![]() |
Hohe Steuer für alte Autos
Zitat:
aus n-tv.de hier der Link zum ganzen Artikel : http://www.n-tv.de/Der_kleine_Mann_z...08/953532.html viele Grüsse Peter |
Wo sehe ich denn welche Norm meine Schlurre erfüllt? Wenn ich den nach Co2 Ausstoss abrechnen muss, dann schönen Dank.
|
also wie ich das sehe wird das wie üblich nach der Euronorm gemacht- spricht sich alles kleiner Euro4 wird bluten...
|
:mad: Meiner hat die Euro-Norm3 so wie ich das sehe. Alte Autos ist gut, der wurde so bis 2005 gebaut. Es gibt doch Möglichkeiten ein Auto auf eine andere Euro-Norm umzuschlüsseln, wenn der diese erfüllt. Wo gibt es dazu Infos? 2000 gab es ja noch keine Euro4 Norm und Porsche hat damals so damit geworben wie sauber :rolleyes: der Turbo doch sei.
Die gehen mir mit ihrer Regelwut echt auf den Sender. |
Nicht nur Dir :diablo: Weiss man schon, ob ich dann für meinen katlosen Elfer noch mehr zahlen muss oder reicht das, dass ich seit 12 Jahren den Höchstsatz für Benziner abdrücke ? Mann noch 5 Jahre bis zum H-Kennzeichen. Noch blöder triffts mein Schatzi, 2 Liter Turbodiesel, na danke, hat sich ja super gerechnet den neu zu kaufen, will gar nich wissen, was der dann bringt, wenn man ihn einhandeln möchte :eek:
Gruß, Dirk. |
Ob man die Turbine umschlüsseln kann ? Gute Frage,d as sollte man mal klären, dann wäre Sie ja ein richtiges Sparschwein ;) ... Die Intention des Ganzen ist aber klar, man will den Flottenverbrauch senken. Eigentlich sehr sinnvoll.
Grüsse Peter |
Naja - sinnvoller wäre eher eine Umrüstung auf Gas zu subventionieren aber damit würden sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden :rolleyes:
Gruß, Dirk. |
Also Daten habe ich hier gefunden
http://de.wikipedia.org/wiki/Euro4 Euro4 war ab 1.1.2005 Pflicht. Dort ist eine Tabelle, wer wie wo was. Da es den 996 Turbo S auch noch 2005 als Neufahrzeug gab, vermute ich mal der wird die Norm erfüllen. |
Das bringt auch nix, effektiv muss der Gesamtverbrauch runter wenn du Mobilität weiterhin als Allgemeingut handeln willst. Uns Alteisenfahrer trifft das ja nur bedingt, und so ein Lupo könnte dir doch sehr gut stehen, Dirki :lol:
|
Kurz noch was für die 996 Turbo Interessierten. Euro 4 sollte der erfüllen.
EURO 3 und D 4** HC NOx CO 0,10 g/km 0,08 g/km 1,00 g/km Die Grenzwerte der Stufe EURO 3 und D 4 (nach dem neuen EURO 3 Prüfzyklus) werden in Deutschland vom 911 Turbo (996) bereits erfüllt. Und damit laut Wikipedia Eintrag auch die Euro4 Norm. Sind wohl identisch zur D4 |
Ich glaub ich telefonier mal morgen und frag einfach mal, das muss sich ja rauskriegen lassen :smile:
|
Das mit dem Schröpfen kenne ich. Zahlte ja auch ewigkeiten den Höchstsatz für meinen 300´er Turbo.
Habe erst im letzten Jahr ungeregelten Kat druntergeschnallt (da ich davor nicht mit so einem hohen Lebensalter -des Mercedes- gerechnet hatte) So zahl ich halt wieder.........................wie immer :motz: . |
Lupo geht man gar nicht :diablo: Mein Kollege hat son Teil und sich letztens so nen üblen Virus eingefangen, dass ich ihm das Ding nach Hause gefahren habe, nein Lupo geht nicht ;) Aber meinen Audi hätte ich auf Gas umgestellt, nur dass ich bei 130.000 km die ich ihm in den 5 Jahren auf die Uhr gefahren habe, nicht denke, dass sich die 2500 für die Gaseinspritzung noch lohnen, bis wir da von Amortisierung sprechen, hat der 180.000 auf der Uhr :rolleyes: Könnte mir allerdings vorstellen, dass der nächste Alltagswagen auf Gas ab Werk läuft, wird Zeit, dass da mal gescheite Angebote kommen, der Passat wird ja mal ein Anfang ;) Gas ist natürlich auch nicht unendlich aber immerhin kein Öl ;)
Gruß, Dirk. |
|
Na Gott sei Dank, ich hätte nicht gewusst ob ich den Turbo hätte weiter halten können :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG