![]() |
993 Umbau auf Turbo Front und Bilsteinfahrwerk
Hallo habe heute einen 993 rein bekommen,
der die Tage einen neue Turbo Front bekommt und ein Bilstein Gewindefahrwerk. Berichte euch gern über den Umbau Viele grüße Thomas |
Hallo AWS,
genau das gleiche habe ich demnächst auch vor. Eine Turbo-Frontschürze in GFK habe ich bereits. Wenn ich meine Finanzen saniert habe werde ich das Projekt angehen. Also her mit Deinem Bericht ! Bis dahin, ciao Arne |
Ho Thomas,
würde mich auch interessieren, mach mal Photos :reise: Grüsse Peter |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
dieser Beitrag hilft jetzt zwar keinem weiter, aber dieses hat mein 993 auch schon über sich ergehen lassen müssen. Das Fahrwerk hab ich erst reingebaut, muss noch eingestellt werden. Grüße, Markus |
Also meine Turbofront aus GFK liegt jetzt schon das 2.Jahr lackierfertig rum. Komm einfach nicht dazu sie anzubauen. Bilstein PSS9 ist schon lange drin. Beides lohnt sich.
Gruß Albert, ohne Zeit :motz: http://img82.imageshack.us/img82/4985/front01qt1.jpg |
Hallo 993-Umbauer :-),
meine Turbo-Front klebt nun schon seit letztem Jahr April am Cabrio (dank Markus). Und das KW Variante 3 fahr ich nun auch schon über ein Jahr. Beides würde ich sofort wieder machen. Gruß, Michael ![]() |
Hey Hallo Michael,
schön ist die Front geworden (du weisst was ich meine). Und eine echte original PU Front würde ich auch immer der GFK Version vorziehen, aus zwei Gründen: 1. Passgenauigkeit. Die stimmt einfach bei der PU. Die GFK, naja Albert hat da offenbar viel Zeit in Anpassarbeiten investiert... 2. Wenn man mal aufsetzt, oder einen Bordstein erwischt, dann flext die PU-Front, die GFK Front bricht. Ach übrigens, das rechte Bild in meiner Signatur ist noch mit der originalen C2 Front. Viele Grüße aus MUC, Markus |
Zitat:
mein lacker meinte zwar, er garantiere für nichts, aber bisher ... toi,toi,toi. Gruß, Michael |
1. Passgenauigkeit. Die stimmt einfach bei der PU. Die GFK, naja Albert hat da offenbar viel Zeit in Anpassarbeiten investiert...
Richtig Markus, den Arbeitsaufwand darf man nicht rechnen, aber ich wollte ja was zur Beschäftigung über die Wintermonate. Die Schürze war übrigens von Albert Tuning. Ich musste sämtliche Aufnahmeöffnungen / Befestigungsbohrungen für Blinker, Nebel respektive Lufteinlässe sowie für den Abschlepphaken rausfräsen, feilen anpassen etc. Die Spaltmasse der Blinker mussten mit Glasfasermatte korrigiert werden. Ebenso fehlten die Anschläge für die Befestigung der Innenkotflügel. (konnte ich aber problemlos anlaminieren) Wer also ohne Aufwand den Umbau machen will, sollte tunlichst auf ne GFK Front verzichten. Da ich aber schon vor Jahren sehr viel mit GFK zu tun hatte ( mein Opel GT besteht zu 20% daraus) macht es irgendwie auch Spass. Gruß Albert |
Hi!
Man sollte allerdings erwähnen, dass selbst die original PU-Teile nicht auf Anhieb 100%ig passen. Zumindest ist das beim 996 so. Die Robustheit der Teile ist aber wirklich sehr gut. @Markus: Übrigens nettes Felgen-Finish! ;) ![]() Gruss, Christian |
Du meinst die Porsche Teile? Als ich meine Turbo-Front und die Facelift Schürze damals montiert habe, passte alles einwandfrei. Ist dein Auto krumm :eek: :D
GFK würde ich auch nicht nehmen. Hatte mir damals GFK Seitenschweller von Strosek besorgt, mein Lacker hat die zwar hinbekommen, meinte das hätte er schon schlimmer gesehen. Aber eine ganze Schürze. Es gibt leider wenige gute GFK verarbeitende Betriebe, ist wohl nicht ganz einfach, das alles passgenau hinzubekommen. Gemballa Schürzen sind da wohl zum Teil ein sehr schlechtes Beispiel, Techart setzt, glaub ich, auf PU. Hatte mal Seitenschweller von denen (die ich dann nicht verbaut habe) die hatte Porsche Qualität und Passgenauigkeit. |
Zitat:
Gruss, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG