![]() |
993 oder doch 911
hallo,
ich fahre seit ca. 20 Jahren 911er. Alle Baujahr 1985 - 1989. Jetzt überlege ich , ob ich mir als Zugeständnis für mehr Komfort:redface: einen 993 zulege. Da ich aber auch ein Vielfahrer bin spielt natürlich auch Unterhaltskosten, Reparatur, Wertverlust eine große Rolle. Mit meinen 911ern bin ich diesbezüglich natürlich verwöhnt. Die haben sich immer ganzgut gerechnet:cool: Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Erfahrungen mitteilen Gruß, Edmar |
Also so wie ich die Preislage im Moment sehe, sind die 993 wirklich ganz gut im Kurs. Du bezahlst eigentlich nur die Kilometerleistung und darüber verliert das Auto auch an Wert. Will sagen: Kauf Dir einen, stell ihn in die Garage und in ein paar Jahren kannst Du ihn zum gleichen Preis (oder sogar mit Gewinn) verkaufen.
Ich habe letztlich einen 4S gesehen, für den wollte der Besitzer über 70k haben!!! (Der hatte gerade mal 20tkm gelaufen und "neuwertiger" Zustand - also so wie meiner als ich ihn vor ein paar Jahren gekauft habe.) Wahnsinn! Natürlich geht der nicht dafür wech... ;) (oder doch? :D) Auch gepflegte Turbos mit wenig km sind kaum zu bezahlen. Habe welche für 80k und mehr gesehen... Das wäre nämlich mein persönlicher Traum... aber lassen wir das lieber. :eek: Die sind natürlich beide recht selten und von daher auch begehrt und teuer. Die normalen 993 werden aber bestimmt auch nicht billiger werden! Grüße Frank |
hallo Frank,
ist ja alles super gut, nur ich brauch ein Auto zum Fahren und nicht zum in die Garage stellen....... Ich fahre den Porsche ca. 25.000 Km im halben Jahr - Cabrio...:cool: Mich interessieren die "Nutzungskosten " |
wenn du auf Komfort (Navi, Telefon, Tempomat,...) stehst würde ich dir einen 996 empfehlen... aber der ist leider auch ein Geldfresser (Wertverlust und Werkstattkosten) :motz:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber ich finde, dass der 996 auch (wenn man mal über die Kosten hinweg schaut) auch ein ganz schöner Business Wagen sein kann (muss aber nicht)... In meinem 2006 Audi A6 habe ich MMI... ist meiner Meinung nach schlechter als das 2003 Porsche Navi- / Bordcomputersystem. |
hallo Jungs,
ganz ruhig, mir gehts es nicht darum ob ich ein Navi und ähnlichen Sch....:tromm: im Auto habe. Meine Frage lautet schlicht und einfach : Welcher der beiden ist im täglichen Gebrauch günstiger/besser, einfach zu empfehlen...:motz: ichhoffe ich habe mich jetzt klarer ausgedrückt Nochmals Gruß, Edmar |
Zitat:
Warum ???: -wie schon oben gesagt besseres Infotainment -bessere Versteuerung -im Kaufpreis billiger als ein 993 Was spricht gegen einen 996: -hoher Wertverlust (bei hoher Kilometerleistung) -mehr Werkstattkosten als bei einem 993 (dies kann durch eine Porsche Garantie umgangen werden) |
Zitat:
Hallo Edmar, ein mobiles Navi passt in beide recht gut und ist rel. einfach zu installieren. |
Zitat:
Bei der KM-Leisung zwischen 911 + 993 nahezu kein Unterschied. 996 wäre da wg. Wartung und Ersatzteilpreisen in der Tat am "günstigsten". Nach wieviel Jahren werden die Kisten denn wieder verkloppt? Irgendwann ist das Spiel mit den Luftis dann sowieso vorbei oder wird ein sehr teurer Spaß. Dass für diese Verheizerei ein klassischer Elfer eigentlich zu schade ist, mal außen vor. |
Zitat:
habe lange überlegt......will trotzdem antworten:bie: Für mich ist der 911er ein super schöner Gebrauchsartikel, das Auto soll gefahren werden und nicht in der Garage stehen zum "Schönwetterfahren" Es gibt mit Sicherheit genug die anderst denken und das Auto für die Nachwelt konservieren. Meinen Vorletzten habe ich bei 320.000 Km verkauft, nachdem ich ihn ca. 240.000 KM gefahren habe...7 Jahre:cool: In diesem Sinne |
Was genau möchtest du eigentlich wissen, nach DER Erfahrung?
Ob bei einem 993 etwas kaputt gehen kann wenn man ihn 35.000 im Jahr bewegt? Und wenn ja in welchem Jahr, welcher MwSt- und Std..- Satz dann gilt? Sich die ET Preise für 911 und 993 linear oder asymptotisch ändern? Oder ob der Wertverlust (% und absolut) eines 993 nach 240 tkm höher ist als vergleichsweise bei einem 911 ? Beim 993 muss man wohl im Vergleich zum 911 die Ventile nicht mehr einstellen. Falls das ein Kriterium sein sollte. Jedenfalls kostet der Liter Sprit und Öl für beide gleich. Das mobile Navi übrigens auch. |
Zitat:
Wie oben geschrieben, bei der Laufleistung sind aus meiner Erfahrung die Unterschiede bzgl. Wartung zwischen 911 + 993 marginal bzw. zu vernachlässigen (hatte selbst zwei 911 3.2 mehrere Jahre mit zusammen ca. 160.000 Tkm). Bei den Kosten, die dann sowieso durch Verschleiss anfallen, ist es m.E. auch egal, ob 200 Euro für die Wartung mehr oder weniger. Wertverlust für 911 + 993 mit zusätzlich 240 Tkm in die Zukunft zu projezieren ist Glaskugel, vermutlich aber auch egal, da die Luftis zunehmend nach Km-Leistung und Zustand und nicht nach Alter oder Modell gehandelt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG