![]() |
Frage zu Nockenwellen und Kolben
Hallo!
Zwei Fragen habe ich an Euch. 1.Wann wurden die Nockenwellen von 3 auf 4 Lager umgestellt bzw. bei welchen Modellen? 2. Es wurden mir Kolben mit 85mm Durchmesser angeboten. Beim 2.2 bzw.2.4 (Serie 84mm) gibt es laut Porsche aber nur Übermaße bis 84,50mm. Wo bekomme ich die passenden Kolbenringe her, bzw. was sind das für Kolben? Sie haben einen hohen Dom und Ventilausfräßungen. Schätze E oder S. Kann man original Zylinder ohne weiteres ausschleifen oder nur bestimmte. Angeboten werden auch 3.0 Rennkolben neu. Solche Kolben in gebrauchte 3.0 Zylinder zu bauen halte ich für gewagt. Oder ist das kein Problem? Sonst nutzen mir die neuen Kolben ohne die passenden neuen Zylinder schliesslich nichts. Es wäre sehr nett von Euch, wenn Ihr mir diese Fragen beantworten könnt. Vielen Dank vorab. MfG:reise: Claus |
Hallo Claus,
ich versuche mal, ein paar Antworten für deine 2 (1/2) Fragen zu geben. Wobei ich bei der ersten schon mal passen muss..... (ich meine jedoch vom Wechsel 2,7 l auf 3 l) Und es gibt einen weiteren Unterschied: Nockenwellenlager mit 47 mm bis Bj? Nockenwellenlager mit 49 mm ab Bj? Ich weiss nur, dass manche? 4 lagrigen Nockenwellen auch in den 3 lagrigen Nockenwellengehäusen verwendet werden können. Die 85 mm Kolben könnten was Rares sein: 1970 (mit Hub 66 mm = 2247 ccm, ca. 240 PS) Rundstreckenversion des 2,2S und 1971 (mit Hub 70,4 mm = 2395 ccm) wurde ein Motor für die Tour de France (nee, nicht die Radtour) gebaut mit ca. 260 PS Eine andere Quelle gibt für 1970/71 Motortyp 911/20 und 911/22 jeweils 2247 ccm an (Bruce Anderson). Aber jeweils 85 mm Kolben. Zu deiner letzten 'halben' Frage mit den 3 l RSR Kolben: wenn du einwandfreie vermessene passende gebrauchte Zylinder hast, spricht eigentlich nichts gegen die Verwendung von neuen Kolben und Ringen. Wichtig ist nur sicherzustellen, dass die Ventile frei gehen. wenn du die Kolben selbst nicht verwenden willst - ich hätte Interesse. Gruss Volker |
Hallo Carreras
Die Nockenwellen haben 47mm. Hatten die Gehäuse wirklich so lange nur drei Lager? Hatte eher von 2.2 auf 2.4 Umstellung getippt. Der letzte 2.4 den ich überholt habe ist aber auch schon eine Weile her. Weiss es eben nicht mehr genau.:redface: Zu den 3.0 Kolben. Schau mal hier: http://www.je-pistons.co.uk/c8038.htm Teilt mir mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungen mit. Fahren lassen Sie sich nur mit entsprechenden Nockenwellen und parallelem Umbau auf Vergaser bzw. mech.Einspritzung, das ist klar. MfG:reise: Claus |
Es bleibt immer noch die Frage offen, wo ich die Kolbenringe für die 85mm Kolben herbekomme. ???
MfG:reise: Claus |
Hm,
wenn dann weiss das die Firma Wahl in Fellbach http://www.wahlspezialkolben.de/ das sollte auf jeden Fall klappen. Grüsse Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG