![]() |
180 oder 204PS ?
Guten Morgen Leute,
Lohnt es sich von den objektiven Fahrleistungen ein 204PS zu suchen oder ist zum 180Ps Modell nur sehr wenig Unterschied. Ich meine es soll schon ein Porsche sein, aber dauerheizen ist ja nicht sooo "Führerscheinfreundlich". Mir wurde nämlich ein 79er Targa angeboten und ich bin am verhandeln. Danke Leute! PS: das mit den anderen Kraftstoffsorten wollen wir mal vernachlässigen:smile: |
moin,
man weiss zwar nicht wie du heisst, aber die 180er ist bissiger im unteren Bereich und macht eine Menge Spaß. 204er ist die sparsamere und drehfreudigere und kräftigere Variante im oberen Drehzahlbereich. Beide sind bestens geeignet. Die Eindrücke sind aber eher subjektiv betrachtet.;) |
Hallo Martin,
Danke für die Antwort. Ich denke die 204PS Ausführung sollte mehr Sicherheit gegen lästige Golfs und BMWs bieten. Nur wir in Österreich haben eh wenig Chancen die +200km/h Marke zu überschreiten (legal zumindest). Aber in den kurvenreichen Bergen sehe ich den Elfer (natürlich als Targa, mit schöner Raggazzi am Beifahrersitz) als das Traumauto schlecht hin an. Gruß aus Kärnten Marco |
Hi Marco,
der 204er ist nur marginal schneller. Am Berg z.B. (gerade auf den Autobahnen) bist du mit dem 180PS deutlich agiler dran. Mein kleiner hat nach nun einigen Modifikationen, zumindest, trotz kurzem Getriebe (2,7er), die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie ein 204er, wenn nicht mehr. Mach dir da mal keine allzugroßen Gedanken, 3 Liter SCs sind immer schnell.:smile: |
Zitat:
Du weißt ja, der erste Porsche ist der schwerste:reise: |
Grüezi Allerseits:reise:
Da ich einen 81er SC mit 204 PS fahre, möchte ich mal die Theorie zu Wort kommen lassen... Ab MJ 81 ist die Carosserie beidseitig feuerverzink. (Werterhalt) Wenn der Spritverbrauch interssiert, hier die Daten. SC 1979 bei 90 km/h 9.2l / 120 km/h 11.4l und Stadtzyklus 17.3l SC 1981 bei 90 km/h 8.0l / 120 km/h 9.7l und Stadtzyklus 13.4l ist ein ziemlicher Unterschied oder? Wichtig ist der Zustand der Motoren. Wenn sie sehr gut gepflegt und gefahren wurden, machen sicher beide Freude. Wenn der SC 204 PS mit Original-Bereifung unterwegs ist müssen sich die Kat-Carreras (217PS) warm anziehen.:p Luftgekühlte Grüsse Martin |
Man sollte das vieleicht etwas relativieren.
Ein 180er braucht bei normaler Fahrweise ca 13 bis 14 Liter, ein 204er liegt bei 11,5 bis 12,5. Ist irgendwie nicht die Welt für Autos, die eh kaum bewegt werden.:cool: Der wahre Unterschied liegt so bei 1,5 Litern weniger. Ja und? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG