![]() |
Getriebe US Model
Hallo Leute hab da ein Problem mit meinem 911er Bj1980 180PS US Modell 915er Getriebe . Er läuft auf der Autobahn nur schlappe 200 km/h und dreht dann bei 6000 im 5. Gang . Sind die US Versionen anders übersetzt ? Vieleicht weiss jemand was dazu . Gruss
|
Hallo Micha.schau doch mal in die Betriebsanleitung..(natürlich wenn vorhanden)
Da stehts normalweise drin..Im Fzg schein auch...Gruss tommi |
Zitat:
Schau doch mal nach , ob Du die Geschindigkeit nicht von einem Meilentacho abliest :reise: (Das sind dann doch immerhin gute 320 km/h ;-))) Ernsthaft: Wenn Du 180 PS eingetragen hast, ist Dein Elfer Modelljahr 1979*, da gibt Porsche Höchstdrehzahl 7000 an, da fehlen Dir dann einfach mal 1000 R.P.M., der Wagen dreht nicht richtig aus, das kann dann schon gut die fehlenden 20 - 25 km/h ausmachen. Vorschlag: K-Jetronic prüfen lassen. Beste Grüsse Mike * MJ 1980 mit 188 PS hat reduzierte Drehzahl von 6.500) |
Meines Wissens nach gab es in USA durchgehend nur eine SC Variante (180 PS).
Der 80iger US SC sollte das 915/63 (USA, Japan) haben. ROW war 915/62. Übersetzung 915/63 im 5. Gang: 28:22 915/62 im 5. Gang: 28:23 Laut Getriebschaubild stehen bei 28:23 im 5. Gang bei 6.000 U/min knapp 220 km/h an. |
Hi Uli, Du hast völlig Recht, US-SC waren immer mit 180 PS angegeben. Man hatte allerdings ab MJ 1980 in den US-Modellen die Verdichtung angehoben sowie die Steuerzeiten modifiziert (und trotzdem die Leistungsangabe beibehalten). Stimmen Drehzahl und Getriebeschaubild, liegt wohl schlicht eine Missweisung vor, also könnte man jetzt Tacho bzw. Geschwindigkeit prüfen.
Wie testen? Eine Distanz von 1000 Metern (20 Leitpfosten á 50 Meter) wird bei 220 km/h in 16,5 sec. und bei 200 km/h in 18 sec. zurück gelegt. Oder auch nur die 120 km/h prüfen - 1000 Meter in exakt 30 Sekunden. Oder eine Armbanduhr mit Tachymeterskala nehmen (immer zu zweit, damit einer sich auf die Messung konzentrieren kann). Zumindest kann man so mal eben schnell und ohne Kosten die Tachoanzeige checken. Bestgruss. Mike |
Hi-oder mit nen Navi den speed testen....:floet: gruss tommi
|
Welche Reifengröße hast du eigentlich drauf?
|
Hallo also erst mal Danke für die vielen Tips . Mein 911er hat Vo 205/50R16 Hi 225/50R16 . In den Papieren und Bedienungsanleitung ist er mit 225 km/h oder 139mph angegeben . Bei meinem Drehzahlmesser fängt der Rote Bereich bei 6250 an ,Tacho zeigt bei Vollgas knapp über 125mph an das sind fast genau 200km/h bei 6000 touren. Hab mich heute mal unters Auto gelegt um die Getriebe Nr. abzuschreiben die da lautet 915/63/12 740 2652 . Hab mal Nachgeforscht und bin aber nur dahinter gekommen das es ein US Getriebe vom Coupe sein könnte bin aber nicht sicher .Drehzahl und Getriebeschaubild hab ich auch in meiner Bedienungsanleitung aber das haut nicht mit meinen Fahrwerten hin. Er dreht bei 160km/h im 5. Gang 5000 touren was wohl laut Diagramm noch einigermasen normal wäre. Werde am Samstag mal auf der Autobahn den Tacho testen so wie von Dreizwo angegeben. Gruss Micha
|
Serie waren beim MJ 1980 SC 15 Zöller (Vo 185/70 VR15, Hi 215/60VR 15); nehme an, der Unterschiede der größeren Felgen wird durch den niedrigeren Reifenquerschnitt auch wieder ausgeglichen. Hatte eben einen Denkfehler gemacht und mein Posting deshalb geändert.
|
Moin ich war Freitag beim PZ Frankfurt und dort bekamen wir laut Getriebe Nr. heraus das das Getriebe zu meinem Auto passt . Mit der Reifengröße 16 Zoll, sollte eigentlich auch hinhauen da sie ja vom Werk aus Eingetragen sind. War gestern auf der Autobahn und mein Tacho geht bei 100,160 ziemlich richtig für 200 wars zu voll . Nun gut werd ich aber nochmal ausprobieren. Gruss Micha
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG