn ich an Italiener denke gehts nur richtung----Pizza.;) f-mod tommi
|
Es wurde Nr. 3!!!!
:rolleyes: |
herzlichen glückwunsch :bet: ich warte auf details und bilder....
grüsse aus bornheim -christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG