![]() |
Nanoversiegelung
Da ich ein sehr schlechter Wagenpfleger bin habe ich meinen Carrera BJ87 von einem Aufbereiter mal herrichten lassen...und bin beim Abholen erstmal dran vorbei gerannt...die können zaubern.
Hat die Steinschläge mit Airbrush rausgemacht, für jedes Teil sein Spezialmittel angewandt, alles Nano versiegelt (auch die Füchse) und dann mit Kanuba Wachs gewachst. (ist wohl neu von Sonax...gleiche Bestandteile wie Swissoil, laut Sonaxmän) Ergebniss war super, bin dann 220km durch den Regen:diablo: heim gefahren und hatte natürlich alles wieder eingesaut. Dann einfach mit Wasser, Shampoo und nem Leder drangegangen und schwupps...war er wieder hochlänzend. Ich find´s gut!!! Die Firma macht das in Göttingen schon ziemlich erfolgreich fürs PZ, also hatte ich keine Sorgen denen meinen Porschi zu geben. Hatten vor mir grad ein neues Turbo Cabrio in der Mache...geil was man noch aus einem neuen Lack herausholen kann. Kann es nur empfehlen (zumindest für die Wasch und Poliermuffel :rolleyes: ) Grüsse vom Jochen, der jetzt eine Christbaumkugel fährt! |
Platt nachgefragt: Was hat Dich der Spass gekostet ?
|
Inkl Anlackierung diverser Teile (Lampenringe ,Gitter, untere Schweller)
knapp 300. |
Genau so jemanden suche ich hier nördlich der Elbe in Schleswig-Holstein.
Hat da jemand einen Tip? Gruß Frank Der auch gerne ne Christbaumkugel hätte :rolleyes: |
hmmm...380km sind natürlich ne Menge:eek:
|
Zitat:
Wie heißt denn das Sonay-Zeuch ? Preis (so teuer wie Swiss ?) . . |
Hm, also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Warum versiegelt man das Auto erst mit einem Nano-Zeugs und packt dann noch mal obendrauf Wachs?? Von dem Nano-Lotus-Effekt habe ich doch dann gar nüschts, oder? Außerdem frage ich mich, ob das Wachs dann so gut hält?
Grüße Frank - der seit drei Jahren nur Schwitzöl an seinen 4S läßt und damit hochzufrieden ist... ;) |
Hmmm 300 Euronen und Spot - Repair haben die gleich mitgemacht, das ist ja dann doch mal günstig :cool: Wie machen die die Steinschläge ? Ich hab da mal ne Anleitung gelesen - Motor Klassik glaub ich, da wird der Steinschlag wenn er bis aufs Blech ist erst gespachtelt und dann mit dem Airbrush gemacht, machen die das auch so ? Und wie heisst die Firma ?
Gruß, Dirk. |
Hallo Dirk, die heissen pps car clean in Göttingen.
weiss nur dass die mit Airbrush die Spots rausegemacht haben, werde mal nachfragen ob gefüllert und gespachtelt wurde. @ Frank: ich prüf mal wie das Zeug heisst, war um einiges billiger als Swissoil. |
hier die Antworten:
der SwissOil Erstatz von Sonax heisst Carnauba Care Wax Warum wurde nach der Nanoversiegelung noch gewachst? Weil die Versiegelung nur die Vorarbeit versiegelt, d.h. die Versiegelung selbst hat keinen Glanzgrat. Also ist das Wax auf der Versiegelung das i-Tüpfelchen - mehr geht nicht. Hält das Wachs überhaupt auf dem Nano? Ja, da die Versiegelung fettfrei ist hält das Wax bestens (mindestens 10 Wäschen). Steinschläge werden erst gefüllert und dann lackiert. |
Hi,
werde meinen kommende Woche auch nanoversiegeln lassen. Kostet 'nen Hunderter Aufpreis zum normalen Programm und es gibt 2 Jahre Garantie. Bin ja gespannt, ob die Nanoversiegelung hält was sie verspricht. Gruss, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG