![]() |
4 - Radsteuerung defekt!! "Fehlersuche"
Hallo, meine 4-Rad Steuerung an meinem 911er Carrera 4 (964) ist defekt.:motz:
Der Porsche bricht bei nasser Fahrbahn hinten einwenig aus, in den Kurven ist das auch nciht so angenehm.:motz: Woran kann das liegen? Wie kann ich den Fehler finden? Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft.:up: Gruß:reise: |
Hi Ivan,
auch von mir "Willkommen im Elfertreff"! Wie kommst du drauf, dass die Allradsteuerung defekt sein sollte? Gehen irgendwelche Warnlampen an? Allradantrieb bedeutet nicht, dass dein Porsche (speziell noch bei Nässe) in Kurven wie auf Schienen läuft. Da spielen ziemlich viele Dinge mit: Reifen, Fahrbahnzustand, Fahrwerkseinstellungen und nicht zuletzt, wieviel Gas der Fahrer gibt ..... Beschreib mal ein wenig ausführlicher, was genau passiert. Und schreib mal dazu, was für Reifen vorne und hinten drauf sind, welches Produktionsdatum (DOT) und wieviel mm Profil. Speziell als Porsche-unerfahrener Fahrer würd ich auch auf jeden Fall ein Fahrertraining machen, bei dem du dich mit den Reaktionen deines Fahrzeugs bei unterschiedlichen Bedingungen vertraut machen kannst. Gerade Kurvenverhalten und Bremsverhalten bei nasser Fahrbahn ist da äusserst wichtig. Beste Grüsse Volker |
Hi, danke für deine Hilfe Volker.:reise:
Die Warnlampe leuchtet, hinten sind 255er vorne 205er (17") hinten zittert er mir weg beim beschleunigen, in Kurvenfahrten kann es schon vorkommen dass ein Rad durchdreht. Porsche Werkstatt sagt ebenfalls dass das Allrad ausgefallen ist. Leider ist die Werkstatt in den nächsten Monaten ausgebucht, möchte Ihn daher nicht so lange stehen lassen (ein Porsche der nicht fährt...) Möchte versuchen das Problem selbst zu lösen.:smile: Habe schon paar Jährchen Schraubererfahrung sammeln können (nur leider nicht an Porsche:mad: ) Wäre gut wenn dies gelingen würde...:ey: |
Hallo,
wann wurde denn die Bremsflüssigkeit das letzte Mal gewechselt. Beim 964 wird nämlich das Sperrensystem auch mit dem Systemdruck der Bremse gesteuert. Wenn da Luft drin ist.....Das Entlüften sollte deshalb auch nur mit dem Porsche Systemtester durchgeführt werden, der steuert die einzelnen Ventile an. Ist mir jetzt mal spontan eingefallen. Kann natürlich auch die Steuerelektronik oder einer der Querbeschleunigungssensoren sein. Auslesen mit dem Systemtester wäre da sinnvoll. Viel Glück Alain |
Die Bremse ist bereits entlüftet worden, jedoch leider nicht mit dem Porsche System....
Mir ist demletzt aufgefallen dass kein Relais auf Steckplatz 34 ist (ABS Sicherheitsrelais) könnte es damit zusammenhängen? |
aah, wo sitzt die Steuerelektronik?
Wie kann man explizit diese überprüfen? Wie kann man die Querbeschleunigungssensoren überprüfen? |
|
Danke Matthias ! Wusste gar nicht, dass AS auch eine Website hat, ich kenne nur die Bücher und da ich einen 993 habe eher dieses. Ein Freund von mir hat einen 964 Jubi, daher hab ich dann auch etwas 964 geschnuppert.
@ Ivan : Ich würde unbedingt mit dem Auslesen des Fehlerspeichers mit einem KST300 oder PSTII anfangen, wie Du siehst, ist das System beim 964 doch recht komplex : wo soll man da ohne Hinweis ansetzen ? Viel Erfolg Alain |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG