Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reifen 993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13879)

PP993 27.05.2008 21:35

Reifen 993
 
Hallo Leute,
Brauche neue Reifen auf meinem 993.Was wird denn zur Zeit so auf die Felgen gezogen.205 und 255 17.

JAWS 27.05.2008 22:37

also ich würde -der einfachheit halber- direkt wieder zu 205 und 255 17 tendieren. :reise:

Schwarzfahrer 28.05.2008 07:07

Reifen
 
Zitat:

Zitat von PP993 (Beitrag 135289)
Hallo Leute,
Brauche neue Reifen auf meinem 993.Was wird denn zur Zeit so auf die Felgen gezogen.205 und 255 17.

Bei mir steht der Michelin Pilot Sport N2 zur Zeit hoch im Kurs. Gefällt mir etwas besser als die Bridgestones, die ich bisher gefahren bin.

Was ich immer noch mal auprobieren möchte ist der Pirelli.

Gruß
Stephan

Wolfman36 28.05.2008 07:30

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 135297)
Bei mir steht der Michelin Pilot Sport N2 zur Zeit hoch im Kurs. Gefällt mir etwas besser als die Bridgestones, die ich bisher gefahren bin.

Was ich immer noch mal auprobieren möchte ist der Pirelli.

Gruß
Stephan

Interessant, Interessant.

Da bei mir demnächst zumindest neue Hinterreifen anstehen, interessiert mich die Thematik auch. Was kann der Michelin deiner Ansicht nach besser, als der Bridgestone?

Ich fahre jetzt die Potenza RE050A und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Spielte aber schon mit dem Gedanken, statt 2 neuer Bridgestone hinten, gleich 4 neue Michelin draufzuschmeißen. Ich hab jedoch keine Lust, nur den Mehrpreis für den Namen zu bezahlen, wenn die auch nix besser können.

Gruß

Martin

Oberleinsiedler 28.05.2008 07:45

Hi,

ich fahre auf meinem 18" Carrera II Rad die Potenz von Brückenstein und bin damit sehr zufrieden.

Eine Mischbereifung (oder auch andere Profile) wie Martin das ggf. im Auge hat, würde ich nicht machen.
Ich hatte kurzzeitig den Conti Sport Contact mit zwei verschiednenen N Kennungen drauf. Das Fahrzeug bekam dadurch ein schwammiges Fahrverhalten.

Gruß,
Michael

JAWS 28.05.2008 08:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 135297)
Was ich immer noch mal auprobieren möchte ist der Pirelli.

und welcher? ich habe jetzt seit etwa 500km den P ZERO ROSSO
ASSYM. N4 auf dem dicken - ein gedicht und nur zu empfehlen. :up:

@wolfman:
der besagte RE050A ist wohl von der grundperformance in ordnung,
ist aber wohl so ziemlich der schwerste reifen auf dem markt... :frown;

Wolfman36 28.05.2008 08:38

Zitat:

Zitat von JAWS (Beitrag 135302)
@wolfman:
der besagte RE050A ist wohl von der grundperformance in ordnung,
ist aber wohl so ziemlich der schwerste reifen auf dem markt... :frown;

Nun gut, da ich das Auto nur im öffentlichen Straßenverkehr bewege, dies zwar flott, aber nicht auf der Rennstrecke auf der Jagd nach Rundenzeiten, stören mich ein paar Kilo mehr oder weniger nicht. Mich interessieren Eigenschaften, wie Haltbarkeit, Grip und Nässefahrverhalten. Abrollkomfort ist dabei eher zweitrangig. Ist ja schließlich ein Sportwagen.
Ich betreibe zwar selber u.a. einen Reifendienst und kann mir bezüglich der Eigenschaften schon so einiges zusammenreimen. Da ich aber hier in unserer kaufschwachen, ländlichen Zonenprovinz überwiegend Kias und Hyundais mit Teerschneidern bestücke :D kann ich leider bezüglich der Porsche-Bereifung nicht auf Kundenerfahrungen zurückgreifen und ich selber habe mich bis Dato bei all meinen Autos standhaft geweigert, Michelin zu kaufen, weil mir der Mehrpreis zu vergleichbaren Premiumherstellern, wie z.B. Bridgestone, die m.E. mitterweile auch sehr gute Reifen produzieren, einfach bisher nicht vertretbar erschien.

@Michael:

Missverständnis. Selbstverständlich plane ich auf keinen Fall eine Mischbereifung. Ich schrieb ja oben:

Entweder nur 2 neue Brücktensteine, gleichen Typs wie die vorderen, auf die Hinterachse oder aber gleich alle 4 erneuern und dabei auf Michelin umstellen.

Gruß

Martin

Obirah 993-4S 28.05.2008 08:53

Ich selbst fuhr bisher Bridgestone S02 N2/N3 und den Conti.
Bin aber gerade nicht sicher, ob es den S02 überhaupt in Euren Reifendimensionen gibt.... :)

Der Conti ist sehr komfortabel und leise. Aber auch spürbar unpräziser als der Bridgestone. Daher kommt er für mich nicht mehr in Frage.

Von dem was ich hier so gelesen habe, tendiert der Michelin eher in Richtung Conti - also Komfort. Von daher habe ich mich bisher noch nicht getraut ihn mal zu testen. Zudem ist er sauteuer - wobei man natürlich streiten kann, ob es jetzt darauf ankommt. :)

Werde wohl beim Bridgestone bleiben...

Grüße
Frank

dirk 28.05.2008 09:06

Moinsen,
ich kann nur meine 12 jährige 3,2er Erfahrung beisteuern ;) Also ich habe früher nur Pirelli P 700 auf dem Elferle gefahren erst in N0, dann in N1 und dann gabs ihn nicht mehr :motz:Bin dann auf Michelin umgestiegen, was definitiv auffällt, der Michelin war ein super Reifen mit lächerlichem Abrieb, der P 700 seinerzeit war hinten immer ratzfatz runter der Michelin nicht. Allerdings ist es im Moment relativ schwer Michelin zu bekommen, ich habe grade letzte Woche 4 neue gekauft und bin jetzt auf den Michelin Pilot SX - MXX3 in N2 gegangen, erster subjektiver Eindruck wie immer gut aber nach einer Woche kann man da nicht soviel zu sagen ;) In 225 ZR wird er aber im Moment nicht gebaut, der Händler konnte mir aber noch Welche aus der 46.KW 07 - sprich ein halbes Jahr alt besorgen, also mein Fazit zu Michelin, ja nicht billig aber gut mit geringem Verschleiss...

Gruß,

Dirk.

Christian_996C2 28.05.2008 10:01

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 135297)
Bei mir steht der Michelin Pilot Sport N2 zur Zeit hoch im Kurs.

Das ist der beste Reifen den ich bisher montiert hatte. Super komfortabel, aber nicht zu weich, guter Grip. Zum Verschleiß kann ich noch nicht sagen. Nässe ebenso wenig, denn mit den 315ern hinten fahre ich bei Regen max. 80 - safety first! :D

Gruss,
Christian

Schwarzfahrer 28.05.2008 12:34

Zitat:

Zitat von Wolfman36 (Beitrag 135298)
Interessant, Interessant.

Da bei mir demnächst zumindest neue Hinterreifen anstehen, interessiert mich die Thematik auch. Was kann der Michelin deiner Ansicht nach besser, als der Bridgestone?

Ich fahre jetzt die Potenza RE050A und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Spielte aber schon mit dem Gedanken, statt 2 neuer Bridgestone hinten, gleich 4 neue Michelin draufzuschmeißen. Ich hab jedoch keine Lust, nur den Mehrpreis für den Namen zu bezahlen, wenn die auch nix besser können.

Gruß

Martin

Als nette Zugabe finde ich schon mal die Felgenschutzleiste und diese Michelin OnWay Garantie (heißt die so?). Vom Grip her finde ich die Michelin einen Tick besser und aufgefallen ist mir, dass dieser Grip auch noch da ist wenn der Reifen schon ziemlich runtergefahren ist. Die Mischung scheint länger weich zu bleiben. Große Unterschiede in der Haltbarkeit hab ich nicht gemerkt, ich schau aber gerne noch mal auf die Kilomterstände bei meinen Rechnungen.

Ich hab mich lange gegen die Michelin gesträubt und war eigentlich immer Bridgestone Fan bis ich dem Drängen meines Schraubers mal nachgegeben habe und nun mit den Michelin sehr zufrieden bin.

Aber wie gesagt, vielleicht kommen auch noch mal die Pirelli Zero Rosso Asym. N4 drauf. Die sollen auch ganz gut sein. Ab und zu halt mal etwas Neues auprobieren.

Gruß
Stephan

JAWS 28.05.2008 13:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 135316)
... vielleicht kommen auch noch mal die Pirelli Zero Rosso Asym. N4 drauf. Die sollen auch ganz gut sein.

:rolleyes: ja, sollen sie.


edit meint noch: felgenschutzleiste und auf wunsch TYRELIFE haben die PIRELLI auch...

ruebiboxster 28.05.2008 13:30

Hi,

ich weiß. ist ja nicht Porsche-like. Aber Hankook hat kürzlich ein erstklassiges Testergebnis geliefert und einen Vergleichstest gewonnen.

H. wurde auch von einigen Porsches bei den 24-Stunden auf der Nordschleife gefahren.

Gruß aus Baden:reise:

Ralph

Wolfman36 28.05.2008 13:32

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 135316)
Als nette Zugabe finde ich schon mal die Felgenschutzleiste und diese Michelin OnWay Garantie (heißt die so?)

Die OnWay-Garantie können Sie behalten. Erstens nützt die mir nix, weil ich als Einzelhändler über den Großhandel, der selbstverständlich nicht Michelin-gebunden ist, einkaufe und zweitens ist die ist beim Porsche sowieso eher philosophischer Natur. Wenn du mit nem Reifenschaden liegengbleibst, dann garantiert irgendwo in der Walachei, fernab jeglicher Großstädte, wo es vielleicht einen Reifenhändler geben könnte, der entsprechende Größen auf Lager hat :D
Die meisten müssen die eh erst bestellen. Da ist zwar dann die Garantie nicht schlecht, weil man evtl. Kosten ersetzt bekommt, bzw. nur einen Teil bezahlen muss. Aber weiter gehts deswegen auch nicht.

Gruß

Martin

Wolfman36 28.05.2008 13:33

Zitat:

Zitat von ruebiboxster (Beitrag 135318)
Hi,

ich weiß. ist ja nicht Porsche-like. Aber Hankook hat kürzlich ein erstklassiges Testergebnis geliefert und einen Vergleichstest gewonnen.

H. wurde auch von einigen Porsches bei den 24-Stunden auf der Nordschleife gefahren.

Gruß aus Baden:reise:

Ralph


Stimmt. nur noch ne Frage der Zeit, bis auch die die Preise anziehen und zumindest in Bridgestone-Regionen vorrücken :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG