Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Elektr. Verdeckverriegelung auf mechanische umbauen?-Geht das? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1385)

Reiner 30.11.2004 13:08

Elektr. Verdeckverriegelung auf mechanische umbauen?-Geht das?
 
Hallo,

mein rechter Verriegelungsmotor im Verdeck war defekt ( siehe meinen Thread: Verdeckmotor C1 defekt- Wer weiß Rat? ). Nun habe ich mir einen neuen aus dem PZ besorgt, und was passiert? Der andere geht kaputt!!! :mad: Meine armen Nerven...

Kann man die elektrische Verriegelung auf die manuelle umbauen? Ich bin der Meinung, daß die Kulissen im Windschutzscheibenrahmen bestimmt identisch sind. Wie siehts mit dem Verdeck aus? Kann man dort einfach die Motoren ausbauen und die mechanische Verriegelung montieren oder ist der vordere Verdeckrahmen anders?
Eigentlich kann ich nämlich auf ein elektr. Verdeck auch verzichten, das mechanische ist eh schneller geöffnet und geschlossen. Außerdem kann dort weniger kaputtgehen...

Hat´s schonmal jemand gemacht?

Gruß Reiner

-AS- 30.11.2004 14:47

Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten, aber ich gehe davon aus dass das möglich sein muss - letztlich dann eine Kostenfrage...

Hatte ich auch schon überlegt, als sich meine Gelenkwellen verabschiedet hatten - aber nun lasse ich es doch elektrisch... wird ja nicht gleich wieder kaputt gehen?!

Ciao, Andreas

Reiner 30.11.2004 22:31

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas_964_C4_Cabrio:
<STRONG>
Hatte ich auch schon überlegt, als sich meine Gelenkwellen verabschiedet hatten - aber nun lasse ich es doch elektrisch... wird ja nicht gleich wieder kaputt gehen?!
</STRONG>[/quote]

Hoffentlich, denn das wird langsam teuer auf die Dauer...

:)

Gruß Reiner

Gueni 30.11.2004 22:31

Servus,
ja, geht ...
ja, schon gemacht ...
gibt in der Betriebsanleitung ne "ANleitung" wie man per Hand das el. Verdeck auf und zu macht ... das kannst einfach so lassen ... vorne die Schliessmotoren an der Scheibe kannst auch erst mal drin lassen ... kann man aber auch gegen mechansiche Verschliesser tauschen ...
PS: auch die el. Verschlöiessmotoren vorne an der SCheibe kannst Du per Hand drehen mitm Schraubendrher durch die seitlichen kleinen Oeffnungen ... is aber langwierig durch die Uebersetzung bedingt ...

Gruss: Gueni


Reiner 30.11.2004 22:59

Hallo Gueni,

der defekte Motor läßt sich nicht mehr verriegeln, weil ein Zahnrad in diesem kleinen Getriebe gerissen ist. Der Motor an sich ist voll o.k. Das heißt, man kann kurbeln bis zur Vergasung, der Verriegelungszapfen bewegt sich keinen Millimeter...

Muß man irgendwas umbauen, wenn man die mechanischen Verriegelungen einbauen will oder einfach Motor raus, Verriegelung rein?

Gruß Reiner

Gueni 01.12.2004 02:01

Servus,
Im Prinzip: "JA" ... ABER ... die Oeffnungen und Verschraubungen der mech. Oeffner sind ein klein wenig anders ... heisst: a bisserl bohren und das Traegerblech ausweiten/ausschneiden, da geht kein Weg vorbei ... sind schon ein paar Stunden, die draufgehen ...
VORSICHT: es werden oefter Targa/Cabrio-Verschluesse angeboten ... es 2 verschieden Arten ... vor 86/87 die sogenannten "HAken"-Verschluesse und spaeter die "Rollen"-Verschluesse ... also genau drauf achten, denn nur die Rollen passen ... kann man aber schon fuer ein paar Euros kriegen, weil ja einige auf elektrisch umbauen :) ... denn sie wissen nicht was sie tun :)

Gruss: Gueni
PS: uebrigens passen auch die Targa-Rollen-Verschluesse .... und umgekehrt
PS2: drauf achten, dass Du die "Handgriffe" mitkriegst

Reiner 01.12.2004 02:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911rsr:
<STRONG>
... kann man aber schon fuer ein paar Euros kriegen, weil ja einige auf elektrisch umbauen :) ... denn sie wissen nicht was sie tun :)
</STRONG>[/quote]

Wie wahr, wie wahr... :)

Hast du grade ne Idee, wo man solche Teile bekommt? Ebay? Im PZ bestimmt wieder für Unsummen erhältlich...

Gruß Reiner

Gueni 01.12.2004 02:59

mhmmm, ebay hab ich mal welche ersteigert ... waren ordentlich und ok ... weiss aber nicht mehr wieviel ich dafuer loehnen musste, war aber nicht die Welt ... glaub so an die 60 Euros ...
mal ein Gesuch hier im ET starten ? ... ok, wollen jetzt wahrcheinlich alle auf mechanisch umbauen :) ....
Viel Glueck bei der Suche: ... Gueni

Carreras 03.12.2004 04:56

Hi,
falls jemand beim Umbau von elektrisch auf mechanisch einen linken Verriegelungsmotor, oder besser: das Getriebe, und davon das Messingzahnrad, das den Verriegelungsexcenter antreibt, 'über' hat. Ich suche!
Gruß
Volker

Stefan917/10 03.12.2004 05:49

Hallo Volker,

ich habe sowas, weiß allerdings nicht ob das Teil welches dich interresiert in Ordnung ist. Bei mir wurde der Motor getauscht und ich habe den alten bekommen, da er nicht mehr richitg verriegelt hat.

Carreras 03.12.2004 05:59

Hall0 Stefan,

wenn die Verriegelung nicht mehr 'festhielt' und sich bei höheren Geschwindigkeiten leicht öffnete, dann kann das Teil für mich brauchbar sein, auch, wenn der elektrische Teil = Antriebsmotor defekt war.

Ich schick dir mal eine PM.

Gruß
Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG